Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2861 - 2870 von 3425 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Zukunft der Abwasserbehandlung Wasserwirtschaftskurs Q/2 mit … © Aumüller / digitalstock Hennef. In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die Deutsche … den Kurs Q/2 Kommunale Abwasserbehandlung an. Der Kurs befasst sich mit neuen Verfahren und der … Zukunft der kommunalen Abwasserbehandlung. Die weitergehende … Optimierung von Kläranlagen sind einige Themen der Veranstaltung. Optimierungsansätze für das … . Automatisierungslösungen und Möglichkeiten der Phosphor-Elimination werden diskutiert. … /wawi-kurs-Q2. 05.09.2018 DWAdirekt DWA-Shop In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die DWA vom … EN Zukunft der Abwasserbehandlung Wasserwirtschaftskurs Q/2 mit … © Aumüller / digitalstock Hennef. In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die Deutsche … den Kurs Q/2 Kommunale Abwasserbehandlung an. Der Kurs befasst sich mit neuen Verfahren und der … Zukunft der kommunalen Abwasserbehandlung. Die weitergehende … Optimierung von Kläranlagen sind einige Themen der Veranstaltung.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/zukunft-der-abwasserbehandlung.html
Faulgasanfall und Energieerzeugung“ Hennef. Die Anforderungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie … .html 17.10.2018 DWAdirekt DWA-Shop Die Anforderungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie … und Energieerzeugung“ Hennef. Die Anforderungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie wurden … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) als eines der Ergebnisse ihres jährlich durchgeführten … Anlagen können es schaffen, mehr als 50 Prozent der von ihnen benötigten elektrischen Energie selbst … wird auch ein Überblick über die Entwicklung der Reinigungsleistungen der Kläranlagen seit 1988 … , sind die Schmutzstoffkonzentrationen im Zulauf der Kläranlagen höher, und die Reinigungsleistung … eingeleiteten Phosphorfrachten. Die Ergebnisse der Kläranlagen in Österreich und Südtirol, die in … Zusammenarbeit mit dem ÖWAV, dem Partnerverband der DWA in Österreich, ebenfalls dargestellt werden … , entsprechen weitegehend den Daten der deutschen Kläranlagen. 30 Jahre Kläranlagen- …
. Die Veranstaltung für Kläranlagenbetreiber und andere Fachleute befasst sich außerdem mit den Themen … . Die Phosphorelimination, das neue Arbeitsblatt DWA-A 203 „Raumfiltration“ und … sind - ebenso wie ein Blick auf die Entwicklung der weitergehenden Abwasserreinigung in den letzten … 40 Jahren - weitere Inhalte der Veranstaltung. Zielgruppe Das Seminar richtet … und Firmen. Anmeldung, Kosten, Information Der Workshop findet am 14. November 2018 im Hotel am … sind - ebenso wie ein Blick auf die Entwicklung der weitergehenden Abwasserreinigung in den letzten … 40 Jahren - weitere Inhalte der Veranstaltung. Zielgruppe Das Seminar richtet … und Firmen. Anmeldung, Kosten, Information Der Workshop findet am 14. November 2018 im Hotel am … statt. Die Teilnahme kostet 470 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 390 Euro. Kontakt: Doris Herweg, Telefon
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/zukunft-der-abwasserbehandlung-1285.html
Wassers sensibilisiert Bevölkerung DWA bietet Sonderpreise für „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit“ … DWA bietet Sonderpreise für „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit“ Hennef. Aus Anlass des „Tags des Wassers“ der … anderen Interessierten ihre „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit“ einen Monat lang zu reduzierten Preisen an. Vom … anderen Interessierten ihre „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit“ einen Monat lang zu reduzierten Preisen an. … “ Hennef. Aus Anlass des „Tags des Wassers“ der Vereinten Nationen, der jedes Jahr am 22. März … müssen Zuhause ohne Toilette auskommen, bei der das Abwasser verlässlich entsorgt wird. Das … DWA-Shop Aus Anlass des „Tags des Wassers“ der Vereinten Nationen bietet die DWA Kommunen, … Abfall e. V. (DWA) Kommunen, Wasserverbänden und anderen Interessierten ihre „Materialien für die … bietet die DWA Kommunen, Wasserverbänden und anderen Interessierten ihre „Materialien für die … bis zum 29. März können Broschüren, Flyer,
Frankfurt; Hennef. Die Max-Prüß-Medaille der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … hat das Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft der TU Kaiserslautern seit 1992 zur bundesweit … führenden Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Siedlungsentwässerung ausgebaut. Zu seinen … Niveau Lösungen erarbeitet, die immer auch der Praxis zugutekommen. Theo Schmitt ist aktives … Mitglied der DWA. Zu nennen ist vornehmlich sein Engagement … einiger wichtiger technischer Regelwerke der DWA zu den Leitlinien der integralen … . Außerdem wirkte Theo Schmitt bei der Weiterentwicklung der DIN EN 752 „ … von Gebäuden – Kanalmanagement“ mit. Mit der Max-Prüß-Medaille zeichnet die DWA … ihrer Aufgaben, insbesondere in den Bereichen der Abwasser- und Abfallwirtschaft, durch … in hervorragendem Maß verdient gemacht haben. Der Wasserwirtschaftler Dr.-Ing. Max Prüß (1888–1962 … . 1948 war er Gründungspräsident der Abwassertechnischen Vereinigung, einer … Vorgängerorganisation der heutigen DWA. 19.09.2018
