Rechtliche und organisatorische Grundlagen sowie Kursleitung
Bauass. Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Rademacher
Funktion: Ltd. Städt. BD a.D.
Aufgaben: Freiberufler, Berater für Wasserwirtschaft, Mitglied in diversen DWA-Gremien
Entwässerungskonzeption der Zukunft im urbanen Raum
Dipl.-Ing Reinhard Beck
Funktion: Gründer des Ingenieurbüros Reinhard Beck in Wuppertal
Aufgabe: Wassersensible Stadt- und Landentwicklung vor dem Hintergrund der zu erwartenden Klima Folgen. Modellierung zur Identifikation von Hotspots, deren Analyse, zukunftsfähige Gesamtkonzepte und Maßnahmenentwicklung.
Wasser als Motor der Stadtentwicklung - Konzepte und Maßnahmenplanung
Dr. Daniela Falter
Betrieb: EMSCHERGENOSSENSCHAFT/LIPPEVERBAND
Funktion: Projektleiterin Klimafolgenanpassung
Aufgaben: Koordination und Leitung von Klimaanpassungs-Projekten innerhalb der Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen“
Wasser als Motor der Stadtentwicklung - Konzepte und Maßnahmenplanung
Aufgaben: Methoden der kommunalen Überflutungsvorsorge, dezentrale Regenwasserbewirtschaftung, weitergehende Regenwasserbehandlung in Misch- und Trennsystemen
Aufgaben: Klimawandel und dessen Auswirkungen, Starkregenrisikomanagement, Messkonzepte - Datenanalyse, Entwässerungsplanung
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.