Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Regelwerk-News
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
In einer neuen Arbeitsgruppe des DWA-Fachausschusses WW-1 „Hydraulik“ sollen Methoden und Konzepte zur Qualitätssicherung und zum Qualitätsmanagement (QS/QM) für die Strömungsmodellierung erörtert werden. Die im Rahmen der Arbeitsgruppe erarbeiteten Empfehlungen sollen insbesondere Ingenieurbüros und Einzelunternehmern helfen, ihre Modellierungsarbeiten in qualitätsgesicherter Form anbieten zu können. Auftraggeber erhalten Hilfestellungen zur Formulierung entsprechender Anforderungen sowie zur Bewertung der abgelieferten Ergebnisse.
Mehr Infos Qualitätssicherung und -management beim Einsatz mehrdimensionaler Strömungsmodelle
Die DWA hat den Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 787 (TRwS 787) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Mehr Infos Entwurf TRwS 787 „Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen“
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 270 „Entsorgung von Inhalten aus Mobiltoiletten mit Sanitärzusätzen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 256-9 „Prozessmesstechnik auf Kläranlagen – Teil 9: Messeinrichtungen zur Bestimmung des Drucks“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 630 „Arbeitsschutz bei der gewässerbezogenen Freilandarbeit“ veröffentlicht.
Mehr Infos Merkblatt DWA-M 630 „Arbeitsschutz bei der gewässerbezogenen Freilandarbeit“
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 1002 „Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die Aktualitätsprüfung des Teils 1 (Dienstanweisung für das Personal von Abwasseranlagen) der Merkblattreihe DWA-A 199 „Dienst- und Betriebsanweisung für das Personal von Abwasseranlagen“ durch den DWA-Fachausschuss KA-12 „Betrieb von Kläranlagen“ in Abstimmung mit dem DWA-Fachausschuss ES-7 „Betrieb und Unterhalt“ hat ergeben, dass eine redaktionelle Überarbeitung des Arbeitsblatts notwendig ist.
Die DWA plant, das Merkblatt DWA-M 273 „Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen“ zu überarbeiten.
Die DWA plant die Erstellung eines neuen Regelwerks zur Automatisierung der Schlammbehandlung.
Mehr Infos Erstellung eines neuen Regelwerks zur Automatisierung der Schlammbehandlung
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 361 „Reinigung und Aufbereitung von Biogasen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Mehr Infos Entwurf Merkblatt DWA-M 361 „Reinigung und Aufbereitung von Biogasen“
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.