Presseinformationen

Alle aktuellen Meldungen in der Presse.

Aktuelle Meldungen

Die DWA macht auf folgende Gemeinschaftsveranstaltung mit der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e. V. (AöW) aufmerksam: 

Seminar „Klartext Abwassergebühren – Worauf es ankommt!“, 22. April 2013, Berlin.

Die aktuellen gesetzlichen Entwicklungen im Kanal- und Leitungsbau sowie die geplanten Änderungen in der HOAI bilden zwei Schwerpunkte der zehnten DWA-Kanalbautage, die am 18. und 19. Juni 2013 in Bad Soden stattfinden.

Mit den Neuerungen aus Planung und Betrieb in der Abwasserbehandlung befassen sich die ersten DWA-Kläranlagentage, die am 18. und 19. Juni 2013 parallel zu den DWA-Kanalbautagen in Bad Soden stattfinden.

„Wasser und Zusammenarbeit“ lautet das Motto des diesjährigen Weltwassertags. Seit 1993 wird jährlich der 22. März zum Weltwassertag oder Tag des Wassers ausgerufen. Er ist ein Ergebnis der Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro.

Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind die zentralen Themen der zwölften Regenwassertage, zu denen die DWA Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden und Kommunen für den 10. und 11. Juni 2013 nach Freiburg einlädt.

Die DWA macht auf folgende Veranstaltung ihres Hauses aufmerksam:

Seminar „Planung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen“, 7. Mai 2013, Köln.

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) sucht Auditorinnen und Auditoren, die sich in der kommunalen Hochwasservorsorge für die DWA engagieren wollen.

Vortragsthemen für die Industrietage Wassertechnik können noch bis zum 11. März 2013 eingereicht werden. Durch die verlängerte Frist besteht die Möglichkeit, sich auch jetzt noch in die Gestaltung der Tagung aktiv einzubringen.

Die aktuellen politischen, rechtlichen und verfahrenstechnischen Entwicklungen in der Klärschlammbehandlung und Klärschlammentsorgung bilden den Schwerpunkt der achten Klärschlammtage, die die DWA vom 4. bis 6. Juni 2013 in Fulda veranstaltet.

Bereits zum zweiten Mal ruft die DWA Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche auf, ihren Arbeitsalltag oder ihr Arbeitsumfeld zu fotografieren und sich mit den Bildern am DWA-Fotowettbewerb zu beteiligen.

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de