Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Regelwerk-News
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Die DWA hat das Merkblatt ATV-M 250 „Maßnahmen zur Sauerstoffanreicherung von Oberflächengewässern“ (September 1985) zurückgezogen.
Die DWA plant, das Merkblatt DWA-M 605 „Wirkung, Bemessung und Betrieb von Vorsperren zur Verminderung von Stoffeinträgen in Talsperren“ (August 2005) zu aktualisieren.
Die DWA hat das DVWK-Merkblatt 211 „Ermittlung des Interzeptionsverlustes in Waldbeständen bei Regen“ (1986) zurückgezogen.
Die DWA hat den Themenband „Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers“ (T1/2021) veröffentlicht.
Die DWA plant, ein Merkblatt DWA-M 193 „Betriebliche Anforderungen an instandhaltungsgerechte Entwässerungssysteme“ zu erarbeiten.
Die DWA plant, das Merkblatt DWA-M 590 „Grundsätze und Richtwerte zur Beurteilung von Anträgen zur Entnahme von Wasser für die Bewässerung“ zu überarbeiten.
Mehr Infos Entnahme von Wasser für die Bewässerung – Überarbeitung des Merkblatts DWA-M 590
Die DWA plant, das Merkblatt DWA-M 104 „Einflüsse zukünftiger Entwicklungen auf Entwässerungssysteme“ zu erarbeiten.
Die DWA plant, das Merkblatt DWA-M 105 „Stoffeinträge in Entwässerungssysteme“ zu erarbeiten.
Mehr Infos Erarbeitung des Merkblatts DWA-M 105 „Stoffeinträge in Entwässerungssysteme“
Die DWA plant, das Merkblatt DWA-M 145-4 „Kanalinformationssysteme – Teil 4: Metasystematik zur Netzauskunft“ zu erarbeiten.
Die DWA-Arbeitsgruppe KEK-7.3 „Energieanalysen von Abwasseranlagen“ wird im Auftrag und unter der Mitwirkung des Fachausschusses KEK-7 „Energie in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ das Arbeitsblatt DWA-A 216 „Energiecheck und Energieanalyse – Instrumente zur Energieoptimierung von Abwasseranlagen“ überarbeiten.
Mehr Infos Aktualisierung des Arbeitsblatts DWA-A 216 – Energieoptimierung von Abwasseranlagen
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.