Stammtische
Aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung werden alle (Präsenz)Stammtische abgesagt!
Stammtischtermine
Digitale Stammtische per GoToMeeting finden aber statt!
Damit der Austausch aber nicht zu kurz kommt, bieten wir einen digitalen Stammtisch an jedem ersten Donnerstag im Monat an.
Der nächste digitale Stammtisch findet aufgrund der Urlaubszeit erst am Donnerstag, den 14. Januar 2021 um 19:00 Uhr statt.
Dieser ist als Sprechstunde für "Neulinge" oder auch für alle die gedacht, in deren Gegend es keinen Stammtisch gibt.
Der digitale Stammtisch wird von einem erfahrenen Stammtischleiter oder einem Mitglied aus dem Kreis der Vorsitzenden geleitet.
Ziele dieses regelmäßigen digitalen Stammtisch:
- Sprechstunde für Neumitglieder: Du bist neu in der jungen DWA und willst Dich informieren, was wir machen und wie Du Dich mit anderen Wasserwirtschaftlern vernetzen kannst?
- In Deiner Nähe gibt es (NOCH) keinen lokalen junge DWA Stammtisch Du willst Dich aber trotzdem informieren und mit anderen vernetzen?
- Corona Kontaktsperre ermöglich gerade keine persönlichen Treffen – So bleiben wir in Kontakt
Die Zugangsdaten https://global.gotomeeting.com/join/843486893
Direktwahl: +4972160596510,,843486893#
Zugangscode: 843-486-893
Stammtisch-Nord am 19. Januar, 16:30 bis ca. 18:30 Uhr
Beim kommenden Stammtisch ist das Thema „Internationales“, Zum Thema wird Felix Altmann über Neuigkeiten aus dem Circle „Internationale Netzwerke“ der DWA erzählen und Svenja Roloff berichtet über ihre Arbeitserfahrungen in einer NGO und mit der GIZ in Indien. Claudia Wendland von Hamburg Wasser wird über den Start der Betreiberplattform des BMZ und über das Pilotprojekt in Jordanien berichten.
Ablauf:
- Begrüßung und aktuelles zur jDWA (Daniel Mutz, ca. 10 min)
- Begrüßung und kurze Vorstellung von Kristin Diercks (ca. 5-10 min)
- Kurze Vorstellung aller Teilnehmer (jeder, insgesamt ca. 15 min)
- Infos zum Circle „Internationales“ (Felix Altmann, ca. 10-15 min, 5-10 min Diskussion)
- Vortrag zu Arbeitserfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit mit einer NGO und der GIZ in Indien (Svenja Roloff, ca. 10-15 min, 5-10 min Diskussion)
- Vortrag: „Start der Betreiberplattform des BMZ - Vorstellung des Pilotprojektes in Jordanien mit den Partnern HAMBURG WASSER, hanseWasser Bremen und Netz BW Stuttgart“ (Claudia Wendland, ca. 10-15 min, 5-10 min Diskussion)
- Allgemeine Diskussion (ca. 10 min)
Vortragsthemen werden noch erarbeitet und könnten abweichen. Das wird noch rechtzeitig vor dem Stammtisch aktualisiert.
Einwahldaten: Es wird mit GoToMeeting gearbeitet. Als Teilnehmer der Veranstaltung ist über den Zugangslink kostenfrei.
Zugangslink: https://www.gotomeet.me/DWA-Nord/junge-dwa---stammtisch
Einwahl per Telefon: +4989121402090
Zugangscode: 117-329-029
Bei der Einwahl bitte Euren Klarnamen verwenden. Sofern ich die Personen nicht zuordnen kann, kann ich diese im Zweifel aus dem Meeting entfernen. So stellen wir sicher, dass keine unerwünschten Gäste auftauchen.
Teilnahme: Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und bitten um eine Zu- oder Absage bis spätestens 18. Januar 2021. Entweder per Mail an nord@junge-dwa.de oder über die junge DWA-App anmelden!
Zwar kann man sich spontan einwählen und teilnehmen. Aber damit wir zu Beginn abschätzen können, ob (fast) alle Teilnehmer bereits eingeloggt sind, ist eine Anmeldung hilfreich.
Daniel Mutz (Beiratsmitglied der DWA-Nord, Beauftragter Junge DWA) und
Kristin Diercks (designierte Nachfolgerin als Beiratsmitglied der DWA Nord)