Unsere Gewässer wurden durch einschneidende flussbauliche Aktivitäten insbesondere am Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts wesentlich verändert. Begradigungen, Einengungen und Nutzbarmachung für Wasserkraft und Schifffahrt standen im Vordergrund und wurden durch harte bauliche Eingriffe, wie starke Uferbefestigungen oder Stauanlagen umgesetzt. Die Ziele heutiger wasserbaulicher Maßnahmen sind völlig andere:
Heute steht der nach EU-WRRL definierte gute ökologische Zustand bzw. das gute ökologische Potenzial im Fokus und dazu werden andere Bauweisen um- und andere Baustoffe eingesetzt, wie z.B. Ingenieurbiologische Bauweisen.
Die DWA behandelt die wasserbaulichen Themen ausführlich in ihren Fachgremien im Hauptausschuss Wasserbau und Wasserkraft.
Moderner Wasserbau
Im Sinne eines modernen Wasserbaus aktualisiert und entwickelt die DWA die technischen Regeln zum Wasserbau. Dabei sind auch Fragen der Kosten- und Energieeffizienz sowie Herausforderungen an den demografischen und den klimatischen Wandel von Bedeutung.
Das DWA-Regelwerk wird im Einklang mit der europäischen Normung fortgeschrieben, zu der die DWA wesentliche Impulse beiträgt. Auch aktuelle rechtliche Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene werden aktiv fachlich begleitet.
Neue technische Entwicklungen auf den Gebieten Wasserbau, Fließgewässer, Stehende Gewässer, Grundwasser sowie Küstengewässer und Meere werden von der DWA bewertet und gefördert.
TSM Stauanlagen - ein Serviceangebot der DWA
Das TSM Stauanlagen wurde am Beispiel von Talsperren entwickelt und ist insoweit auf Talsperren (DIN 19700 Teile 10 und 11) zugeschnitten. Es hilft, Organisationsdefizite zu erkennen und Schwachstellen zu beseitigen, damit Haftungsfolgen für das Unternehmen abgewendet werden und ggf. persönliche Konsequenzen für die Unternehmensleitung von vornherein vermieden werden.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.