Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Regelwerk-News
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Die DWA-Arbeitsgruppe KA-6.7 „Treibhausgasemissionen bei der Abwasserbehandlung“ plant, ein Merkblatt DWA-M 230-4 „Treibhausgase – Teil 4: Standardisiertes Vorgehen zur Erhebung der direkten N2O-Emissionen auf Kläranlagen“ zu erarbeiten.
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 789 (TRwS 789) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Bestehende unterirdische Rohrleitungen“ redaktionell überarbeitet. Die Fachöffentlichkeit erhält die Gelegenheit zur Stellungnahme der beabsichtigten Änderungen.
Mehr Infos TRwS 789 „Bestehende unterirdische Rohrleitungen“: Überarbeitung nicht wesentlicher Art
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 790 (TRwS 790) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Bestehende einwandige unterirdische Behälter aus metallischen Werkstoffen“ redaktionell überarbeitet. Die Fachöffentlichkeit erhält die Gelegenheit zur Stellungnahme der beabsichtigten Änderungen.
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 118 „Bewertung der hydraulischen Leistungsfähigkeit von Entwässerungssystemen“ veröffentlicht.
Die DWA plant eine Überarbeitung nicht wesentlicher Art von Arbeitsblatt DWA-A 142 „Abwasserkanäle und -leitungen in Wassergewinnungsgebieten“ und Merkblatt DWA-M 146 „Abwasserleitungen und -kanäle in Wassergewinnungsgebieten – Hinweise und Beispiele“.
Die DWA plant innerhalb des Fachausschuss WW-3 „Flussbau“ die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zum Thema hydromorphologisches Monitoring im Sinne einer prozessorientierten Wirkungskontrolle nach flussbaulichen Maßnahmen.
Mehr Infos Prozessorientierte Wirksamkeitskontrolle von Maßnahmen in Fließgewässern
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 143-20 „Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 20: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Flutungsverfahren“ veröffentlicht.
Die DWA plant eine neue Arbeitsgruppe zur ökologischen Vernetzung von Fließgewässern im Fachausschuss GB-1 „Ökologie und Management von Flussgebieten“ des DWA-Hauptausschusses „Gewässer und Boden“ zu gründen.
Mehr Infos Gründung einer DWA-Arbeitsgruppe zur ökologischen Vernetzung von Fließgewässern
Die neu einzurichtende DWA-Arbeitsgruppe IG-5.2 plant, Empfehlungen zum Thema „Nicht fällbare Phosphorverbindungen in industriellen Abwässern“ (so auch der Name der Arbeitsgruppe) zu erarbeiten.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.