Presseinformationen
Aktuelle Meldungen
2022
Vor die Welle kommen – Coronamonitoring über den Abwasserpfad
Schnell, durchgehend und vor allem vollständig – die Vorteile des Coronamonitorings über den Abwasserpfad sind bekannt.
Mehr Infos Vor die Welle kommen – Coronamonitoring über den Abwasserpfad
Entwicklungen in der Deponietechnik
Rechtliche und technische Entwicklungen in der Deponietechnik stehen im Fokus der DeponieTage, die die DWA gemeinsam mit dem VKU am 12./13. September 2022 in Siegburg ausrichtet.
Talente finden und fördern
Die besten Studierenden der Wasserwirtschaft kommen aus Österreich. Das Team der Technischen Universität Wien hat es bei der dritten World University Challenge der DWA in München auf den ersten Platz geschafft. Teams der Hochschule Darmstadt und der Technischen Hochschule Köln konnten Silber und Bronze erkämpfen. Insgesamt waren 13 Studierenden-Teams am Start.
Im Team zum Erfolg
19 Teams aus Deutschland und der Welt haben vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 an den Water Skills der DWA in München teilgenommen. Die World Water Skills für Abwasserprofis und die Water Skills Germany für die Auszubildenden der Branche gingen jeweils in die fünfte Runde. Die Wettbewerbe fanden während der Industriemesse IFAT statt. Die Besucherinnen und Besucher der Messe konnten miterleben, welches Wissen und Können von Fachkräften für Abwassertechnik erwartet wird.
Mehr Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit für die Gewässer
Hochwasser, Trockenheit, Klimawandel, intensive Landwirtschaft oder Energiewende: Die Liste der Herausforderungen für die Wasserwirtschaft ist lang. Die DWA zeigt klare Lösungen auf und benennt die konkreten Handlungsfelder: Anpassungsmaßnahmen an Wetterextreme, Bebauungsverbote in Überschwemmungsgebieten, verlässliche Rahmenbedingungen für die Energiewende und ein Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft.
Mehr Infos Mehr Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit für die Gewässer
Wasser schützen, für mehr Nachhaltigkeit
Im Fokus der diesjährigen RegenwasserTage in Bremen stehen das Starkregenmanagement und der Schutz der Gewässer.
Theorie und Praxis des Hochwasserschutzes
Die DWA-DeichTage finden in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Am 28./29. September 2022 geht es um Planung, Bau und Betrieb von Deichen an Fließgewässern.
25 Jahre Erfahrung schafft Vertrauen
Ab September 2022 bietet die DWA den Lehrgang Zertifizierte*r Kanal-Sanierungs-Berater*in - kurz ZKS-Berater*in - erstmals als Blended Learning an.
Klimabewusste Wasserwirtschaft: DWA führt Klimakennung in ihr Regelwerk ein
Die DWA hat die Einführung der Klimakennung in das technische Regelwerk der Wasserwirtschaft gestartet.
Mehr Infos Klimabewusste Wasserwirtschaft: DWA führt Klimakennung in ihr Regelwerk ein
Wassersektor vor Cyberangriffen schützen – Update des IT-Sicherheitsleitfadens veröffentlicht
Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen gehören zu den „Kritischen Infrastrukturen“.