Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Presseinformationen
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Zum 14. Mal treffen sich die Gewässerschutzbeauftragten am 10. und 11. Dezember 2018 in Mainz zum bundesweiten Erfahrungsaustausch.
Mehr Infos Bundesweiter Erfahrungsaustausch für Gewässerschutzbeauftragte
In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die DWA am 7. und 8. November 2018 in Göttingen den Kurs Q/3 Benchmarking, Kostenanalyse und Kostensteuerung in der Abwasserwirtschaft an.
In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die DWA vom 7. bis 9. November 2018 in Göttingen den Kurs Q/2 Kommunale Abwasserbehandlung an.
Die DWA bietet zum neuen Merkblatt DWA-M 271 „Personalbedarf für den Betrieb kommunaler Kläranlagen“ einen Workshop an, der den Inhalt der Publikation praxisnah vermittelt.
Die DWA bietet am 14. November 2018 in Bad Hersfeld den Workshop "Weitergehende Abwasserreinigung" an.
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) erweitert ihre Geschäftsführung.
Auf ihrem zweiten HygieneTag am 16. Oktober 2018 in Karlsruhe befasst sich die DWA mit der Infektionsprophylaxe in der Wasserwirtschaft.
Der Treffpunkt der Fach- und Führungskräfte der deutschen Wasserwirtschaft, die DWA-Bundestagung, positioniert sich neu. Das schlägt sich nicht nur im überarbeiteten Konzept, sondern auch im neuen Namen "DWA-Dialog Berlin" nieder.
Am 24. September 2018 befasst sich die DWA in Nürnberg mit dem Klimawandel und seinen Folgen. Der vierte KlimaTag steht unter dem Motto „Folgen erkennen – dynamisch planen – jetzt umsetzen“ und setzt sich schwerpunktmäßig mit der Schaffung wassersensibler Infrastrukturen auseinander.
Die DWA und der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) richten am 18. und 19. September 2018 in Bonn die siebten Deponietage aus. Sie stehen unter dem Motto „Errichtung und Betrieb bis hin zur Stilllegung und Nachsorge“.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.