Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Regelwerk-News
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 513-3 „Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ Teil 3: Entsedimentierung und Räumung von Seen, Staugewässern und Speicherbecken“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 607 „Altgewässer – Ökologie, Sanierung und Neuanlage“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Mehr Infos Entwurf Merkblatt DWA-M 607 „Altgewässer – Ökologie, Sanierung und Neuanlage“
Die DWA plant, eine Arbeitsgruppe im Fachausschuss GB-1 „Ökologie und Management von Flussgebieten“ des DWA Hauptausschuss „Gewässer und Boden“ zur Überarbeitung des Merkblatts DWA-M 910 „Berücksichtigung der Bodenerosion durch Wasser bei der Maßnahmenplanung nach EG-Wasserrahmenrichtlinie“ zu reaktiveren.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 805 „Technische Leistungsfähigkeit von Bauunternehmen bei der Herstellung und Sanierung von Rohrleitungen und Kanälen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Mehr Infos Technische Leistungsfähigkeit von Bauunternehmen: Entwurf Merkblatt DWA-M 805
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 253 „Prozessautomatisierung und Vernetzung abwassertechnischer Anlagen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 787 (TRwS 787) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen“ veröffentlicht.
Mehr Infos TRwS 787 „Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen“
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 551 „Audit Überflutungsvorsorge – Hochwasser und Starkregen“ veröffentlicht.
Mehr Infos Merkblatt DWA-M 551 „Audit Überflutungsvorsorge – Hochwasser und Starkregen“
Die DWA-Arbeitsgruppe KEK-1.6 „Statistik Klärschlamm“ beabsichtigt, sich personell zu verstärken, und lädt Expertinnen und Experten mit fachlichem Bezug zur Thematik herzlich ein, sich für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Arbeitsgruppe zu bewerben.
Mehr Infos DWA-Arbeitsgruppe KEK-1.6 „Statistik Klärschlamm“ nimmt neue Arbeiten auf
Das DVGW W-TK-1-2 Grundwasser und Ressourcenmanagement (zugleich DWA-Fachausschuss GB-8) hat das DVGW-Arbeitsblatt W 129 „Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen“ (DWA-A 908) turnusmäßig geprüft und empfiehlt dessen Überarbeitung.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 622-2 „Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen“ veröffentlicht.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.