Ergebnisse 1021 - 1030 von 3279 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
2012 in Magdeburg Die diesjährige Bundestagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … steht unter dem Motto „Stadt, Land, Fluss – Moderne Wege der Wasser- und Abfallwirtschaft“. Das … Motto setzt den übergreifenden Charakter der wasserwirtschaftlichen Themen in den Fokus. „Das … Fachbereiche, die zukünftig immer enger zusammenarbeiten müssen“, fasst DWA-Präsident Bauassessor Dipl.- … Ing. Otto Schaaf die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen zusammen, zu denen sich die Teilnehmer in … renommierte Fachleute gewinnen konnte: mit neuen Herausforderungen beim Gewässerschutz durch Spurenstoffe und … auf den Wasserhaushalt, betrieblichen Herausforderungen bei der Abwasserbeseitigung, Sanierung privater … Nutzung und Nähstoffrückgewinnung in der Abwasserbehandlung sowie Grundwasseranstieg und … die Fachvorträge befassen. 10jähriges Jubiläum der Wasserhistorischen Gesellschaft Einen weiteren … Tagungsprogramm in Zusammenhang mit dem am Ufer der Elbe gelegenen Tagungsort bildet
Rahmen des Nürnberger Wasserwirtschaftstags und der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen ihres … für sein außerordentliches Engagement bei fast allen Projekten und Geschäftsfeldern des … . Friedrich Seyler unterstützt den Landesverband besonders intensiv im Bereich Veranstaltungen zur Fort- … und Weiterbildung. Hermann Klotz studierte an der TU München Bauingenieurwesen und trat nach der … Großen Staatsprüfung 1982 in den Dienst der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung ein. Von … 1982 bis 1989 war er beim Bayerischen Landesamt für Wasserwirtschaft tätig … „Zentrale Aufgaben“ und seit 2011 außerdem stellvertretender kaufmännischer Werkleiter. Für die DWA und ihre … Projekte wie Benchmarking, Umfrage zum Zustand der Kanalisation, Programmgestaltung von Seminaren … sowie die eigene Tätigkeit als Referent und Moderator. Seit 1999 ist er stellvertretender Vorsitzender … Seyler studierte ebenfalls Bauingenieurwesen an der TU München, wo er auch promovierte. Nach der … Landesamt für
Schulterschluss von Wasserwirtschaft und Internationaler Zusammenarbeit Die Deutsche Vereinigung für … e. V. (DWA) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) haben am 18. Juli 2012 … Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Förderung einer … - und Abfallwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern. Beide Seiten können dafür auf langjährige … Welt zurückgreifen. DWA und GIZ haben bereits in der Vergangenheit miteinander kooperiert – zum … Beispiel bei der Verbesserung des Qualitätsmanagements in … Wasserversorgungsbetrieben. Als mögliche Kooperationsfelder für die Zukunft sehen DWA und GIZ die … Verbreitung internationaler Standards für die Wasser- und Abfallwirtschaft, … von Fachkräften aus Entwicklungs- und Schwellenländern, den Wissensaustausch zwischen international und … national tätigen Fachleuten sowie die Förderung von wasser- und abfallwirtschaftlichen Verbänden … in den Partnerländern der
EN Flussaue, Abwasserkanal oder Klärwerkspumpe? DWA ermittelt Siegerfoto im … zur Abstimmung im Internet bereit. Die Jury der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … 250 Einsendungen eine Vorauswahl getroffen, aus der das Siegerfoto per Mausklick ermittelt werden … soll. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche waren drei Monate lang … aufgerufen, ihren Arbeitsalltag oder ihr Arbeitsumfeld abzulichten. Die besten Fotos werden nach … prämiert. Technische Einrichtungen, Aufnahmen der Natur oder Menschen bei der Arbeit – gefragt … waren Motive, die etwas Typisches aus der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft … auch bildlich jede Menge zu bieten hat. Mit der Einsendung der Fotos haben alle Teilnehmer der … Fotos für eigene Veröffentlichungen zu nutzen. Der Gewinner des Wettbewerbs wird Gast der … Preis winkt die Teilnahme an einem DWA-Seminar oder an einer DWA-Tagung nach Wahl. Prämie für den … bis fünften Preis ist ein 50-Euro-Gutschein, der im DWA-Shop
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/flussaue-abwasserkanal-oder-klaerwerkspumpe.html
seit nunmehr 20 Jahren auf die stetig steigenden Anforderungen in der Kanalinspektion vor. Der erste, … für das damals neue Seminarangebot der DWA-Vorgängerorganisation ATV war die Erkenntnis … defekte Kanalrohre existierten, die erneuert oder instand gesetzt werden mussten. Dazu war es … DWA bietet seit 1995 auch Ki-Aufbaukurse an. In der zweitägigen Veranstaltung haben Absolventen des … neue technische Entwicklungen und rechtliche Anforderungen zu informieren. Die Aufbaukurse befassen sich … seit dem Jahr 2007 hauptsächlich mit der Europa-Norm DIN EN 13508-2 und dem neuen … von Kanalinspektionen, die Überprüfung der Dienstleistung und die Auswertung der Ergebnisse … Instrument zur Erfüllung ihrer Aufgaben an der Hand. Der Schritt über die Grenze – auch die … wurden die Ki-Kurse auch in Österreich und in der Schweiz anerkannt und firmieren seitdem als DACH … (D) – Österreich (A) – Schweiz (CH)). Der Schritt auf die europäische Ebene war getan. … den „Erfahrungsaustausch
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/qualifiziert-und-immer-up-to-date.html
