DWA und Welthungerhilfe vereinbaren Fortsetzung der strategischen Partnerschaft
Seit 2010 besteht eine Partnerschaft zwischen der DWA und der Welthungerhilfe mit dem Ziel, Menschen in Not durch eine verbesserte Versorgung mit Wasser und Sanitäranlagen zu unterstützen.
Die Welthungerhilfe ruft dazu auf, sich an ihrer Kampagne "Klimawandel verschärft Hunger!" zu beteiligen. Sie fordert eine gerechte Klimapolitik von der Bundesregierung, damit Deutschland als einer der größten Treibhausgas-Verursacher seiner globalen Verantwortung für den Klimawandel gerecht wird.
Ohne Wasser kann kein Mensch überleben. Deshalb unterstützt die Welthungerhilfe die Menschen in zahlreichen Projekten dabei, Zugang zu sauberem Wasser zu erlangen.
Die Welthungerhilfe bittet in Ihrer Hilfsaktion "Ein Brunnen für Flüchtline aus Südsudan" um Unterstützung.
Im Südsudan tobt erneut die Gewalt. Zwei Millionen Menschen sind bereits geflohen und suchen Schutz. Viele von ihnen laufen tagelang, um in Uganda Zuflucht zu suchen. Es ist heiß. Die Sonne brennt. Alles dreht sich. Und nirgends gibt es einen Schluck sauberes Wasser.
Gemeinsam mit Ihnen möchte die Welthungerhilfe die Flüchtlinge im Norden Ugandas mit Wasser versorgen. Der Bau von 16 Brunnen wird Durst stillen und Krankheiten vermeiden. Ein Brunnen kostet 7.000 Euro.
Seien Sie dabei und helfen Sie, diese Summe zu erreichen. Spenden Sie, damit Flüchtlinge aus dem Südsudan leben können!
Projekt der Welthungerhilfe in Kenia: Wasser für Südostkenia
Unter diesem Stichwort können Sie bei der Welthungerhilfe helfen. Im Osten Kenias schafft sie gemeinsam mit der Landbevölkerung die Grundlagen für eine bessere Wasserversorgung und baut Brunnen, Dämme und Regenfänge. € 180,00 reichen bereits für die Grundversorgung mit sauberem Trinkwasser für 10 Familien.
Spendenkonto Welthungerhilfe Sparkasse Köln Bonn (BLZ 370 501 98) Konto 1115 Stichwort: DWA - Wasser für Südostkenia