Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
April 2023. Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 820-2 „Qualität von Ingenieurleistungen optimieren – Teil 2: Durchführung“ veröffentlicht.
Die in diesem Merkblatt formulierten Empfehlungen beziehen sich im Wesentlichen auf Ingenieurleistungen für Projekte in den Bereichen Wasserwirtschaft, Wasserbau, Abwasser und Abfall, unabhängig davon, ob diese Ingenieurleistungen beim Auftraggeber selbst oder von einem Auftragnehmer erbracht werden.
Die Qualität von Ingenieurleistungen soll optimiert werden. Nachdem sich Teil 1 auf die Leistungsdefinitionen und das Vergabeverfahren bezieht, umfasst Teil 2 die Leistungserbringung aller Projektbeteiligten über alle Phasen hinweg, das heißt von der Bedarfsplanung (LPH 0) bis zur Objektbetreuung (LPH 9), inklusive Inbetriebnahme und Übergabe an den Betrieb.
Im Rahmen des Merkblatts DWA-M 820-2 sind diese Bereiche gezielt analysiert und auf Verbesserungspotenziale im Sinne der Qualität untersucht worden. Qualitätsbausteine beschreiben typische Problemstellungen und bieten Lösungsvorschläge für eine qualitätsvolle Umsetzung.
Ingenieurleistungen werden in diesem Merkblatt als Leistungen verstanden, die erforderlich sind, um ein Ingenieurbauwerk zu erstellen. Dabei wirken sowohl die Auftraggeber (Bauherr, Betreiber) als auch die Auftragnehmer mit ihren verschiedenen Fachbereichen mit. Sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer sollen sich vor einer Projektdurchführung systematisch mit Fragen zur Qualität auseinandersetzen.
Das Merkblatt soll im Sinne technisch und wirtschaftlich erfolgreicher Maßnahmen die Interessen von Auftraggebern und Auftragnehmern ausgewogen repräsentieren. Es ist unter anderem Ziel des Merkblatts, in den Projektzielen auch Umweltaspekte festzulegen und dadurch die Auswirkungen für die Umwelt zu optimieren. Qualität kann erreicht werden, wenn die Vorgaben im Planungsprozess bei der Projektdurchführung umgesetzt und überprüft werden.
Änderungen
Gegenüber dem Merkblatt ATV-M 602 (11/1998) wurden im vorliegenden Merkblatt DWA-M 820-2 folgende Änderungen vorgenommen:
Das Merkblatt wurde von der DWA-Arbeitsgruppe WI-4.4 „Ingenieur-Leistungen“ (Sprecher: Prof. Dr.-Ing. Hermann Hütter) im Auftrag des DWA-Hauptausschusses „Wirtschaft“ im DWA-Fachausschuss WI-4 „Leistungsqualität und Vergabeverfahren“ erarbeitet. Es richtet sich an Auftraggeber und Auftragnehmer (beauftragte Ingenieurbüros) für planerische Arbeiten bei der Herstellung von Anlagen in den Bereichen Wasserwirtschaft, Wasserbau, Abwasser und Abfall.
Das vorliegende Merkblatt DWA-M 820-2 ist Teil der Überarbeitung des bereits 2006 zurückgezogenen Merkblatts ATV-M 602 „Vergabe von Ingenieurleistungen“.
Merkblatt DWA-M 820-2 „Qualität von Ingenieurleistungen optimieren – Teil 2: Durchführung“, April 2023, 86 Seiten, ISBN 978-3-96862-577-5, Ladenpreis: xx Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 85,60 Euro, Kombi E-Book & Print. 139 Euro; Kombi für fördernde DWA-Mitglieder: 111,20 Euro
Herausgeberin und Vertrieb
DWA-Bundesgeschäftsstelle, Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef; Tel. 0 22 42/872-333, Fax 0 22 42/872-100, E-Mail: info@dwa.de, DWA-Shop: www.dwa.de/shop
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.