Presseinformationen

Alle aktuellen Meldungen in der Presse.

Aktuelle Meldungen

Agrarwende jetzt einleiten – Wasserwirtschaft fordert ressourcen- und umweltschonende Landwirtschaft

Agrarwende jetzt einleiten! Ein „Weiter so“ in der Landwirtschaft ist mit dem Schutz der lebensnotwendigen Ressource Wasser nicht vereinbar.

Mehr Infos

Engpass Fällmittel: Gewässerschutz sicherstellen, Sanktionen vermeiden und Alternativen entwickeln

Ausgeprägte und zunehmende Lieferengpässe für Betriebsmittel für die Phosphorfällung stellen die deutsche Abwasserwirtschaft aktuell vor erhebliche Probleme.

Mehr Infos

Kein Erkenntnis-, ein Umsetzungsproblem

Die Ziele der Wasserrahmenrichtlinie werden in der vorgegebenen Frist nicht erreicht. Der "Workshop Flussgebietsmanagement" der DWA befasst sich mit diesem Sachverhalt. Er findet am 22./23. November 2022 in Essen statt.

Mehr Infos

Wawi-Kurs: Klärschlammbehandlung

Klärschlammentsorgung, Prozesswasserbehandlung, Phosphorrückgewinnung - das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Klärschlammbehandlung" der DWA am 6./7. Dezember 2022 in Kassel befasst.

Mehr Infos

DWA zeichnet verdiente Wasserwirtschaftler aus

Elf Wasserwirtschaftler zeichnet die DWA in diesem Jahr mit ihrer Ehrennadel aus. Ausgesprochen werden die Ehrungen am 27. September 2022 im Rahmen der Mitgliederversammlung in Berlin.

Mehr Infos

DWA-Dialog Berlin: Wasserwirtschaft und Klimawandel

Klimawandel und Klimaschutz stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt des DWA-Dialogs Berlin. Die Fach- und Führungskräfte der deutschen Wasserwirtschaft treffen sich am 26./27. September 2022 in der Bundeshauptstadt, um sich mit Wissenschaft und Politik über Strategien zur Bewältigung der Klimakrise auszutauschen.

Mehr Infos

GSB-Tage: 30 Jahre für den Gewässerschutz

Seit 30 Jahren organisiert die DWA den Erfahrungsaustausch für betriebliche Gewässerschutzbeauftragte, die GSB-Tage. Das Forum dient dazu, neue Entwicklungen kennenzulernen, sich über Alltägliches und Routinen zu informieren und Probleme aus dem Arbeitsalltag zu besprechen. Die GSB-Tage finden am 29./30. November 2022 in Würzburg statt.

Mehr Infos

WorldSkills Special Edition: Berufe-Medaille ist das Ziel

Maren Nagel, Auszubildende zur Fachkraft für Abwassertechnik bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln (StEB Köln), vertritt Deutschland vom 4. bis 7. Oktober 2022 bei der WorldSkills Competition 2022 Special Edition in der Disziplin "Water Technology" in Stuttgart. Die 23-Jährige tritt gegen junge Abwassertechniker*innen aus sechs weiteren Ländern an.

Mehr Infos

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

Hochwasser/Starkregen sowie Dürre/Trockenheit, zwei Seiten einer Medaille. Der Klimawandel verstärkt meteorologische Extremereignisse.

Mehr Infos

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de