Regelwerk-News
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 708 „Abwasser aus der Milchverarbeitung“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Mehr Infos Entwurf Merkblatt DWA-M 708 „Abwasser aus der Milchverarbeitung“
Die DWA hat das überarbeitete Merkblatt DWA-M 503 „Grundlagen zur Überprüfung, Ertüchtigung und Verwahrung von Sedimentationsbecken“ veröffentlicht.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 230-4 „Treibhausgase – Teil 4: Strukturiertes Vorgehen zur Planung, Durchführung und Auswertung von N2O-Emissionsmessungen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Das Arbeitsblatt DWA-A 125 „Rohrvortrieb und verwandte Verfahren“ wird derzeit von der Arbeitsgruppe SR-5.3 überarbeitet und soll als DWA-A 125-1 „Rohrvortrieb und verwandte Verfahren; Teil 1: Planung und Ausführung“ veröffentlicht werden.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 920-5 „Bodenfunktionsansprache – Teil 5: Verdich-tungsgefährdung und Befahrbarkeit von Böden“ veröffentlicht.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 512-3 „Dichtungssysteme im Wasserbau – Teil 3: Hochverformbare Dichtwandmassen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA plant die Einrichtung einer neuen Arbeitsgruppe im Fachausschuss WW-1 „Hydraulik“ zur Erstellung eines Themenbands „Einsatz künstlicher Intelligenz zur hydrodynamischen Simulation und Prozessbeurteilung“.
Mehr Infos Einsatz künstlicher Intelligenz zur hydrodynamischen Simulation und Prozessbeurteilung
Im Auftrag der beiden Fachausschüsse KA-12 „Betrieb von Kläranlagen“ und KA-13 „Automatisierung von Kläranlagen“ soll eine neue DWA-Arbeitsgruppe gegründet werden, die sich vertieft mit dem Thema „Qualität in der Prozessautomatisierung von Abwasserbehandlungsanlagen“ beschäftigt. Im ersten Schritt ist beabsichtigt, den Fokus auf die Qualität der Daten aus der Betriebsanalytik zu legen.
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 904 „Richtlinien für die Anlage und Dimensionierung ländlicher Wege (RLW)“ veröffentlicht.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 138-2 „Anlagen zur Versickerung von Nie-derschlagswasser – Teil 2: Erläuterungen und Beispiele“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird. Teil 2 ergänzt das Arbeitsblatt DWA-A 138 – Teil 1 „Planung, Bau und Betrieb“ mit zusätzlichen Hinweisen zu Planung Bau und Betrieb, die nicht den Charakter eines Arbeitsblatts erfüllen.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de