Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Presseinformationen
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Alle aktuellen Meldungen in der Presse.
Seit 30 Jahren organisiert die DWA den Erfahrungsaustausch für betriebliche Gewässerschutzbeauftragte, die GSB-Tage. Das Forum dient dazu, neue Entwicklungen kennenzulernen, sich über Alltägliches und Routinen zu informieren und Probleme aus dem Arbeitsalltag zu besprechen. Die GSB-Tage finden am 29./30. November 2022 in Würzburg statt.
Maren Nagel, Auszubildende zur Fachkraft für Abwassertechnik bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln (StEB Köln), vertritt Deutschland vom 4. bis 7. Oktober 2022 bei der WorldSkills Competition 2022 Special Edition in der Disziplin "Water Technology" in Stuttgart. Die 23-Jährige tritt gegen junge Abwassertechniker*innen aus sechs weiteren Ländern an.
Mehr Infos WorldSkills Special Edition: Berufe-Medaille ist das Ziel
Hochwasser/Starkregen sowie Dürre/Trockenheit, zwei Seiten einer Medaille. Der Klimawandel verstärkt meteorologische Extremereignisse.
Mehr Infos Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) begrüßt ausdrücklich die konkrete Aufnahme des Coronamonitorings über den Abwasserpfad.
Starkregenvorsorge verbindlich in Bauleitplanung integrieren, Zonung nach Gefährdung in Überschwemmungsgebieten, Starkregenvorsorge und Hochwasservorsorge gesamtheitlich denken.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Das System ist nicht nur vergleichsweise preiswert, sondern liefert auch einen zuverlässigen Eindruck der Infektionslage.
Mehr Infos Corona: Flächendeckendes Abwassermonitoring in Deutschland
Schnell, durchgehend und vor allem vollständig – die Vorteile des Coronamonitorings über den Abwasserpfad sind bekannt.
Mehr Infos Vor die Welle kommen – Coronamonitoring über den Abwasserpfad
Rechtliche und technische Entwicklungen in der Deponietechnik stehen im Fokus der DeponieTage, die die DWA gemeinsam mit dem VKU am 12./13. September 2022 in Siegburg ausrichtet.
Die besten Studierenden der Wasserwirtschaft kommen aus Österreich. Das Team der Technischen Universität Wien hat es bei der dritten World University Challenge der DWA in München auf den ersten Platz geschafft.
19 Teams aus Deutschland und der Welt haben vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 an den Water Skills der DWA in München teilgenommen. Die World Water Skills für Abwasserprofis und die Water Skills Germany für die Auszubildenden der Branche gingen jeweils in die fünfte Runde.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.