Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Presseinformationen
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Die FgHW in der DWA macht auf folgende Veranstaltung ihres Hauses aufmerksam: Seminar „Entscheidungsunterstützungssysteme (EUS) für die nachhaltige Flussgebietsbewirtschaftung“, 6. September 2012, Hannover.
Mehr Infos DWA-Seminar zu Entscheidungsunterstützungssystemen
Die DWA wird auf der Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, der 17. IFAT ENTSORGA, vom 7. bis 11. Mai 2012 in München mit attraktiven Veranstaltungen und Aktivitäten präsent sein. Die DWA ist ideeller Träger der IFAT ENTSORGA seit deren Beginn in den 1960er-Jahren.
Öffentliche Abwasserkanäle und private Abwasserleitungen müssen dicht sein. Es gilt, Boden und Grundwasser vor Verunreinigungen zu schützen sowie umgekehrt Grundwassereinträge in Abwasserleitungen zu vermeiden.
Die jährlichen Ausgaben der Bürgerinnen und Bürger für die Ableitung und Behandlung von Abwasser sind seit 2002 stabil. Dies zeigen die am 8. Mai 2012 in München veröffentlichten Ergebnisse einer breit angelegten Umfrage zu den Wirtschaftsdaten der Abwasserbeseitigung.
Mehr Infos Sichere Abwasserentsorgung für 34 Cent pro Tag: Kosten für die Bürger fast stabil
Am 24.04.2012 haben die Geschäftsführer des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) und des Fachverband Biogas e.V. (FvB) eine Vereinbarung zur Gründung eines „Koordinierungskreises Biogas“ unterzeichnet.
Mehr Infos DVGW, DWA und Fachverband Biogas gründen Koordinationskreis Biogas
Die DWA macht auf folgende Veranstaltung ihres Hauses aufmerksam: Statusseminar „Audit Hochwasser – Wie gut sind wir vorbereitet?“, 3. Juli 2012, Osnabrück.
Schadstoffe, die in geringen Spuren in der Umwelt vorkommen, sowie neu aufkommende Krankheitserreger und antibiotikaresistente Keime in Gewässern stehen im Fokus einer Fördermaßnahme, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung Anfang des Jahres gestartet hat.
Mehr Infos Forschung zu Spurenstoffen und Krankheitserregern im Wasserkreislauf
Die DWA wird als einer von rund 200 Ausstellern auf der vierten „Woche der Umwelt“ am 5. und 6. Juni 2012 in Berlin am Sitz des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue ihren Beitrag für den Natur- und Umweltschutz präsentieren.
Ob Flussaue, Abwasserkanal oder Klärwerkspumpe - die DWA appelliert an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche, ihren Arbeitsalltag oder ihr Arbeitsumfeld fotografisch zu dokumentieren. Die besten Fotos werden prämiert.
Die DWA hat den allgemeinen Teil des Leitfadens zum Technischen Sicherheitsmanagement gemeinsam mit den Verbänden AGFW, DVGW und FNN aktualisiert. Der Leitfaden wurde erweitert und redaktionell überarbeitet.
Mehr Infos Leitfaden zum Technischen Sicherheitsmanagement überarbeitet
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.