Regelwerk-News

Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.

Regelwerksankündigungen

11. Oktober 2023. Mit der Veröffentlichung des Merkblatts DWA-M 102-5/BWK-M 3-5 "Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer - Teil 5: Hydromorphologische und biologische Verfahren zur immissionsbezogenen Bewertung" im Oktober 2023 wurde die Erarbeitung der Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 abgeschlossen.

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 500 „Betrachtungen zur (n – a)-Bedingung an Stauanlagen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 516 „Leitfaden zur Erstellung des Sicherheitsberichts und zur Durchführung der Vertieften Überprüfung von Stauanlagen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Die DWA hat den Themenband T3/2023 „Hochwasservorsorge – Zeitvariante Hochwasserrisikofaktoren“ veröffentlicht.

Die Verbände DWA und BWK haben das Merkblatt DWA-M 102-5/BWK-M 3-5 „Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer – Teil 5: Hydromorphologische und biologische Verfahren zur immissionsbezogenen Bewertung“ veröffentlicht.

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de