Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Presseinformationen
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Die Bundesregierung plant, das Wasserhaushaltsgesetz zu ändern, um einen gesetzlichen Rahmen für die Anwendung von Fracking-Prozessen zur Erdgasgewinnung zu schaffen. Die DWA begrüßt die Absicht des Bundesumweltministeriums, dabei den Schutz des Grundwassers und der Trinkwasserressourcen bundesweit zu gewährleisten.
Mit technischen und ökonomischen Fragestellungen, die sich aus der demografischen Entwicklung ergeben, beschäftigt sich die DWA-Tagung „Demografischer Wandel – Chancen für die Wasserwirtschaft?“ am 27. und 28. Juni 2013 in Weimar.
Das Projekt „Obere Emscher“ wird mit dem Gewässerentwicklungspreis 2013 der DWA ausgezeichnet. Belobigungen wurden für Projekte in Altenbeken (Nordrhein-Westfalen) und Chemnitz (Sachsen) ausgesprochen.
Mehr Infos DWA-Gewässerentwicklungspreis für Projekt „Obere Emscher“
Die DWA macht auf folgende Gemeinschaftsveranstaltung mit der European Water Association (EWA) aufmerksam: Seminar „Gewässerschutzpolitik in Deutschland und Europa“, 26. Juni 2013, Hennef.
Die DWA macht auf folgende Gemeinschaftsveranstaltung mit der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e. V. (AöW) aufmerksam:
Seminar „Klartext Abwassergebühren – Worauf es ankommt!“, 22. April 2013, Berlin.
Die aktuellen gesetzlichen Entwicklungen im Kanal- und Leitungsbau sowie die geplanten Änderungen in der HOAI bilden zwei Schwerpunkte der zehnten DWA-Kanalbautage, die am 18. und 19. Juni 2013 in Bad Soden stattfinden.
Mit den Neuerungen aus Planung und Betrieb in der Abwasserbehandlung befassen sich die ersten DWA-Kläranlagentage, die am 18. und 19. Juni 2013 parallel zu den DWA-Kanalbautagen in Bad Soden stattfinden.
„Wasser und Zusammenarbeit“ lautet das Motto des diesjährigen Weltwassertags. Seit 1993 wird jährlich der 22. März zum Weltwassertag oder Tag des Wassers ausgerufen. Er ist ein Ergebnis der Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro.
Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind die zentralen Themen der zwölften Regenwassertage, zu denen die DWA Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden und Kommunen für den 10. und 11. Juni 2013 nach Freiburg einlädt.
Die DWA macht auf folgende Veranstaltung ihres Hauses aufmerksam:
Seminar „Planung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen“, 7. Mai 2013, Köln.
Mehr Infos Gut geplant und ausgeführt: Grundstücksentwässerung
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.