Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Regelwerk-News
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 920-6 „Bodenfunktionsansprache – Teil 6: Lebensgrundlage und Lebensraum für Bodenorganismen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 706 „Abwasser aus der Wasseraufbereitung und aus Kühlsystemen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Mehr Infos Entwurf Merkblatt DWA-M 706 „Abwasser aus der Wasseraufbereitung und aus Kühlsystemen“
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 785 (TRwS 785) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Bestimmung des Rückhaltevolumens bis zum Wirksamwerden geeigneter Sicherheitsvorkehrungen“ veröffentlicht.
Die DWA gründet einen neuen Fachausschuss „Klimaschutz und Treibhausgase“ in ihrem Hauptausschuss KA „Kommunale Abwasserbehandlung“.
Mehr Infos Neugründung des DWA-Fachausschusses „Klimaschutz und Treibhausgase“
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 555 „Hochwasser – Risikokommunikation“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Mehr Infos Entwurf Merkblatt DWA-M 555 „Hochwasser – Risikokommunikation“
Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 251 „Kondensate aus Brennwertkesseln“ veröffentlicht.
Mehr Infos Arbeitsblatt DWA-A 251 „Kondensate aus Brennwertkesseln“
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 503 „Grundlagen zur Überprüfung, Ertüchtigung und Verwahrung von Sedimentationsbecken“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 620-3 „Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern – Teil 3: Bemessung und Anwendungsbeispiele“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 141 „Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Die DWA hat einen Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 782 (TRwS 782) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS) – Betankung von Schienenfahrzeugen“ vorgelegt, der zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.
Mehr Infos Entwurf TRwS 782 „Betankung von Schienenfahrzeugen“
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.