Die Erhaltung und kontinuierliche Verbesserung des hohen Leistungsstandards der Wasserdienstleistungen in Deutschland zu günstigen Entgelten ist ein zentrales Anliegen der DWA. Dazu werden z.B. Instrumente wie das Benchmarking intensiv fortentwickelt. Auch werden Strategien zum Umgang mit strukturellen Veränderungen erarbeitet und praktische Hinweise zur Qualitätssicherung in der Wasserwirtschaft gegeben. Ein Schwerpunkt liegt zudem bei der Befassung mit Fragen der Kostendeckung von Wasserdienstleistungen, wie dies von der EU-Wasserrahmenrichtlinie vorgeschrieben wird.
Handreichungen und Hilfestellung für die Praxis
Im Rahmen des Regelwerks aber auch in der Themenreihe haben die Fachgremien im Hauptausschuss Wirtschaft zahlreiche Publikationen erstellt, die für die tägliche Arbeit nützliche Empfehlungen und Hinweise anbieten.
IT-Sicherheit Wasser/Abwasser: Eignungsfeststellung des Branchenstandards liegt vor
Die Eignungsfeststellung des Branchenstandards IT-Sicherheit Wasser/Abwasser liegt vor. Der in gemeinsamer Gremienarbeit durch die DWA und dem DVGW erstellte Branchenspezifische Sicherheitsstandard (B3S) wird damit vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anerkannt, sodass Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen die gesetzlichen Anforderungen gemäß § 8a (1) BSI-Gesetz erfüllen, wenn diese den B3S umsetzen.
Es gibt extra für Verbundunternehmen eine von DWA, DVGW und BSI gemeinsam erstellte Hilfe zur "Nutzung des branchenspezifischen Sicherheitsstandards Wasser/Abwasser (B3S WA) in Verbundunternehmen / Ausgangssituation – Analyse – Empfehlungen"
Die Publikation stellt dar, wie in Verbundunternehmen der B3S WA für die Anlagen der Wasserver- bzw. Abwasserentsorgung effektiv und wirtschaftlich genutzt und in ein bestehendes ISMS auf Grundlage der ISO/IEC 27001 integriert werden kann, so dass sowohl den Vorgaben aus EnWG als auch BSIG nachgekommen wird.
DWA Fachausschuss FA WI-6 "BIM in der Wasserwirtschaft"
Das nachstehende Diagramm stellt die Gremien des DWA Fachausschusses FA WI-6 „BIM in der Wasserwirtschaft“ mit ihrem jeweiligen Arbeitsauftrag und den daraus resultierenden Publikationen dar.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.