Regelwerk-News

Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.

Regelwerksankündigungen

Niederschlag-Abfluss- und Schmutzfrachtmodelle in der Siedlungsentwässerung: Anforderungen

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 165 „Niederschlag-Abfluss- und Schmutzfrachtmodelle in der Siedlungsentwässerung – Teil 1: Anforderungen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Mehr Infos

Galvanisieren und stromlose Metallabscheidung

Es ist vorgesehen, das sich derzeit in Überarbeitung befindliche Merkblatt DWA-M 765 „Galvanisieren und stromlose Metallabscheidung“ auf die metallverarbeitende, die metallbeschichtende und Leiterplatten-Industrie zu erweitern. Das Merkblatt soll – neben der Galvanikbranche – auch für die Branchen „Beizerei, Anodisierbetrieb, Brüniererei, Härterei und Leiterplattenherstellung“ des Anhangs 40 der Abwasserverordnung geöffnet werden. Das bestehende Merkblatt 765 stammt aus dem Jahr 2000, ist nicht mehr aktuell und wird von der DWA-Arbeitsgruppe IG-2.36 „Emissionen aus der metallverarbeitenden Industrie“ seit 2019 überarbeitet.

Mehr Infos

Umgang mit Baggergut an Land

Die DWA möchte gemeinsam mit der Hafentechnischen Gesellschaft e. V. (HTG) und der Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren e. V. (ATT) die Bedeutung des ressourcenschonenden Einsatzes von Baggergut in der Kreislaufwirtschaft als einen wesentlichen Bestandteil des Sedimentmanagements durch die Einrichtung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe hervorheben und richtet dazu gemeinsam mit der HTG und der ATT die Arbeitsgruppe WW-2.10 „Umgang mit Baggergut an Land“ ein.

Mehr Infos

Naturschutz bei Planung und Genehmigung von Fließgewässerrenaturierungen

Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 617 „Naturschutz bei Planung und Genehmigung von Fließgewässerrenaturierungen“ veröffentlicht.

Mehr Infos

Erfolgsbewertung von Maßnahmen zur Erreichung eines guten Gewässerzustands

Die DWA hat den Themenband „Erfolgsbewertung von Maßnahmen zur Erreichung eines guten Gewässerzustands“ (T2/2020) veröffentlicht.

Mehr Infos

Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern

Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 620-1 „Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern – Teil 1: Grundlagen und Bauweisenauswahl“ veröffentlicht.

Mehr Infos

Abwässer und Abfälle aus der Reinigung und Entschichtung von Fassaden

Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 370 „Abwässer und Abfälle aus der Reinigung und Entschichtung von Fassaden“ veröffentlicht.

Mehr Infos

Betriebsaufwand für kommunale Entwässerungssysteme. Ressourcenbedarf

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 174 „Betriebsaufwand für kommunale Entwässerungssysteme – Hinweise zur Ermittlung des Ressourcenbedarfs“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Mehr Infos

Deammonifikation im Hauptstrom kommunaler Kläranlagen

Die DWA möchte einen Arbeitsbericht und im Anschluss ein Merkblatt zur Stickstoffelimination erarbeiten.

Mehr Infos

Prozessmesstechnik auf Kläranlagen

Die DWA hat die Merkblattreihe DWA-M 256 „Prozessmesstechnik auf Kläranlagen“ überarbeitet und veröffentlicht.

Mehr Infos

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de