Willkommen
DWA – das Netzwerk der Experten für Wasser, Abwasser und Abfall

Als politisch und wirtschaftlich unabhängige Vereinigung setzt sich die DWA für eine nachhaltige Wasserwirtschaft und für die Förderung von Forschung und Entwicklung ein. Die DWA bietet ein Forum für Ideen und Meinungsaustausch und unterstützt die Politik durch Ihre Beratung.

Mehr über uns erfahren

13. - 17. Mai 2024 IFAT Munich
Freitickets sichern!

Holen Sie sich bereits jetzt Ihre kostenfreie Eintrittskarte zur IFAT 2024 in München. Wir freuen uns auf Sie!

Zum Ticketcode

Wir sind an Ihrer Seite
Digitale Zukunft Wasserwirtschaft

Die Digitale Transformation steht auf dieser Seite im Mittelpunkt

Zur Website

Hand im digitalen Nebel mit Wortwolke zur Digitalisierung
Service
Technisches Sicherheitsmanagement (TSM)

Zu viel Papierkram? TSM-Leitfäden bringen Ihre Betriebe auf Kurs!

Zum TSM-Angebot

Service
Audit Überflutungsvorsorge

Hochwasser und Starkregen: Flutschäden minimieren. Infrastruktur schützen

Zum Audit Überflutungsvorsorge

Service
NEU erschienen: DWA-Branchenführer 2024

Das internationale Firmenverzeichnis der Hersteller, Dienstleister und Produkte der Wasser- und Abfallwirtschaft

Besuchen Sie unseren Online-Branchenführer

Veranstaltungen

Informationsvorsprung durch Bildungsveranstaltungen der DWA.

Mehr erfahren

Verlag

Unser Verlagsprogramm - Regelwerk, Software, Bücher, Ausbildungshilfen, Infomaterialien.

Mehr erfahren

Landesverbände

Veranstaltungen und Erfahrungsaustausche mit regionaler Betreuung.

Mehr erfahren

Wer ist die DWA?

Lernen Sie uns kennen

Die DWA setzt sich intensiv für die Entwicklung einer sicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft ein. Als politisch und wirtschaftlich unabhängige Organisation arbeitet sie fachlich auf den Gebieten Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall und Bodenschutz.

In Europa ist die DWA die mitgliederstärkste Vereinigung auf diesem Gebiet und nimmt durch ihre fachliche Kompetenz bezüglich Regelsetzung, Bildung und Information der Öffentlichkeit eine besondere Stellung ein. Die rund 14 000 Mitglieder repräsentieren die Fachleute und Führungskräfte aus Kommunen, Hochschulen, Ingenieurbüros, Behörden und Unternehmen.

Kontakt zur DWA

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Tel.: 02242 872 333
Fax: 02242 872 100
Mail: info@dwa.de

Die Junge DWA

Netzwerk junger Menschen in der DWA

Die Wasserwirtschaft steht wie viele andere Branchen vor einem großen Problem: dem Fachkräftemangel. Junge Fachkundige können als Mitglied unser großes Expertennetzwerk für ein optimalen Start ins Berufsleben nutzen

Die Junge DWA

© Gerd Weber

Schon entdeckt?

Tagungen - Kurse - Seminare
13 Dez
Online
Betrieb von kleinen und mittleren Kläranlagen
22 Jan
Lindau
Sachkunde Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden
23 Jan
Erfurt
Erfurter Gespräche
30 Jan
Online
Kanal- und TiefbauTage
30 Jan
Online
Verkehrssicherungsmaßnahmen - RSA 21 für Führungskräfte
05 Feb
Oldenburg
BIM-Basiskurs Rohrleitungsbau
05 Feb
Online
ZKS-Berater*in Update - Bewertung von Mängeln aus Sicht eines Juristen
06 Feb
Online
Grundlagen des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen
09 Feb
Online
Gewässerentwicklungsplanung: Vom Defizit über Maßnahmen zum guten Zustand
20 Feb
Fulda
GrundstücksentwässerungsTage
12 Mär
Kassel
wawikurs: Wasserbewusste Stadtentwicklung
13 Mär
Kassel
wawikurs: Entwässerungssysteme

Regelwerk und andere Publikationen

Mitglied werden

Werden Sie Teil unseres starken Netzwerks

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der technisch-wissenschaftliche Fachverband, der die Fach- und Führungskräfte der Wasser- und Abfallwirtschaft vereint.

Werden Sie ein Teil davon und helfen Sie uns, die Branche mitzugestalten!

Mitglied werden

Politikmemorandum online

Die DWA bezieht Stellung zu wichtigen Themen aus den Bereichen Wasser- und Abfallwirtschaft mit ihrem DWA-Politikmemorandum. Es wird fachlich ergänzt durch die DWA-Positionspapiere sowie durch das neu geschaffene Politikmemorandum online.

Branchen-News

Tagesaktuelle News aus den Arbeitsgebieten der DWA finden Sie im Nachrichtenportal GFA-News.

Zu GFA-News

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de