Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1021 - 1030 von 3425 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Wasserbau und Wasserkraft (HA WW) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Fachausschüssen Arbeitsschwerpunkte Der Hauptausschuss erarbeitet und aktualisiert das … Messen. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich WW haben online über „ … , Probabilistische Methoden, Geodaten in der Fließgewässermodellierung, Hydraulische … , Gewässerstrukturmaßnahmen zur Verbesserung der Fischpopulation in großen staugeregelten Flüssen … , Grundsatzfragen der Durchgängigkeit von Fließgewässern, Rückbau von … - Empfehlungen zur Verkürzung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren in Deutschland, Österreich … , Italien und der Schweiz - September 2024 Merkblatt DWA-M 503 - … 581 - Wasserkraft - Maßnahmenwahl zur Reduktion der Auswirkungen von Schwall-Sunk - Entwurf Dezember … des Sicherheitsberichts und zur Durchführung der Vertieften Überprüfung von Stauanlagen - Entwurf … des Sicherheitsberichts und zur Durchführung der Vertieften Überprüfung von Stauanlagen - Entwurf …
Circle Nachhaltige Wasserwirtschaft Was der Circle alles macht Was haben wir vor? Wir wollen … über Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft informieren und auf das Thema … findest du unten). Die Kommunikation über Themen der Nachhaltigkeit erfolgt in Zusammenarbeit mit dem … passiert dann? Informationen sind nur ein Teil der Lösung – um das Wissen umzusetzen, haben wir … hinaus sind wir in den Koordinierungsgruppen der DWA und in der Allianz für Wasserbewusste … aktiv. Infostainable Was ist ein Infostainable? Der Circle Nachhaltigkeit verfolgt das Ziel, einen … Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen der Wasserwirtschaft zu schaffen, leicht zugängliche … . Hierbei soll unser Infostainable helfen. Der Name ergibt sich aus: Infostainable = … zu je einem aktuellen Nachhaltigkeits-Thema der Wasserwirtschaft veröffentlicht werden. Darin … Themen beitragen? Infostainable #1 Grundlagen der Nachhaltigkeit Grundlagen der Nachhaltigkeit Mit … dem ersten Infostainable möchte der Circle
https://de.dwa.de/de/circle-nachhaltigkeit/articles/circle-nachhaltigkeit.html
Vertragsbedingungen (ZTV) zu den Verfahren der Innensanierung und zur optischen Inspektion von … Technischen Vertragsbedingungen (ATV) der VOB. So vereinbaren Sie umfänglich und eindeutig … das Anforderungsprofil für die Ausführung der beauftragten Arbeiten. Weitere Informationen ( … ) DWA-M 149-8 September 2014 Nr. 14 Gültigkeit der Regelstatiken zu DWA-M 144-3 sowie zu den … des Merkblatts für die zusätzliche Anschaffung der Formulardatei. Dann zahlen Sie den angegebenen … Inspektion von Entwässerungssystemen zu erarbeiten. Ausschreibungen sicher gestalten ZTVen ergänzen … So vereinbaren Sie umfänglich und eindeutig das Anforderungsprofil für die Ausführung der beauftragten Arbeiten. … für die Ausführung der beauftragten Arbeiten. Weitere Informationen (PDF) Verlagsprogramm … Kundenzentrum Kommunikation, Verlag und Mitgliederservice Tel: +49 2242 872-333 Fax: +49 2242 872-100 info … 14 Zum Shop ©LeighPrather_ AdobeStock Merkblatt oder besser gleich Kombiprodukt? Um Zeit zu sparen …
