Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Mit der Schulung zum „geprüften Berater operativer Hochwasserschutz“ vertiefen Sie Ihre Kenntnisse für die Bewältigung von Schäden im Hochwassereinsatz sowie im Falle von Starkregen und Sturzfluten. Sie werden vorbereitet, im Einsatzfall die richtigen Notsicherungsmaßnahmen an Hochwasserschutzanlagen zu empfehlen sowie den Personal- und Materialbedarf für die Maßnahmen zu berechnen. Des weiteren erhalten Sie das Knowhow zum Einrichten und Betreiben von Sandsackfüllplätzen und die dazugehörige Logistik. In dem 2,5-tägigen Kurs binden wir Sie durch Planspiele intensiv ein und Sie erhalten Einblick in die Arbeit eines Krisenstabes/einer Einsatzleitung.
Kooperationspartner
Wirtschaftsbetriebe Duisburg
1. Tag, 9:30 Uhr – ca. 17:30 Uhr |
---|
Begrüßung und Formalitäten |
Neuerungen in der DWA |
Aktuelle Taschenkarten, Vordrucke, Hilfsmittel in der Deichverteidigung |
Arbeit im Krisenstab/Feuerwehreinsatzleitung |
Vorbereitung und Durchführung eines Lagevortrages |
Gruppenarbeit „Schäden am Deich“ mit anschließenden Lagevorträgen in einem Stab/einer Einsatzleitung |
Optional gemeinsames Abendessen |
2. Tag, 08:00 Uhr – ca. 16:00 Uhr |
---|
Sandsackfüllplatz |
Sandsacklogistik |
Planspiel „Sandsackfüllplatz“ mit anschließenden Lagevorträgen |
Planspiel „Sandsacklogistik“ mit anschließenden Lagevorträgen |
Hafenrundfahrt: Hochwasserschutzanlagen an Rhein und Ruhr im Bereich des Duisburger Hafens |
Optional gemeinsames Abendessen |
3. Tag, 9:30 Uhr – ca. 11:30 Uhr |
---|
Einsatz im Starkregen: Dynamik, Verhalten im Einsatz/Taktik, Eigenschutz |
Prüfung |
Sicherheit und Gesundheitsschutz im Hochwassereinsatz |
Verabschiedung |
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.