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/max-prüß-medaille-für-theo-g-schmitt.html
2019 erschienen Dienstleistungen und Produkte der Wasser- und Abfallwirtschaft Hennef. Eine … Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der … und Dienstleistern aus den Arbeitsbereichen der Vereinigung ist bereits für 2019 neu erschienen … App Store, Google Play). Umfassendes Adressbuch Der knapp 400 Seiten starke DWA-Branchenführer 2019 … und übersichtlich eine wertvolle Hilfe bei der Suche nach dem gewünschten Hersteller oder … Dienstleister. Der Branchenführer umfasst die Bereiche: „Planung, … Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA. … zu Herstellern und Dienstleistern aus den Arbeitsbereichen der Vereinigung ist bereits für 2019 neu … 2019 erschienen Dienstleistungen und Produkte der Wasser- und Abfallwirtschaft Hennef. Eine … Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der … und Dienstleistern aus den Arbeitsbereichen der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-branchenführer-2019-erschienen.html
gewählt Otto Schaaf nach drei Amtszeiten nicht wieder angetreten Hennef/Berlin . Dr. Uli Paetzel wird … Köln), der nach drei Amtszeiten nicht wieder angetreten war. Der DWA spricht Paetzel eine … /Berlin . Dr. Uli Paetzel wird neuer Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Der 46-Jährige ist Vorstandsvorsitzender der beiden … damit Bauass. Dipl.-Ing. Otto Schaaf (Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln), der nach drei … Amtszeiten nicht wieder angetreten war. Der DWA spricht Paetzel eine große Wirkungsmacht zu … auch künftig Ehrenamtliche für die Mitarbeit in der DWA zu gewinnen. Die Wasserwirtschaft sieht er … es parteipolitisch neutral auch gegenüber der Öffentlichkeit darzustellen gilt. Dabei betont … “, sagt Paetzel. Ehrenamtliche Arbeit im Dienste der Wasserwirtschaft ist für Uli Paetzel nicht neu. … So ist er der derzeitige Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der … Sozialwissenschaften und Französisch an der
damit die Möglichkeit, Probleme aus dem Arbeitsalltag zu diskutieren, neue Entwicklungen kennen zu … über Tätigkeiten und Routinen auszutauschen. Der persönliche und gesetzliche Anspruch an die … sowie Inhalt und Wirkung von Jahresberichten der Gewässerschutzbeauftragten sind zwei Themen, mit … Tagungsbesucher befassen werden. Weitere Inhalte der Veranstaltung drehen sich um das aktuelle … Kläranlagenbetreiber stellt. Die Bemessung und der Betrieb von einstufigen Belebungsanlagen, der … Umgang mit Spurenstoffen und Mikroplastik sowie der „Kölner Weg“ der Überflutungsvorsorge werden … ebenfalls angesprochen. Der bundesweite Erfahrungsaustausch ist eine … Veranstaltung zur Vertiefung und Aktualisierung der Fachkunde im Sinne von § 66 WHG. Die GSB-Tage … über Tätigkeiten und Routinen auszutauschen. Der persönliche und gesetzliche Anspruch an die … sowie Inhalt und Wirkung von Jahresberichten der Gewässerschutzbeauftragten sind zwei Themen, mit … Tagungsbesucher befassen werden. Weitere
. Mit zehn Teams waren indische Universitäten bei der vierten University Challenge am Start, die … Wettbewerbs hatten zwei Aufgaben zu bewältigen: Bei den Ausstellern des Deutschen Pavillons mussten … , Fachreferent Internationale Zusammenarbeit bei der DWA erklärt: „Durch die Wettbewerbe werden … in Pune ein. DWA trägt zu Messeerfolg bei Neben der University Challenge war die DWA auch … Shop Mit zehn Teams waren indische Universitäten bei der vierten University Challenge am Start, die … Mit zehn Teams waren indische Universitäten bei der vierten University Challenge am Start, die … während der IFAT India vom 15. bis 17. Oktober 2018 in … , Fachreferent Internationale Zusammenarbeit bei der DWA erklärt: „Durch die Wettbewerbe werden … eröffnen, Kontakte zu knüpfen und Fachleute aus der Branche kennenzulernen.“ Das indische Gewinner- … of Infrastructure Engineering aus Ahmedabad, der dritte Platz ging an den Sieger vom Vorjahr, das … in Pune ein. DWA trägt zu Messeerfolg bei Neben der
Ingenieure fort. In diesem Herbst zum 100. Mal. Der Wasserwirtschaftskurs „Q/2 Kommunale … Abwasserbehandlung“, der im November in Göttingen angeboten wird, ist … “, sagt Professor Dr.-Ing. Norbert Dichtl, der sich die Kursleitung mit den Professoren Dr.-Ing … Zeit eingeräumt, so dass auch Diskussionen und der Austausch von Erfahrungen nicht zu kurz kommen. … Ingenieure fort. In diesem Herbst zum 100. Mal. Der Wasserwirtschaftskurs „Q/2 Kommunale … Abwasserbehandlung“, der im November in Göttingen angeboten wird, ist … “, sagt Professor Dr.-Ing. Norbert Dichtl, der sich die Kursleitung mit den Professoren Dr.-Ing … Zeit eingeräumt, so dass auch Diskussionen und der Austausch von Erfahrungen nicht zu kurz kommen.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-buchstabenkurse-feiern-jubiläum.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.