EN Mit der Toilette einmal rund um den Klobus DWA- … haben Geschichte, Toiletten sind die Basis der Abwasserbehandlung, des Gewässer- und … Themen geweckt. Es ist großartig, dass wir mit der DWA-Sonderausgabe Die Toilette jetzt vielleicht … können", freut sich Dr. Lisa Broß, Sprecherin der DWA-Bundesgeschäftsführung. Die DWA- … ist inhaltlich weitestgehend identisch mit der WAS-IST-WAS-Original-Ausgabe. Es geht … bis ins hochmoderne heutige Japan, es geht von der Funktionsweise von Flugzeugtoiletten über … Und selbstverständlich kommt auch die Bedeutung der Toilette für den Seuchen- und Gesundheitsschutz … werden kann und was nicht – Stichwort „Nur der Po gehört aufs Klo“ – wurde zudem neu in den … haben Geschichte, Toiletten sind die Basis der Abwasserbehandlung, des Gewässer- und … Mit der Toilette einmal rund um den Klobus DWA-Sonderausgabe WAS-IST-WAS Die Toilette Hennef. Eine Toilette … Die Toilette – Alles zum stillen Örtchen als Sonderausgabe zu veröffentlichen. „Die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/mit-der-toilette-einmal-rund-um-den-klobus.html
EN Hauptausschuss Gewässer und Boden (HA GB) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … 35 aktiven Arbeitsgruppen werden Fragen der Ökologie von Gewässer und Boden und deren … Wirkungs- und Funktionsgefüge an der Schnittstelle von Geosphäre, Hydrosphäre, … . Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich GB haben online über „ … Bach- und Flussauen, Fragen im Zusammenhang mit der EG-Wasserrahmenrichtlinie, Neobiota, … Modellrechnungen in der Wassergütewirtschaft, Natürliches … und Strategien für mehr Wasserrückhalt in der Landschaft. FA GB-2 "Ausbau und Unterhaltung von … Aspekte bei Pflege, Gestaltung und Ausbau der Fließgewässer, Fließgewässerentwicklung, … " Themen: Gewässergüte, Salzbelastung der Fließgewässer, Minimierung der Wirkungen der … Altlasten" Themen: Puffer- und Filtervermögen der Böden, Transformationsvermögen, Stofftransport ( … des DWA-Arbeitsblattes A 904), Planung der ländlichen Wegeinfrastruktur, Bauverfahren … "Wasserrahmenrichtlinie"
EN Hauptausschuss Wirtschaft (HA WI) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … sind die betriebswirtschaftlichen Instrumente der modernen Unternehmensführung, Fragen der … Strukturen. Als Leitungsgremium befasst sich der HA WI u.a. mit Kostenfragen, Entgelten sowie … Investitionen im Bereich der Wasserwirtschaft und behandelt neben … auch die Qualitätssicherung. Zudem spielt der Bereich der Organisations- und Betriebsformen in … der Abwasserentsorgung als einem Kernbereich der Daseinsvorsoge eine wichtige Rolle. Zugang für … Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich WI haben online über „ … Ansprechpartner Dipl-Ing. Richard Esser Leiter der TSM-Stelle / Fachreferent Wirtschaft Tel: +49 … /Neue Entwicklungen" Themen: Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft, Benchmarking und … oder demografischen Wandel, Ökonomische Aspekte der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). FA WI-2 " … Finanzierung" Themen: Kostenermittlung, Analyse der Kosten, Kostenstrukturierung und …
und anlagenbezogener Gewässerschutz (HA IG) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Fachausschüssen (FA) behandelt. Die Hauptaufgabe der Fachausschüsse und deren Arbeitsgruppen ist die … fachlichen Stellungnahmen sowie die Vermittlung der Ergebnisse der Gremienarbeit im Rahmen von … ab. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich IG haben online über „ … benannt, die Abwasserzusammensetzung der betreffenden Branche dargelegt und die … Aktivitäten zu bündeln. FA IG-4 "Grundsatzfragen der Indirekteinleitung" Themen: Die Gremien im IG-4 … organisatorischen Regelungen zur Konkretisierung der gesetzlichen Bestimmungen der §§ 62 und 63 des … Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit … , die mit Vertretern aus Behörden aus der Wirtschaft und betroffenen Institutionen besetzt … als Weißdruck a.a.R.d.T. Übersicht der aktuellen TRwS FA IG-7 "Gerätschaften und … Abwehr von Gewässergefährdungen (GMAG)" Themen: Der GMAG hat die
