Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Pressearchiv
2023
DWA Impulsgeber der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft
Reduzieren der Kosten, Verbesserung der Gewässergüte, zumindest teilweise Kompensation des Fachkräftemangels – mit der Digitalisierung sind auch in der Wasserwirtschaft hohe Erwartungen verbunden.
Mehr Infos DWA Impulsgeber der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft
Lisa Broß in die DWA-Bundesgeschäftsführung gewählt
Dr.-Ing. Lisa Broß (34) wurde einstimmig vom Vorstand der DWA zum 1. Oktober 2023 in die Bundesgeschäftsführung der Vereinigung gewählt.
Mehr Infos Lisa Broß in die DWA-Bundesgeschäftsführung gewählt
Auszeichnung für optimierte Wassernutzung
März 2023. Dr. Niels Schütze (54) wurde am Weltwassertag von der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der DWA der Siegfried-Dyck-Preis verliehen. Niels Schütze ist Professor für Hydrologie an der TU Dresden.
Interdisziplinärer Expertenaustausch
März 2023. Die DWA-Gemeinschaftstagung "KläranlagenTage. Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen (MSR)" greift Themen aus den Bereichen Kläranlagen und Automatisierung auf. Die Tagung findet am 20./21. Juni 2023 in Osnabrück statt.
DWA-Gewässerentwicklungspreis an ARGE Nister für Schutz bedrohter aquatischer Arten
Für den Schutz bedrohter Arten und die Integration von Habitatentwicklung und Nachzuchtprogrammen erhält die ARGE Nister zum Tag des Wassers den Gewässerentwicklungspreis 2023 der DWA.
Mehr Infos DWA-Gewässerentwicklungspreis an ARGE Nister für Schutz bedrohter aquatischer Arten
Wasserrückhalt und Starkregenvorsorge
März 2023. Der qualifizierte Umgang mit Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken und die private Vorsorge vor Starkregenereignissen ist zentrales Thema der GrundstücksentwässerungsTage der DWA, die am 6./7. Juni 2023 in Fulda stattfinden.
DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
Die heute vom Bundeskabinett gebilligte „Nationale Wasserstrategie“ muss schnell umgesetzt werden. Auch das Motto des Weltwassertags am 22. März „Accelerating Change“ mahnt Tempo an.
Verursacher in die Pflicht nehmen
Mit der Einführung der Erweiterten Herstellerverantwortung in die Kommunalabwasserrichtlinie nimmt die Europäische Union die Hersteller von Arzneimitteln und Kosmetika endlich in die Pflicht und stärkt das Verursacherprinzip auch im Wasserrecht.
Regenwasser richtig behandeln und managen
Die DWA-RegenwasserTage diskutieren Konzepte, die Überschwemmungsrisiken und schädliche Stoffeinträgen in die Oberflächengewässer und ins Grundwasser vermindern sollen. Der Branchentreff findet am 13./14. Juni 2023 in Mannheim statt.
Steigende Preise, Lieferengpässe - und nun?
"Klärschlamm in schwierigen Zeiten", so sind die 13. KlärschlammTage betitelt, die DWA vom 23. bis 25. Mai 2023 in Würzburg ausrichtet.