Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Presseinformationen
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Starkregenvorsorge verbindlich in Bauleitplanung integrieren, Zonung nach Gefährdung in Überschwemmungsgebieten, Starkregenvorsorge und Hochwasservorsorge gesamtheitlich denken.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Das System ist nicht nur vergleichsweise preiswert, sondern liefert auch einen zuverlässigen Eindruck der Infektionslage.
Mehr Infos Corona: Flächendeckendes Abwassermonitoring in Deutschland
Schnell, durchgehend und vor allem vollständig – die Vorteile des Coronamonitorings über den Abwasserpfad sind bekannt.
Mehr Infos Vor die Welle kommen – Coronamonitoring über den Abwasserpfad
Rechtliche und technische Entwicklungen in der Deponietechnik stehen im Fokus der DeponieTage, die die DWA gemeinsam mit dem VKU am 12./13. September 2022 in Siegburg ausrichtet.
Die besten Studierenden der Wasserwirtschaft kommen aus Österreich. Das Team der Technischen Universität Wien hat es bei der dritten World University Challenge der DWA in München auf den ersten Platz geschafft.
19 Teams aus Deutschland und der Welt haben vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 an den Water Skills der DWA in München teilgenommen. Die World Water Skills für Abwasserprofis und die Water Skills Germany für die Auszubildenden der Branche gingen jeweils in die fünfte Runde.
Hochwasser, Trockenheit, Klimawandel, intensive Landwirtschaft oder Energiewende: Die Liste der Herausforderungen für die Wasserwirtschaft ist lang.
Mehr Infos Mehr Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit für die Gewässer
Im Fokus der diesjährigen RegenwasserTage in Bremen stehen das Starkregenmanagement und der Schutz der Gewässer.
Die DWA-DeichTage finden in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Am 28./29. September 2022 geht es um Planung, Bau und Betrieb von Deichen an Fließgewässern.
Ab September 2022 bietet die DWA den Lehrgang Zertifizierte*r Kanal-Sanierungs-Berater*in - kurz ZKS-Berater*in - erstmals als Blended Learning an.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.