Tagung mit begleitender Fachausstellung

HochwasserTag

Umweltbewusster Hochwasserschutz bedeutet Maßnahmen kombinieren:
Deiche, Rückhalteräume, natürliche Auen.

Zur Anmeldung

HochwasserTag

25. November 2025 in Köln

Der HochwasserTag ist die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Aspekte des Hochwasserschutzes und -managements zu informieren, auszutauschen und zu diskutieren. Unter dem Titel „Risikobasierte Ansätze bei Hochwasser und Starkregen und gute Vorsorgekonzepte“ widmen wir uns in diesem Jahr den Lehren aus vergangenen Ereignissen und zeigen auf, wie Kommunen, Behörden und Bürger*innen durch vorausschauende Planung und gezielte Maßnahmen besser geschützt werden können.

Programm herunterladen

Ansprechpartnerin
Milena Seidel
Bildung und internationale Zusammenarbeit
Tel: +49 2242 872-181

Schwerpunktthemen

  • Risikobasierter Ansatz
  • Zusammenarbeit der Kommunen in der Hochwasservorsorge
  • Unterstützungswerkzeuge für den Einsatzfall

Teilnahmegebühren

535 € | DWA-Mitglieder
650 € | Nichtmitglieder

Zielgruppe

  • Hochwasserverantwortliche
  • Hochwasserbetroffene
  • Ingenieurinnen und Ingenieure
  • Wasserwirtschaftler*innen
  • Risikobewertende
  • Katastrophenschützende
  • Studierende Wasserbau oder Wasserwirtschaft/Hydrologie

Termin

25. November 2025

 

 

Leitung

Dr.-Ing. Klaus Piroth, CDM Smith SE, Bochum

Veranstaltungsort

Stadthaus Köln-Deutz
Westgebäude
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Raum 16 F 43

Entspannt ankommen – nachhaltig reisen

Mit dem Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB Bahnhof.

Aussteller 2025

Aktuelle Publikationen

Sie suchen neue Kunden?

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in der Fachausstellung

Im Rahmen der Veranstaltung findet eine Fachausstellung statt. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen vor einem Fachpublikum zu präsentieren.

Preise und Anmeldung

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA/GFA-Newsletter

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de