Presseinformationen

Alle aktuellen Meldungen in der Presse.

Aktuelle Meldungen

Kläranlage im Wald
© Aumüller / digitalstock

Bemessungsregeln international vereinheitlicht

Die DWA hat den Themenband T 4/2016 überarbeitet und in korrigierter Fassung als DWA-Topic mit dem Titel "Design of wasteater treatment plants in hot and cold climates" in englischer Sprache herausgebracht.

Mehr Infos

Auf Extremsituationen vorbereitet sein

Hochwasserrisiko und Stadtentwicklung sind die zentralen Themen, mit denen sich der HochwasserTag der DWA am 26. November 2019 in Köln auseinandersetzt.

Mehr Infos

Fachkräftemangel bewältigen

Die DWA bietet Entscheidern und Personalfachkräften aus der Wasserwirtschaft am 19. September 2019 in Essen die Möglichkeit, sich mit der Lösung des Problems Fachkräftemangel auseinanderzusetzen.

Mehr Infos

Deiche planen, bauen, betreiben, unterhalten

Am 4. und 5. September 2019 richtet die DWA die DeichTage in Koblenz aus.

Mehr Infos

University Challenge weiter entwickeln

Die DWA hat am 3. Mai 2019 beschlossen, zur Vorbereitung der World University Challenge eine eigene Arbeitsgruppe „BIZ 13.2 University Challenge“ zu gründen.

Mehr Infos

Messeerfolg für Deutsche Wasserwirtschaft in China

Die DWA hat während der IE expo Mitte April in Shanghai Messebesucher am Deutschen Pavillon über die deutsche Wasserwirtschaft informiert, zwei Sessions gestaltet und die University Challenge China ausgerichtet.

Mehr Infos

Wasserwirtschaft hilft, die Biodiversität zu erhalten

Es ist ein alarmierendes Zeichen, dass der weltweite Verlust an Arten sich so dramatisch beschleunigt hat, wie derzeit berichtet wird. Die Menschheit sägt am Ast, auf dem sie sitzt.

Mehr Infos

© Sean Pavone Photo/ Adobe Stock

DWA-Dialog Berlin 2019: „Vernetzen. Verstehen. Verantworten.“

Der Klimaschutz steht im Mittelpunkt des DWA-Dialogs Berlin 2019, zu dem sich die Wasserwelt am 23. und 24. September 2019 in der Bundeshauptstadt trifft.

Mehr Infos

Auen: Überflutung erwünscht

„Bach- und Flussauen“ heißt der neue Themenband T 2/2019, den die DWA herausgegeben hat.

Mehr Infos

© iStockphoto/Dennis Guyitt

Aktivkohle zur Spurenstoffelimination

Die DWA hat den Themenband T 1/2019 "Aktivkohleeinsatz auf kommunalen Kläranlagen zur Spurenstoffentfernung - Verfahrensvarianten, Reinigungsleistung und betriebliche Aspekte" herausgebracht.

Mehr Infos

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de