Rainer Berg neuer Stabsstellenleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der DWA-Bundesgeschäftsstelle Diplom-Biologe … Berg (51) ist seit dem 1. Juli 2012 Leiter der neuen Stabsstelle Presse- und … Öffentlichkeitsarbeit in der Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Vereinigung … ausgebaut werden. Rainer Berg studierte an der Universität Bonn Biologie. Schon während seines … Studiums arbeitete er an Forschungsvorhaben zur Wirkung von … Bewertung von Fließgewässern mit. Seiner Diplomarbeit mit ebenfalls gewässerökologischer Ausrichtung … des Umweltbundesamtes eine projektbezogene Mitarbeit an einem Forschungsvorhaben zum Thema „ … Ende 2000 war Rainer Berg als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e. V. ( … VDG) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Konzeption und Entwicklung von Printmedien tätig … Im Januar 2001 übernahm er die Geschäftsführung der VDG in Bonn. Neben verbandsspezifischen Aufgaben … war mit dieser Funktion auch das Management
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kommunikation-im-fokus.html
Dienstag, 3. Juli 2012 Experten aus Wirtschaft, Bundesländern und Kommunen in Osnabrück. Im Rahmen des von der … ?“ werden Ergebnisse und Verfahrenswege der ersten Hochwasser-Audits in Braunschweig, … mit diesen Audit-Prozessen gezogen, die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert … ihrer Hochwasser-Vorsorge evaluieren. Sie werden dabei von Fachleuten aus der Praxis unterstützt, die … zuvor von der DWA als Auditoren benannt wurden. Zweck des … . Die Auditoren bewerten anhand eines von der DWA herausgegebenen Merkblattes (DWA-M 551) den … Status der existierenden Hochwasservorsorge, geben jedoch … können sich jedoch im Rahmen des Audit-Prozesses bei der DWA über Maßnahmen informieren, die sich in … Kommunen und Verbände ein Instrumentarium an der Hand, die von der Europäischen … -Richtlinie (EuHwRM-RL) geforderte Information der Öffentlichkeit über lokale und regionale … HQ10 (häufiges Hochwasser), HQ100 (hundertjährliches Hochwasser) und HQextr (Extremhochwasser). Die …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-hochwasserampel-zeigt-risiken-auf.html
EN Tag der offenen Tür bei Hennefer Verband Neues Bürogebäude präsentiert … sich am Tag der Architektur Das Erweiterungsgebäude der in … orientierten Schwestervereins Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik (GFA) ist am 24. Juni 2012 … geöffnet. Um 15.00 und 16.00 Uhr bietet der Architekt und Stadtplaner Jörg Neubig, der für … durch das Gebäude an. Neubig ist Partner bei neubighubacher köln – architektur städtebau … strukturentwicklung. Der 23. und 24. Juni 2012 sind von den deutschen … Architektenkammern zum Tag der Architektur ausgerufen worden. Allein in … bezogen. Es ist ein reines Bürogebäude der bundesweit tätigen Verbände DWA und GFA, die … Quadratmeter großen Grundstück in Hennef haben. Der Neubau erweitert das bestehende Gebäude aus dem … Jahr 1993, das nach laufender Expansion der DWA zu klein geworden war. Das Gesamtbudget für … . Die Bruttogrundfläche von 1103 Quadratmeter bei einer Nettonutzfläche von 606 Quadratmetern … und ein Kellergeschoss. Es bietet 26
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/tag-der-offenen-tuer-bei-hennefer-verband.html
Projektträger um den Gewässerentwicklungspreis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) bewerben. Der Preis zeichnet Maßnahmen aus, die die Erhaltung … . Gewässerökologie genießt Ansehen Mit der Vergabe des Preises möchte die DWA Initiativen … die sich um den ökologischen Gewässerschutz, die Wiederherstellung naturnaher Lebensräume an Gewässern und die … Verbesserung der Naherholung verdient gemacht haben. Im Jahr 2010 … zur Renaturierung und zum Hochwasserschutz an der Großen Mittweida in Schwarzenberg/Sachsen den … wurde das Projekt „Isar-Plan“ als hervorragendes Beispiel für die Gestaltung und Entwicklung eines … ausgezeichnet. Denkmal für den Umweltschutz Der Gewässerentwicklungspreis wird in Form eines … Hinweis auf das ausgezeichnete Projekt. Der Stein wird in Abstimmung mit dem Preisträger an … werden. Das ausgezeichnete Projekt und der Preisträger werden am 22. März 2013, dem Tag des … Projektträger um den Gewässerentwicklungspreis der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/gewaesser-erhalten-entwickeln-verbessern-96.html
zusammen: Energiewirtschaft – Potenziale der Wasserwirtschaft besser nutzen Klimawandel – … DWA-Büros, Dr. Frank Andreas Schendel, im Rahmen der Woche der Umwelt, die im Park von Schloss … Stellung. Energiewirtschaft – Potenziale der Wasserwirtschaft besser nutzen Die DWA begrüßt … das Bestreben der Politik, Strom aus erneuerbaren Energien stärker … zu fördern, um eine nachhaltige Energiebereitstellung zu … für eine nachhaltige Energiegewinnung, zum Beispiel die Wasserkraft sowie die energetische Nutzung … entwickeln Das wichtige Ziel, den Anstieg der mittleren Jahrestemperatur auf maximal 2 °C zu … begrenzen, ist durch die internationale Staatengemeinschaft bestätigt worden. Die … dieses Ziels bedarf großer Anstrengungen insbesondere bei der Begrenzung der klimarelevanten Gase. … Hierzu kann auch die Abwasserbehandlung einen Beitrag leisten, insbesondere durch die Reduzierung des … Energieverbrauchs. Der Klimawandel betrifft die Wasserwirtschaft in … vielfältiger Weise, etwa bei
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/neues-dwa-politikmemorandum-2012.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de