Regelwerk-News

Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.

Regelwerksankündigungen

Korrekturblatt zum Arbeitsblatt DWA-A 161 (3/2014)

Das Arbeitsblatt DWA-A 161 „Statische Berechnung von Vortriebsrohren“ (März 2014) (inhaltsgleich erschienen als DVGW-Arbeitsblatt GW 312) wurde mit Stand März 2021 korrigiert.

Mehr Infos

Entwurf Arbeitsblattreihe DWA-A 120 „Pumpsysteme außerhalb von Gebäuden

Die DWA hat die Arbeitsblattreihe DWA-A 120 „Pumpsysteme außerhalb von Gebäuden“ vorgelegt, die hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Mehr Infos

Erfolgsbewertung von Gewässerunterhaltungs- und -umgestaltungsmaßnahmen anhand von Ökosystemleistungen

Die DWA plant, einen Leitfaden zu erstellen, der auf Basis einfach zu ermittelnder Indikatoren sowie deren plakativer und leicht verständlicher Darstellung eine einheitliche Bewertungsgrundlage für Ökosystemleistungen von Gewässern und den begleitenden Strukturen bereitstellt.

Mehr Infos

Aufruf zur Mitarbeit im DWA-Fachausschuss GB-1 „Ökologie und Management von Flussgebieten“

DWA-Fachausschuss GB-1 „Ökologie und Management von Flussgebieten“ sucht für seine zukünftigen Arbeiten engagierte Fachleute.

Mehr Infos

Aktualisierung des Merkblatts DWA-M 350 „Aufbereitung von synthetischen polymeren Flockungsmitteln zur Klärschlammkonditionierung“

Die DWA-Arbeitsgruppe KEK-2.3 „Konditionierung und Entwässerungskennwerte“ wird im Auftrag und unter der Mitwirkung des Fachausschusses KEK-2 „Mechanische und biologische Klärschlammbehandlung“ das Merkblatt DWA-M 350 überarbeiten.

Mehr Infos

TRwS 793-1 „Errichtung und Betrieb von Biogasanlagen mit Gärsubstraten landwirtschaftlicher Herkunft“

Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 793-1 (TRwS 793-1) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Biogasanlagen – Teil 1: Errichtung und Betrieb von Biogasanlagen mit Gärsubstraten landwirtschaftlicher Herkunft“ veröffentlicht.

Mehr Infos

Merkblatt DWA-M 1200 „Anwendung der Wasserwiederverwendung für landwirtschaftliche und urbane Zwecke“

Die DWA plant, ein dreiteiliges Merkblatt DWA-M 1200 "Anwendung der Wasserwiederverwendung für landwirtschaftliche und urbane Zwecke" zu erarbeiten.

Mehr Infos

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de