Stammtische

Junge Fachkräfte vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein.

Finde den Stammtisch der zu dir passt!

Infomaterial DWA Grafik

Einladungen und Informationen

Termine und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt.

Du bist noch kein persönliches Mitglied? Kein Problem! Halte dich über unsere öffentlichen Informationskanäle LinkedIn #Stammtisch #JDWA und Instagram @jungedwa auf dem Laufenden.

Regionaler Stammtisch

Die JungeDWA bietet deutschlandweite regionale Stammtische, die von ihren Stammtischleitenden vor Ort organisiert werden.

Neben der regionalen Vernetzung steht auch der Wissenserwerb durch Exkursionen und die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen.

In der Regel finden die Stammtische innerhalb eines 30 km um den Standort statt. Ein paar Stammtische bieten Exkursionen zu entfernteren Orten an.

Welche Standorte es gibt und welche Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen.

Ansprechpartner/in
Circle Stammtische

Termine

Regionaler Stammtisch Aachen, 20.10.23, 18:30 Uhr

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm

Get-Together und Einblicke in die Arbeitswelt einer Ingenieurgesellschaft

  • Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde
  • Einblicke in die Arbeitswelt der TUTTAHS & MEYER Ingenieurgesellschaft mbH
  • Vorstellung von Großprojekten plus fachlicher Austausch nach dem Vortrag
  • Erwartungen und Wünsche an den Stammtisch Aachen
  • Vernetzung und entspanntes Ausklingen bei Getränken
  • Die Teilnehmeranzahl ist auf rd. 25 Personen begrenzt

Treffpunkt

Auf der Hüls 162 52068 Aachen

Flyer

Anmeldung: info@tum-ingenieure.de

Melde dich an! Wir freuen uns auf dich.

Regionaler Stammtisch Stuttgart, 30.11.23, 17:00 Uhr

Starkregenresilienz in der Siedlungsplanung

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm

  • Kurzer Einstieg in die Arbeit der Jungen DWA
  • Vorstellung des interdisziplinären Projektes ReSiPlanFranziska Schneider: Stadtplanerin und wiss. Mitarbeiterin Hochschule Nürtingen-Geislingen
  • Diskussionsrunde

Ab 18:30 Uhr gemeinsames Ausklingen des Abends (Selbstzahlerbasis) im „Das Hölderlin“, Kirchstraße 53, Nürtingen

Treffpunkt

Fakultät Umwelt Gestaltung Therapie, Gebäude CB1, Raum 202, Schelmenwasen 4-8, 72622 Nürthingen
 

Flyer

Anmeldung: stuttgart@junge-dwa.de

Melde dich an! Wir freuen uns auf dich.

Unsere Stammtische deutschlandweit

Stammtisch Aachen

Sonja Winandi

Stammtisch Berlin

Anke Soppert
Swetlana Schölzel

Stammtisch Braunschweig / Hannover

Felix Altmann
Susanne Busche

Stammtisch Darmstadt

Janine Schmirmund
Pia Hübener

Stammtisch Dresden

Laura Kämpffe
Anna Girol

Stammtisch Essen

Mareike Kolkmann
Daniel Mertens

Stammtisch Frankfurt a.M.

Christian Borgen

Stammtisch Freiburg

Andres Lucht

Stammtisch Gießen

Marc Franke

Stammtisch Karlsruhe

Jens Jensen

Stammtisch Kassel

Miriam Thelen
Tobias Herbst

Stammtisch Koblenz

Natalie Lübbers
Sabrina Quanz

Stammtisch Köln

Luisa Frackenpohl

Stammtisch Leipzig

Helene Freihube
Jonas Schneider

Stammtisch Magdeburg

Tobias Langkau

Stammtisch München

Thorsten Fillip

Stammtisch Mecklenburg-Vorpommern

Daniel Jehring

Stammtisch Nord

Kirstin Diercks

Stammtisch Nürnberg

Marcel Farin
Lukas Kohl

Stammtisch Rhein-Neckar

Andreas Keth

Stammtisch Stuttgart

Maximiliane Kühl

Stammtisch Thüringen

Robert Köllner
Larissa von Marschall

Stammtisch Würzburg

Yul Röschert

Ansprechpartner/in
Circle Stammtische

Überregionaler Stammtisch

Du bist neu in der Jungen DWA oder hast Fragen rund um die Junge DWA? Dann schau beim nächsten Überregionalen Stammtisch vorbei!

Der Stammtisch findet am 1. Donnerstag im Quartal statt und gibt Einblick in den Aufbau, die Kommunikation und die Arbeit der Jungen DWA. Er wird von erfahrenen Stammtischleitenden aus der Leitungsgruppe und dem Circle Stammtische geleitet.

Überregionaler Stammtisch, 5. Oktober, 19:00 Uhr

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Zugang zum Meeting

Meeting-Link-Zoom

Meeting-ID: 875 5063 0633

Kenncode: 488024

 

Nächster Termin -> Save the Date: 7. Dezember

Ansprechpartner
Marcel Farin, Nils Weller

Betriebspersonal Stammtisch

Dieser Stammtisch widmet sich der deutschlandweiten Vernetzung von Auszubildenden und jungen Fachkräften der umwelttechnischen Berufe. Hier findet Wissensaustausch zwischen Betriebspersonal und Betriebsleitern von Abwasser- und Trinkwasseranlagen sowie am Betrieb Interessierter statt.

Betriebspersonal Stammtisch

Zur Zeit ist kein Stammtisch geplant.

Ansprechpartner/in
Circle Stammtische

Thematischer Stammtisch

Die Thematischen Stammtische dienen dem fachlichen Austausch. Hier geben Fachfrauen und Fachmänner Einblicke zu Problematiken, Entwicklungen und Neuerungen fachlich relevanter Themenbereiche. Darüber hinaus stellen Vertretende der Hauptausschüsse und Fachausschüsse die Arbeit der DWA in den Fachgremien vor, um jungen DWA-Mitgliedern den Zugang zur Gremienarbeit zu vereinfachen. Sie finden jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr statt.

Alle nächsten Termine findest du im Halbjahresprogramm.

Stammtischleitende
Philippe Ader und Jens Jensen
International Roundtable
Stammtischleiter
Philipp Beutler
D-A-CH-Stammtisch

Internationaler Stammtisch

Auf internationaler Ebene ermöglichen Stammtische neben Vernetzung, Wissensaustausch und Kooperationsmöglichkeiten auch das Verständnis für Herausforderungen im internationalen Kontext.

Beim International Roundtable treffen sich Fachkräfte und Young Professionals verschiedenster Nationalitäten und tauschen sich mittels Vorträge und Diskussionen zu fachlich relevanten Themen aus. Die bilaterale Dialog-Veranstaltungsreihe wird von Vertretern der Jungen DWA und Young Water Professional organisiert. So findet jede Veranstaltung in Kooperation mit wechselnden Partnerländern und der dort ansässigen Young Water Professional-Sektionen statt.

Der D-A-CH-Stammtisch bietet eine Plattform für den Austausch zwischen jungen Fachleuten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel ist es, sich kennenzulernen und über Erfahrungen aus fachlichen Themen zu diskutieren, die länderübergreifend eine Rolle spielen. Die Treffen finden in Verbindung mit anderen Großveranstaltungen der Branche statt, um das Zusammentreffen vieler Fachkräfte aus den Ländern auszunutzen.

Berichte vergangener Stammtische

Ihr habt Fragen?

Nehmt Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de