Kommunale Abwasserbehandlung (HA KA) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Abwasserbehandlung" stehen die Verfahren der Abwasserbehandlung und die verschiedenen … . Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich KA haben online über „ … , Verwertungstechniken und Düngewirkung der Reststoffe, Motive und Hemmnisse beim Einsatz … von Membranbelebungsanlagen und Reinigung der Membranen, Leistungsfähigkeit von … Membranbelebungsanlagen. FA KA-8 "Verfahren der weitergehenden Abwasserreinigung nach … , Fällung und Flockung / organische Polymere in der Abwasserreinigung, Abwasserfiltration … Merkblatt DWA-M 213-1 - Planung und Bau der Elektrotechnik auf Anlagen der Abwassertechnik … Abwasserbehandlungsanlagen – Teil 2: Systematik der Planung ab Variantenuntersuchung bis … aus Abwasser - Entwurf Mai 2024 Erhöhung der Energieeffizienz auf Kläranlagen - … Handlungsempfehlung zur integrativen Bewertung der weitergehenden Abwasserbehandlung von kommunalen … Kommunale
, Energie und Klärschlamm (HA KEK) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Fachausschüssen Arbeitsschwerpunkte Der Hauptausschuss KEK bearbeitet in 8 … . Dieses reicht von den detaillierten Aspekten der Klärschlammbehandlung, Phosphorrückgewinnung und … . Die Grundlagen und Verfahren der Abfall- und Schlammbehandlung sowie die … wesentlichen Schwerpunkt. Darüber hinaus werden der Bereich „Biogas“ sowie das Querschnittsthema „ … Energie in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ bearbeitet. Zugang … für Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich KEK haben online über „ … Klärschlamm und Phosphorrecycling" Themen: Der Fachausschuss bearbeitet die fachlichen und … Klärschlammbehandlung" Themen: Im Mittelpunkt der Arbeiten des KEK-2 steht die Erstellung … zu den mechanischen und biologischen Verfahren der Schlammbehandlung. Dies sind insbesondere die … KEK-3 "Thermische Klärschlammbehandlung" Themen: Der Fachausschuss befasst sich mit den Erfahrungen … und Entwicklungen der
https://de.dwa.de/de/kreislaufwirtschaft-energie-und-klaerschlamm.html?page=19&page_n176=37
2025 20% Rabatt auf unsere Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit Aktionspreise vom 22. März bis 30. April 2025 … zum Schutz des Wassers Infomaterialien für Ihre Öffentlichkeitsarbeit Nutzen Sie unsere Broschüren, Flyer oder Plakate … verständlich vermitteln Materialien für Ihre Öffentlichkeitsarbeit Tag der offenen Tür, Schulbesuch, … Nutzen Sie unsere Broschüren, Flyer oder Plakate, um Klein und Groß das Thema (Ab-)Wasser … A4 Poster "Abfall richtig entsorgen - Toilette oder Mülltonne?" - Poster "Proper waste disposal, … Materialien für Ihre Öffentlichkeitsarbeit Tag der offenen Tür, Schulbesuch, Postwurfsendung, … zu vermitteln, um Verständnis für die Arbeit der Wasserwirtschaft zu schaffen, um … allesklar Die Image- und Nachwuchskräftekampagne der DWA Mehr erfahren Broschüren im ganzen … Ab-)Wasser zu vermitteln, um Verständnis für die Arbeit der Wasserwirtschaft zu schaffen, um … zu schaffen, um Verhaltensweisen zu ändern und natürlich um die Lebensquelle Wasser zu … zu
https://de.dwa.de/de/oeffentlichkeitsarbeit.html?page=11&page_s101312=7&page_s22988=86
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.