Hochwasserschutz erfüllt eine große Bandbreite technischer und sozio-ökonomischer Aufgaben. Neben der eigentlichen Deichsicherheit zum Schutz der Bevölkerung und Wirtschaftsgüter auf den luftseitigen Flächen muss er ökologische Aspekte berücksichtigen und entsprechende Aufgaben leisten. Dichtungssysteme in Deichen und Dammstrecken sind dabei wesentlicher Konstruktionsbestandteil. Die Auswahl des bei Neubau und Sanierung geeigneten Dichtungssystems bedarf daher der detaillierten Kenntnis und Abwägung der oft gegenläufigen Anforderungen.
Im WebSeminar werden unter anderem den Teilnehmern die wesentlichen Gesichtspunkte der Bauweisen vermittelt und neben einem Gesamtüberblick über die relevanten Konstruktionsformen, Baustoffe und Regelwerke, u.a. basierend auf Merkblatt DWA-M 512-1 vertieft das WebSeminar die häufig gewählte und breit nutzbare Bauweisen der Oberflächenabdichtung. Berücksichtigungen finden dabei Diskussionen zur verbesserten Anwendungssicherheit mineralischer Abdichtungen unter Trockenstress und Anforderungen an Geokunststoffe aus ökologischer Sicht.
Zielgruppen dieses WebSeminares sind Ingenieure, Architekten und Planer im Wasserbau, der Wasserwirtschaft und Geotechnik bei Sanierung und Neubau von Damm- und Deichstrecken und Retentionsräumen, Genehmigungsbehörden, Bauleiter, Fachbauleiter, Bau-Überwacher
Das WebSeminar besteht aus drei Vorträgen über je 20 Minuten mit anschließender Fragerunde.
Dr. rer. nat. Dipl.-Geol. Thomas Egloffstein, ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH, Karlsruhe
Diese Themen erwarten Sie:
Vortrag 1:
Dichtungssysteme – Anordnung und Wirkung
Vortrag 2:
Dünnlagige Oberflächenabdichtungen und geotextile Filter, Funktionen, konstruktive Durchbildung, Bemessung und Verarbeitung sowie Sonderbauweisen bei Überströmstrecken unter Berücksichtigung von Produktentwicklungen im Hinblick auf klimatische und ökologische Anforderungen.
Vortrag 3:
Aufbau und Eigenschaften von Tondichtungsbahnen und Besonderheiten bei Planung, Verarbeitung und Überwachung
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.