Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Regelwerk-News
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Die DWA plant die Erarbeitung eines Arbeitsberichts oder Themenbands „Behandlung und Speicherung von Niederschlagswasser zur anschließenden Nutzung“.
Der DWA-Fachausschuss KEK-5 „Abfälle aus Baumaßnahmen und Infrastruktur“ möchte den Mitgliederkreis seiner Arbeitsgruppen sowie auch des Fachausschusses kompetent erweitern. Hierzu werden Kolleginnen und Kollegen gesucht, die die Arbeiten ehrenamtlich mitgestalten wollen.
Mehr Infos DWA-Fachausschuss KEK-5 „Abfälle aus Baumaßnahmen und Infrastruktur“ – Fachleute gesucht
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 504-2 „Ermittlung der Verdunstung von Land- und Wasserflächen – Teil 2: Berechnungsverfahren der Landverdunstung“ veröffentlicht.
Die DWA hat die Entwürfe zur Merkblattreihe DWA-M 167 „Abscheider- und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle
vorgelegt, die hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt werden.
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 716-9 „Öl- und Chemikalienbindemittel – Anforderungen/Prüfkriterien – Teil 9: Anforderungen an „R“-Ölbindemittel zur Anwendung auf Verkehrsflächen (road/Straße)“ veröffentlicht.
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 716-1„Öl- und Chemikalienbindemittel – Anforderungen/Prüfkriterien“ – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“ veröffentlicht. Das Arbeitsblatt DWA-A 716-1 definiert Anforderungen an Feststoffe, die Öle und flüssige Chemikalien aufnehmen können und die in der Praxis als Bindemittel bezeichnet werden.
Das Merkblatt DWA-M 143-8 „Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 8: Injektionsverfahren“ soll aufgrund neuer Entwicklungen im Bereich der Injektionsverfahren überarbeitet werden.
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 146 „Abwasserleitungen und -kanäle in Wassergewinnungsgebieten – Hinweise und Beispiele“ veröffentlicht.
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 142 „Abwasserleitungen und -kanäle in Wassergewinnungsgebieten“ veröffentlicht.
Mehr Infos Arbeitsblatt DWA-A 142 „Abwasserleitungen und -kanäle in Wassergewinnungsgebieten“
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 386 „Thermische Verwertung von Klärschlamm durch Verbrennung“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Mehr Infos Entwurf Merkblatt DWA-M 386 „Thermische Verwertung von Klärschlamm durch Verbrennung“
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.