Die diesjährigen GrundstücksentwässerungsTage fanden am 3. und 4. Februar zum ersten Mal als eine rein digitale Webveranstaltung statt. Auch in diesem Jahr setzte sich das Programm aus mehreren aktuellen Schwerpunktthemen der Grundstücksentwässerung zusammen.
Am ersten Tag drehte sich alles um die Starkregenproblematik und den damit verbundenen Zielen der ortsnahen Versickerung und Verdunstung. Neben theoretischen Vorträgen, wie dem aktuellen Stand des Arbeitsblattes DWA-A 138-1 „Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser – Teil 1: Planung, Bau, Betrieb“ oder dem Umgang mit Regenwasser in einer Großstadt, wurden mit versickerungsfähigen Pflastersystemen und verschiedene Arten der Dachbegrünung auch praktische Anwendungsbeispiele und -verfahren erläutert. Daraufhin folgten Berichte aus unterschiedlichen Kommunen zu Erfahrungen in der Kommunikation und bei der Verwendung von Starkregenkarten.
Der zweite Tag befasste sich u.a. mit dem Entwässerungsgenehmigungsverfahren in verschiedenen Kommunen sowie mit der Sanierung im Grundstücksentwässerungsbereich. Einen weiteren Schwerpunkt bildete die Digitalisierung. Die Vortragenden stellten verschiedene Programme und andere digitale Lösungen vor, die die Bestandserfassung, Verwaltung und den Betrieb vereinfachen sowie eine gesamtheitliche Betrachtung erlauben. Zudem wurde den Teilnehmenden gezeigt, wie mit Hilfe der Augmented Reality und einem entsprechenden Handy bzw. Tablet, Hausanschlüsse eingemessen werden können und somit ein komplett digitaler Datenfluss in Echtzeit ermöglicht wird.
Moderiert wurde die Veranstaltung, wie auch in den letzten Jahren, von Herrn Dipl.-Ing. Tobias Rottmann, dem Obmann des Fachausschusses ES-6 und Herrn Dipl.-Ing. Dirk Bellinghausen, dem Vorsitzenden des Güteschutz Grundstücksentwässerung e.V..
Auch im neuen Format waren die GrundstücksentwässerungsTage für viele Teilnehmende eine gelungene Veranstaltung mit guten Referent*innen und interessanten Vorträgen. Der Austausch und die Kontaktaufnahme gestalteten sich zwar etwas schwieriger als bei einer Präsenzveranstaltung, trotzdem kam der Wunsch auf, die GrundstücksentwässerungsTage in Zukunft als Hybridveranstaltung zu konzipieren.
Wir freuen uns, Sie auf den nächsten GrundstücksentwässerungsTagen am 2./3. Februar 2022 wieder persönlich begrüßen zu dürfen.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.