Aufbereitung und Einsatz von polymeren Flockungsmitteln zur Klärschlammkonditionierung

Entwurf DWA-M 350

Februar 2013, 32 Seiten, ISBN 978-3-942964-79-1, Ladenpreis: 38 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 30,40 Euro

Herausgeber und Vertrieb: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef Tel. 02242/872-333, Fax: 02242/872-100 E-Mail: info@dwa.de, DWA-Shop: www.dwa.de/shop

Das neue Merkblatt DWA-M 350 gibt konkrete Empfehlungen zur Auswahl, Lagerung und fachgerechten Aufbereitung von polymeren Flockungsmitteln. Es vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Vorgänge bei der Schlammkonditionierung. Auf dieser Basis werden die wesentlichen Aspekte zur Anwendung polymerer Flockungsmittel erläutert. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Aufbereitung und die zugehörige Verfahrenstechnik gelegt, da die Qualität der maschinellen Eindickung und Entwässerung erheblich beeinträchtigt werden und sich die Betriebskosten erhöhen, wenn dieser Verfahrensschritt nicht sachgerecht durchgeführt wird. Darüber hinaus gibt das Merkblatt Hinweise zur Wirtschaftlichkeit und zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, die beim Einsatz polymerer Flockungsmittel zu beachten sind.

Das Merkblatt richtet sich insbesondere an Planer und Betreiber von kommunalen und industriellen Klärschlammbehandlungsanlagen.

Frist zur Stellungnahme: Hinweise und Anregungen zu dieser Thematik nimmt die DWA-Bundesgeschäftsstelle gerne entgegen. Das Merkblatt DWA-M 350 wird bis zum 30. April 2013 öffentlich zur Diskussion gestellt.

Stellungnahmen bitte schriftlich, nach Möglichkeit in digitaler Form an:

DWA-Bundesgeschäftsstelle
Josefine Dahmen
Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef
Tel.:02242/872-186, Fax: 02242/872-135
 

Eine digitale Vorlage für Stellungnahmen befindet sich unter http://de.dwa.de/themen.html.

Zurück

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de