Stammtische

Junge Fachkräfte vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein.

Finde den Stammtisch der zu dir passt!

Infomaterial DWA Grafik

Einladungen und Informationen

Termine und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt.

Du bist noch kein persönliches Mitglied? Kein Problem! Halte dich über unsere öffentlichen Informationskanäle LinkedIn #Stammtisch #JDWA und Instagram @jungedwa auf dem Laufenden.

Regionaler Stammtisch

Die JungeDWA bietet deutschlandweite regionale Stammtische, die von ihren Stammtischleitenden vor Ort organisiert werden.

Neben der regionalen Vernetzung steht auch der Wissenserwerb durch Exkursionen und die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen.

In der Regel finden die Stammtische innerhalb eines 30 km um den Standort statt. Ein paar Stammtische bieten Exkursionen zu entfernteren Orten an.

Welche Standorte es gibt und welche Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen.

Ansprechpartner/in
Circle Stammtische

Termine

Regionaler Stammtisch Dresden, 29. April 2025, 16:00 Uhr

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm
  • Baustellenbesichtigung des Industriesammlers Nord - einem der größten Investitionsprojekte im Dresdner Kanalnetz

Treffpunkt: Vorplatz Werkstätten, Hellerau, Moritzburger Weg 67, 01109 Dresden

Anmeldung: dresden@junge-dwa.de

Regionaler Stammtisch Kaiserslautern, 7. Mai 2025, 18:30 Uhr

Meet & Connect

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm
  • Kurzer Einstieg in die JDWA
  • Vorstellung des Stammtisch Kaiserslautern
  • Netzwerken

Treffpunkt: Bremer Hof, Bremerhof 1, 67663 Kaiserslautern

Anmeldung: kaiserslautern@junge-dwa.de

Regionaler Stammtisch Dresden, 13. Mai 2025, 17:00 Uhr

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm
  • Auf den Spuren des Kaitzbachs

Treffpunkt: Am Bücherschrank in der Kreuzung Kreischaer Straße / Altstrehlen / Lannerstraße, 01219 Dresden

Anmeldung: dresden@junge-dwa.de

Regionaler Stammtisch Stuttgart, 25. Mai 2025

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

 

Programm

  • Stuttgart-Lauf
    • Teilnahme des Stammtisch Stuttgart als Team "DWA-Landesverband BW"
    • Der Landesverband übernimmt die Startgebühren. Meldet euch bitte bis zum 26.03.25 für 5km-Walken oder 10km-Joggen an.
    • Davor und danach treffen wir uns zum Austausch und Netzwerken.

Mehr Infos unter stuttgart-lauf.de

Anmeldung: doerte.hahn@dwa-bw.de mit folgenden Angaben:

  • 5km oder 10km Lauf
  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • Nationalität
  • E-Mail-Adresse
  • Notfallkontakt (Name und Nummer)

Wer dabei sein will aber nicht laufen kann oder möchte, ist natürlich herzlich eingeladen zum Austausch und Anfeuern dazuzukommen. Meldet euch dann einfach kurz unter stutttgart@junge-dwa.de, damit wir dir die genauen Treffpunkte schicken können.

Unsere Stammtische deutschlandweit

Stammtisch Aachen

Sonja Winandi

Stammtisch Berlin

Anke Soppert
Sophia Nerrether

Stammtisch Braunschweig / Hannover

Bastian Bold

Stammtisch Chemnitz

Marthe Röstel

Stammtisch Dresden

Anna Girol
Christiane Böhmer
Johannes Kühnel

Stammtisch Ruhrgebiet

Tabea Deysenroth
Johannes  Gehrmann
Enes Kilic

Stammtisch Rhein/Main

Senta Möbus,
Anne-Sophie Fölster

Stammtisch Kaiserslautern

Verena Hilgenfeldt

Stammtisch Freiburg

Lisa Krichner

Stammtisch Gießen

Marc Franke
Philipp Ficht

Stammtisch Karlsruhe

Jens Jensen
Katharina Röseler

Stammtisch Kassel

Miriam Thelen

Stammtisch Koblenz

Attaallah Abusafia  
Marcel Kimmel

Stammtisch Köln

Luisa Frackenpohl

Stammtisch Leipzig

Helene Freihube
Jonas Schneider

Stammtisch Magdeburg

Tobias Langkau

Stammtisch München

Stefan Ludwig
Nina Simon

Stammtisch Chiemsee

Rebecca Eisenberger

Stammtisch Allgäu

Jan Behrenbeck

Stammtisch Hamburg

Lea Andreae

Stammtisch Mecklenburg-Vorpommern

Daniel Jehring

Stammtisch Nord

Kirstin Diercks

Stammtisch Nürnberg

Fridolin Sturm
Lukas Kohl

Stammtisch Stuttgart

Cara Möginger
Lennart Haas

Stammtisch Thüringen

Gregor Steinhöfel
Gloria Kohlhepp

Stammtisch Würzburg

Yul Röschert

Ansprechpartner/in
Circle Stammtische

Info-Abend

Lerne uns kennen!

