DWA-Adventskalender
9. Dezember

Heute gibt es was für alle, die es süß mögen.

Rezept Weihnachtsfiguren zum Ausstechen

Einfach zu backen, dafür große Wirkung

Heute haben wir hinter unserem Adventstürchen ein Rezept versteckt. Es ist ursprünglich aus dem Netz (www.diycarinchen.de), aber bereits persönlich auf Umsetzbarkeit, Geschmack und Wirkung getestet! Und bei unserer Bäckerin kam es direkt in die Kategorie 'Speichern und wieder machen'.

Für alle, denen das Backen nicht so im Blut liegt, keine Angst, es klappt und das Ergebnis ist wunderbar zum Verschenken und Angeben. Also ran den Ofen! Viel Spaß damit  

Rezept als PDF

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 250 g flüssiger Honig
  • 110 g brauner Zucker
  • 130 g Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 Eiweiß
  • Puderzucker
  • 1 Packung Lebkuchengewürz

Materialien:

  • Nudelholz
  • Frischhaltefolie
  • Spritze oder Spritzbeutel
  • Ausstechform
  • Geschenkdose, wenn die Figuren andere glücklich machen sollen

Erste Schritte

  • Geben Sie Honig, Zucker und Butter zusammen in einen Topf und bringen die Masse zum Kochen. Wenn die Butter geschmolzen ist und der Zucker sich aufgelöst hat, füllen Sie die Masse in eine Schüssel und lassen sie komplett auskühlen.
  • Mehl, Backpulver, Kakao und Lebkuchengewürz miteinander mischen. Der abgekühlten Honig-Zucker-Butter-Mischung ein Ei hinzu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Es gibt bereits fertig gemischtes Lebkuchengewürz zu kaufen, so spart man sich das einzelne Zusammenmischen.

Nächste Schritte

  • Den Teig mit Frischhaltefolie umwickeln und für 2 Stunden ruhen lassen
  • Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 0,5 mm ausrollen. Dann werden die Figuren - oder welche Formen Sie verwenden - zum Ausstechen genommen. Tipp! Die Ausstechform ebenfalls mit etwas Mehl bestäuben, dann lässt sich der Teig leichter entfernen.

Letzte Schritte

  • Die Lebkuchenfiguren für ca. 14 Minuten backen und anschließend komplett auskühlen lassen.
  • Nun gibt es 2 Varianten um die Figuren zu verzieren: fertigen Zuckerstift kaufen oder den Zuckerguss aus einem Ei und Puderzucker selber herstellen. Normalerweise schlägt man dazu ein Eiweiß auf und gibt 250 g Puderzucker hinzu. Da man aber nicht mal annäherungsweise so viel Zuckerguss braucht, reicht hier etwa die Hälfte des Eiweißes von einem Ei. Es wird steif geschlagen und danach nach Gefühl mit Puderzucker gemischt. Die Masse kommt in eine Spritze und los geht's mit der Verzierung der Figuren. Viel Spaß!

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de