Deichverteidigung Vertiefungsseminar

in Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg

Für die Deichfachkräfte ist es wichtig, Abläufe und Strukturen aller Beteiligten zu kennen und dadurch das gemeinsame Handeln zu optimieren. Durch Planspiele und Übungen werden Handlungssicherheit sowie Organisationsstrukturen im Einsatzfall trainiert und vermittelt. Sie erhalten am Ende des Aufbaukurses eine Teilnahmebescheinigung.

Zur Anmeldung

Kooperationspartner

in Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg

Ansprechpartnerin
Angelika Schiffbauer
Bildung und internationale Zusammenarbeit
Tel: +49 2242 872-156
Fax: +49 2242 872-8156

Leitung

  • Miriam Herrmann, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, ehrenamtliche Helferin, Lehrte
  • Sven Wagner, Wirtschaftsbetriebe Duisburg-AöR

Termine & Ort

  • 19.04.2023

online

Technische Voraussetzungen

Sie benötigen lediglich einen Rechner, einen Laptop oder ein Tablet mit einem integrierten Lautsprecher. Es ist keine Installation nötig. Die Veranstaltung wird über „zoom“ abgehalten.

Teilnahmegebühren

350 € | DWA-Mitglieder*
420 € | Nichtmitglieder

*Mitglieder der DACH-Kooperationspartner (ÖWAV und VSA) und BWK erhalten Mitgliedspreise

Programm

8:30 Uhr – ca. 15:30 Uhr
Begrüßung /Vorstellung
Neuerungen, DWA-Hochwasserpass, DWA-Hochwasseraudit
Sandsacksysteme
Mobile Hochwasserschutzsysteme
Übung: Schäden am Deich
Aussprache

Entspannt ankommen – nachhaltig reisen

Mit dem Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB Bahnhof.

Aktuelle Publikationen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA/GFA-Newsletter

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de