Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Presseinformationen
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Die nicht sichtbare Infrastruktur gewinnt für unser tägliches Leben immer mehr Bedeutung.
Im Fokus der DWA-RegenwasserTage steht eine Neuausrichtung der Regelungen zum Umgang mit Regenwasser. Neben der Einleitung von Regenwasser in offene Gewässer geht es hier vor allem um die Entwicklung der wassersensiblen Zukunftstadt sowie um die Versickerung und die dezentrale Behandlung von Niederschlägen.
Auch im eigentlich wasserreichen Deutschland ist die ständige Verfügbarkeit von Wasser keine Selbstverständlichkeit mehr.
Mehr Infos Wasser wertschätzen – Ressourcen schonen und schützen
Einen Monat lang erhalten Kommunen, Wasserverbände und andere Interessierte die „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit“ der DWA zu reduzierten Preisen. Anlass ist der „Tag des Wassers“, zu dem die Vereinten Nationen jedes Jahr am 22. März die Bedeutung des Wassers ins Bewusstsein rufen.
Erstmalig befasst sich das DWA-Regelwerk mit Fischproduktionsverfahren. Am 11. Februar 2021 wird das Merkblatt DWA-M 777 "Wasser-/Abwasseraufbereitung in der Fischzucht" in der WebSeminar-Reihe "Regelwerk aktuell", 10 bis 11 Uhr, vorgestellt.
Kann das Corona-Monitoring über den Abwasserpfad zu einem die Pandemie begleitendenden Früh- und Entwarnsystem entwickelt werden?
Mehr Infos Abwasserbeprobung trägt zur Bekämpfung der Coronapandemie bei
Die DWA entwickelt ihr Weiterbildungsangebot zur Digitalisierung der Wasserwirtschaft fort. Vom 8. bis 12. März 2021 wird es eine digitale Woche geben mit jeweils 90- bis 120-minütigen WebSeminaren pro Tag. Im Mittelpunkt stehen "Digital Twins & Tools", die die Arbeit auf Kläranlagen und in Kanalbetrieben erleichtern.
Das Online-Seminar "Emissionen aus Regenwetterabflüssen" bietet am 27./28. Januar 2021 die Möglichkeit, die Grundsätze aus DWA-A/M 102 kennenzulernen und sich mit an der Erarbeitung der Regeln beteiligten Experten auszutauschen.
Ab sofort steht das Publikations- und Veranstaltungsangebot der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) für dieses Jahr in Papierform oder zum Download bereit: www.dwa.de/publikationen bzw. www.dwa.de/veranstaltungen.
Mehr Infos Informationen und Bildung für die Wasserwirtschaft
Die DWA stellt den diesjährigen BiogasTag unter das Motto „Faulgas auf Kläranlagen, Biogas aus der Vergärung biogener Abfälle und NawaRo" und gibt damit zugleich die Themen der Veranstaltung am 16. März 2021 in Würzburg vor. Der BiogasTag wird in Kooperation mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und dem Fachverband Biogas ausgerichtet.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.