Du bist neu in der Jungen DWA oder hast Fragen rund um die Junge DWA? Alle sind herzlich eingeladen beim nächsten Termin vorbei zuschauen! Aktive Mitglieder der Jungen DWA stellen die Aktivitäten der Jungen DWA im Verband vor. Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Es gibt Einblicke in:

  • Angebote der Jungen DWA
  • Kommunikation der Jungen DWA
  • Schnuppermöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur Mitarbeit

 

Termine 2025

08.05.2025, 19:00 Uhr

04.09.2025, 19:00 Uhr

06.11.2025, 19:00 Uhr

 

Zoom-Link

Einwahllink für alle Termine:

Meeting-ID: 875 5063 0633  Kenncode: 488024

Ansprechpartner
Circle Betriebspersonal

Betriebspersonal Stammtisch

Das Format befindet sich in Überarbeitung. Aktuell finden keine Stammtische statt.

Ansprechpartner/in
Circle Stammtische

Thematischer Stammtisch

Die Thematischen Stammtische dienen dem fachlichen Austausch. Hier geben Fachfrauen und Fachmänner Einblicke zu Problematiken, Entwicklungen und Neuerungen fachlich relevanter Themenbereiche. Darüber hinaus stellen Vertretende der Hauptausschüsse und Fachausschüsse die Arbeit der DWA in den Fachgremien vor, um jungen DWA-Mitgliedern den Zugang zur Gremienarbeit zu vereinfachen. Sie finden jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr statt.

Themen der nächsten Thematischen Stammtische:

17.04.2025 – Hochwasserrisikomanagement: Dr.-Ing. Klaus Piroth und Prof. Dr. Robert Jüpner (Flyer)

19.06.2025 - modellgestützte KA-Auslegung: Maike Beier

17.07.2025 – BIM: Maike Beier

18.09.2025 - Betrieb von Stauanlagen: Antje Nielinger-Teuber

16.10.2025 - Künstliche Intelligenz: Petra Stamer und Tim Schulze

20.11.2025 - Gewässerunterhalt und Wühltiere: Georg Schrenk

 

Zoom-Link

Einwahllink für alle Termine:

Meeting-ID: 895 6553 3113  Kenncode: 652960

Stammtischleitende
Anne-Sophie Fölster und Jens Jensen

Building Bridges

Beim Building Bridges treffen sich Fachkräfte und Young Professionals verschiedenster Nationalitäten und tauschen sich mittels Vorträge und Diskussionen zu fachlich relevanten Themen aus. Die bilaterale Dialog-Veranstaltungsreihe wird von Vertretern der Jungen DWA und Young Water Professional IWA Germany und Young Professional VSA organisiert.

Jede Veranstaltung findet mit wechselnden Partnerländern statt. Ziel ist es, sich kennenzulernen und über Erfahrungen aus fachlichen Themen zu diskutieren, die länderübergreifend eine Rolle spielen.

Berichte vergangener Stammtische

24 July 2020

24 July 2020: Pilot - The JungeDWA goes international

The DWA is a leading organisation of the national water sector in Germany and has high stakes internationally.

The JungeDWA is a collection of DWA’s young members connecting the experts of tomorrow. With the existence of already 23 regional roundtables (so called “Stammtische”), hundreds of young water professionals (YWP), such as students and practitioners, have already established a permanent and sustainable national network.

With the objective to further personal and professional growth by uniting YWP globally, the first “International Roundtable” kicked off as a digital get-together on 24 July. Held in English language, JungeDWA members as well as non-members participated at the invitation of the two initiators Philippe Ader and Jens Jensen.

As the first guest speaker of the newly established event series, Rüdiger Heidebrecht (Department of International Cooperation and Education, DWA) provided the over 30 participants with insights on DWA's international work and his very own experiences. In addition, Rüdiger Heidebrecht presented career opportunities for those who are interested in playing a part in worldwide development services.

With further events coming up soon, more information will follow shortly.

Keen to participate? Would you like to suggest a theme or guest speaker for future events? Get in touch and send us an email: international@junge-dwa.de

Event slider

More infos

Zurück

Ihr habt Fragen?

Nehmt Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de