Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Regelwerk-News
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Die DWA hat die Merkblätter zur Merkblattreihe DWA-M 514 „Bauwerksüberwachung an Talsperren – Teil 1: Grundsätze“ und „Teil 2: Messverfahren und -systeme zur Beobachtung von Wirkgrößen, Automatisierung und Datenverarbeitung, visuelle Kontrolle“ veröffentlicht.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 149-3 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 3: Beurteilung nach optischer Inspektion“ veröffentlicht.
Die neu zu gründende DWA-Arbeitsgruppe WI-5.6 „Risikomanagement“ wird im Auftrag des Fachausschusses WI-5 „Managementsysteme/Technisches Sicherheitsmanagement“ das Merkblatt DWA-M 850 „Risikomanagement“ erarbeiten.
Mehr Infos Erstellung des neuen Merkblatts DWA-M 850 „Risikomanagement“
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 720-2 „Ölschadenbekämpfung auf Gewässern – Teil 2: Ölaufnahmegeräte“ “ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat den Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 202 „Chemisch-physikalische Verfahren zur Elimination von Phosphor aus Abwasser“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Mehr Infos Entwurf Arbeitsblatt DWA-A 202 „Elimination von Phosphor aus Abwasser“
Die DWA sucht Mitglieder für ihre neue Arbeitsgruppe „Tot-, Schwemm- und Schlüsselholz in Gewässern“. Diese soll einen Themenband zum Thema Holz in Gewässern erarbeiten.
Mehr Infos Gründung einer DWA-Arbeitsgruppe: Tot-, Schwemm- und Schlüsselholz in Gewässern
Die DWA hat den Themenband „Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement“ (T2/2024) veröffentlicht.
Mehr Infos DWA-Themenband „Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement“
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 616 „Verkehrssicherung an Fließgewässern“ redaktionell überarbeitet. Die Fachöffentlichkeit erhält Gelegenheit, zu den beabsichtigten Änderungen Stellung zu nehmen.
Mehr Infos Merkblatt DWA-M 616 „Verkehrssicherung an Fließgewässern“
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 199-4 „Dienst- und Betriebsanweisung für das Personal von Abwasseranlagen – Teil 4: Betriebsanweisung für das Personal von Kläranlagen“ veröffentlicht.
Mehr Infos Arbeitsblatt DWA-A 199-4 – Betriebsanweisung für das Personal von Kläranlagen
Die DWA-Arbeitsgruppe KA-11.3 „Elektrotechnik“ erarbeitet das Merkblatt DWA-M 213-3 „Planung und Bau der Elektrotechnik auf Anlagen der Abwassertechnik – Teil 3: Technische Konzepte zum Umgang mit Stromausfällen“.
Mehr Infos Stromausfälle auf Anlagen der Abwassertechnik: Erarbeitung eines Merkblatts DWA-M 213-3
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.