Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Presseinformationen
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Patrick Gundert, Auszubildender für den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik, wird den deutschen Wassersektor bei den WorldSkills im Oktober 2017 in Abu Dhabi vertreten. Die DWA ist mit dabei.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat erstmals einen Eignungsbescheid für den Branchenstandard einer kritischen Infrastruktur im Sinne des § 8a (2) BSI-Gesetz erteilt.
Mehr Infos Branchenstandard „IT Sicherheit Wasser/Abwasser“ offiziell anerkannt
Die Qualität unserer Wasserressourcen ist potentiell durch eine große Anzahl an Chemikalien und krankheitsverursachenden Mikroorganismen gefährdet.
Mehr Infos Schadstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf
Am 14. und 15. November 2017 finden in Dortmund die sechsten Industrietage Wassertechnik statt. Sie zeigen, wie industrielles Wasser, dessen Inhaltsstoffe und Energie ökologisch und ökonomisch sinnvoll genutzt werden können.
Zum neunten Mal widmet sich die DWA am 30. November 2017 in Kassel den Themen Hochwasserschutz und Hochwasservorsorge.
„Auch größere Unterschiede bei den Abwasserentgelten in Deutschland werden sich nicht völlig vermeiden lassen. Wichtig ist vor allem, dass die Abwasserentgelte der Abwasserentsorgung zugutekommen.“
Mehr Infos Vergleich von Kosten der Abwasserentsorgung schwierig
Lange war über die Neuordnung der Klärschlammverwertung diskutiert worden. Nun steht das Ergebnis endgültig fest.
Die DWA hat den Karl-Imhoff-Preis 2018, ihren Umweltpreis, ausgeschrieben. Der Karl-Imhoff-Preis dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf den Arbeitsgebieten der Vereinigung.
Die elften Deichtage der DWA finden unter dem Motto „Deiche planen, bemessen, bauen und unterhalten!“ am 16. und 17. Oktober 2017 in Karlsruhe statt.
Unter dem Motto „Folgen erkennen – dynamisch planen – jetzt umsetzen“ widmet sich die DWA am 12. September 2017 in Essen dem Klimawandel und seinen Folgen.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.