Presseinformationen

Alle aktuellen Meldungen in der Presse.

Aktuelle Meldungen

Auen: Überflutung erwünscht

„Bach- und Flussauen“ heißt der neue Themenband T 2/2019, den die DWA herausgegeben hat.

Mehr Infos

© iStockphoto/Dennis Guyitt

Aktivkohle zur Spurenstoffelimination

Die DWA hat den Themenband T 1/2019 "Aktivkohleeinsatz auf kommunalen Kläranlagen zur Spurenstoffentfernung - Verfahrensvarianten, Reinigungsleistung und betriebliche Aspekte" herausgebracht.

Mehr Infos

Regenwasser klimaangepasst managen

Die DWA-RegenwasserTage finden am 25./26. Juni 2019 in Köln statt und befassen sich mit folgenden Schwerpunkten: Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung, Regenwasserbehandlungsanlagen, Starkregen und Überflutungsvorsorge, rechtliche Regelungen.

Mehr Infos

Technologie-Akteure vernetzen

Zum dritten Mal beteiligte sich die DWA vom 28. bis 30. März 2019 an Vorderasiens führender Fachmesse für Umwelttechnologien, der IFAT Eurasia.

Mehr Infos

Agrarwende, Spurenstoffe, multiresistente Keime, Klimawandel als Herausforderungen für die Wasserwirtschaft

„Nitratbelastungen des Bodens und Grundwassers, multiresistente Bakterien, anthropogene Spurenstoffe in der Umwelt, der Klimawandel – das sind vorrangige Herausforderungen, die sich der Wasserwirtschaft in Deutschland stellen."

Mehr Infos

DWA-Gewässerentwicklungspreis für den Umbau der Spree in Bautzen

Anlässlich des Weltwassertages gibt die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) die Preisträger des DWA-Gewässerentwicklungspreises 2019 bekannt.

Mehr Infos

Weltwassertag 2019: Niemanden zurücklassen

„Niemanden zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle“ (Leaving no one behind – water and sanita­tion for all) lautet das Motto des Weltwassertags am 22. März 2019.

Mehr Infos

Wasserwirtschaft fordert stärker ökologische Landwirtschaft

„Wir brauchen eine Landwirtschaft, die sich stärker ökologisch verantwortlich fühlt. Hier muss es einen großen Wurf geben, kleine Nachschärfungen der rechtlichen Regelungen führen nicht weiter.“

Mehr Infos

© Eberhard Städtler

Abwasserbehandlung und Automatisierung

Zum dritten Mal finden die DWA-KläranlagenTage und die DWA-Tagung „Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen (MSR)“ parallel statt, damit das Fachpublikum beide Veranstaltungen besuchen und sich interdisziplinär austauschen kann.

Mehr Infos

Schwerpunkt Kanalbau

Unter dem Leitsatz „Qualität und Erfahrung – Wichtige Bausteine im modernen Tiefbau“ befassen sich die Kanal- und TiefbauTage der DWA am 15. und 16. Mai 2019 in Wuppertal mit den aktuellen und künftigen Anforderungen an den Kanalbau.

Mehr Infos

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de