Zusatzmaterial
Abwassertechnik in Frage und Antwort

Hier erhalten Sie die Zusatz-Informationen zur Bearbeitung bestimmter Fragen.

Kläranlage von oben

Aufgabe 1.15

Auswertung Betriebsdaten

Hier finden Sie die nötigen Daten zur Lösung der Aufgabe 1.15: Zulaufwerte der Kläranlage Hartburg

Zulaufwerte

Zulaufwerte der Kläranlage Hartburg

Datum Zulaufmenge,
gesamt
Qzu
l/s
Zulaufmenge,
gesamt
Qzu
m³/d
Fremdwasser-
Zulaufmenge
Qf
l/s
Fremdwasser-
Zulaufmenge
Qf
m³/d
Zulaufwassermenge
ohne Fremdwasser
Qohnef
m³/d
Zulauftemperatur
T
°C
01.01.2022 75,8 6552,3 26,5 2293,3 4259,0 13,2
02.01.2022 69,5 6001,3 24,3 2100,5 3900,9 12,4
03.01.2022 67,8 5854,2 23,7 2049,0 3805,2 13,6
04.01.2022 70,7 6110,9 24,8 2138,8 3972,1 14,0
05.01.2022 75,9 6560,2 26,6 2296,1 4264,1 12,3
06.01.2022 60,4 5219,3 21,1 1826,7 3392,5 13,4
07.01.2022 109,9 9496,7 38,5 3232,9 6172,9 11,9

Aufgabe x.x

Kanallängsschnitt

Regelwerk DWA Grafik

Aufgabe x.x

Kanallängsschnitt

Hier finden Sie die passende Abbildung zu Kapitel xx, Aufgabe x.x

Kanallängsschnitt

Aufgabe x.x

Kanallängsschnitt

Aufgabe: Bitte übertragen Sie alle nötigen Größenangaben aus der Darstellung in die Aufgabe xx, Seite xx

Zum BIld

© Digiklick / iStockphoto

Viel Erfolg beim Lernen!

Abwassertechnik in Frage und Antwort

Die Autoren Hartmut Boeing, Jörg Moosburger und Holger Saathoff haben hier alle umfangreicheren Materialien zur Lösung mancher Aufgaben zusammengestellt. Sollten Ihnen inhaltliche oder technische Fehler unterkommen, geben Sie uns bitte eine Rückmeldung.

Rückmeldung

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de