Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1401 - 1410 von 3421 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Abwasserbeprobung trägt zur Bekämpfung der Coronapandemie bei DWA vernetzt internationale … ermittelt werden? Zur Beantwortung dieser bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie überaus wichtigen … noch ein sehr langer Weg. Durch die Vernetzung der Forschergruppen und durch den frühzeitigen … Austausch der Erkenntnisse hoffen wir jedoch, viel schneller … Ziel zu kommen“, hebt Johannes Lohaus, Sprecher der DWA-Bundesgeschäftsführung, die Bedeutung des … zur Bestimmung des SARS-CoV-2-Infektionsgrades der Bevölkerung“ mit einer digitalen … Wissenschaftlern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden nahmen Vertreter … Robert-Koch-Instituts, des Umweltbundesamtes und der Europäischen Kommission teil. Insbesondere von … Bernd Manfred Gawlik, DG Joint Research Centre der Europäischen Kommission, der eine europäische … richtet ihren Fokus derzeit auf den Nachweis der UK-Mutation über Abwasser-Monitoring“, betont … -Zentrum für Umweltforschung Leipzig sowie der TU Dresden
: Überflutung erwünscht DWA-Publikation liefert Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen Hennef. Bach- und … wichtiges Regulativ im Wasser- und Stoffhaushalt der Gewässer. Sie spielen als Lebensraum zahlreicher … intakter Auen sind jedoch verschwunden, da der Mensch sie bebaut hat oder anderweitig nutzt. … neuen Publikation dieser Thematik gewidmet. Der Themenband „Bach- und Flussauen“ gibt Anregungen … unterschiedlichen Standort- und Randbedingungen. Der Themenband T2/2019 umfasst 113 Seiten und kann … DWAdirekt DWA-Shop „Bach- und Flussauen“ heißt der neue Themenband T 2/2019, den die DWA … verschwunden, da der Mensch sie bebaut hat oder anderweitig nutzt. Damit gingen wichtige … , wie die Funktionsfähigkeit von Auen erhalten oder wiederhergestellt werden kann. Er fasst den … umfasst 113 Seiten und kann über info@dwa.de oder den DWA-Shop (www.dwa.de/shop) bestellt werden. … zahlen 85,60 Euro) und ist als Papierversion oder als E-Book im PDF-Format (ISBN Print: 978-3- … verschwunden,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/auen-überflutung-erwünscht.html
Feierliche Überreichung der Urkunde Münster/Hennef. Dem Projekt „Münstersche … Jahr im Rahmen des Gewässerentwicklungspreises der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . Dr. Uli Paetzel in Anwesenheit von Vertretern der Stadt Münster und der … Wasserwirtschaftsverwaltung sowie des Sprechers der DWA-Bundesgeschäftsführung, Johannes Lohaus. Der … Die Planung umfasst die ökologische Verbesserung der Aa auf einer Länge von rund 1,3 km mit einer … und Wege eine wesentliche Steigerung der Erlebbarkeit der Stadt-Aa. Uli Paetzel sagte … Projekt unter anderem die sehr gute Integration der Regenwasserbewirtschaftung gesehen. Insgesamt … Preisgericht hier eine vorbildliche Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie im … .“ Bauherr war das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster, das sich gleichzeitig intensiv an … der Planung beteiligt hat und dabei mit Sönnichsen … Planungsbüro kooperierte. Die Gewässerexperten der Stadt Münster freuen sich über die Auszeichnung … , die
EN Wasserwirtschaft fordert stärker ökologische Landwirtschaft … zu schützen. Auch die Wasserwirtschaft fordert hier weitere Verschärfungen. Hierzu Paetzel: „ … Entwurf der Düngeverordnung haben wird. Die DWA fordert weiterhin, eine Stoffstrombilanz obligatorisch … einen großen Wurf geben, kleine Nachschärfungen der rechtlichen Regelungen führen nicht weiter.“ Das … sagt der Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … derzeitigen Debatte um eine abermalige Änderung der Düngeverordnung. Verurteilung Deutschlands … in die Umwelt, konkret die mangelhafte Umsetzung der EG-Nitratrichtlinie, führte im Juni 2018 zu … Klage bezieht sich zwar auf eine frühere Version der Düngeverordnung, die die EG-Nitratrichtlinie … umsetzen soll, aber auch die Überarbeitung der Verordnung im Jahr 2017 reicht nach Überzeugung … Nachbesserungen, wie die Streichung des von der Wasserwirtschaft wegen der Gefahr des „ … kritisierten Nährstoffvergleichs vorgeschlagen. (Der Nährstoffvergleich ist
EN Aus der Praxis für die Praxis – DWA-Webinar-Reihe zur … Abwasserwirtschaft in der Corona-Krise erfolgreich gestartet Hennef. Die … neue Webinar-Reihe zur Abwasserwirtschaft in der Corona-Krise erfolgreich gestartet. Praktische … des Arbeitsablaufes und zur Aufrechterhaltung der sicheren Abwasserentsorgung unter den aktuell … – Erfahrungen teilen. „Als eines der größten technisch-wissenschaftlichen Netzwerke … Wissen und die Erfahrungen ihrer Mitglieder und der in der Wasserwirtschaft tätigen Organisationen. … , um die Unternehmen und Aufgabenträger bei der Bewältigung dieser schwierigen Aufgabe … bestmöglich zu unterstützen“, betont der Sprecher der DWA-Bundesgeschäftsführung Johannes … Fragen und Problemen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Stellung beziehen und die Wasser … gleichzeitig zum Erfahrungsaustausch innerhalb der Abwasserwirtschaft, um innovative Lösungen … schnell in der Branche verbreiten zu können. Das nächste … „Vergaberechtliche Erleichterungen im Zeichen der
EN TSM-Wiederholungsprüfung virtuell als Remoteprüfung möglich © M. Holfert … Hennef. Die Wiederholungsprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements TSM ist … konnten erkannt und gelöst werden. Auf die TSM-Wiederholungsprüfung muss nun auch in Corona-Zeiten nicht verzichtet … Görlitz AG sollte am 4. und 5. Mai 2020 die TSM-Wiederholungsprüfung unter anderem in der Sparte Abwasser stattfinden … aus der TSM-Erstprüfung gut auf die TSM-Wiederholungsprüfung vorbereiten können. Ein konkreter Ablaufplan der … vor. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die TSM-Wiederholungsprüfung dann nicht wie geplant vor Ort durchgeführt … und der sehr guten Vorbereitung auf die Wiederholungsprüfung, wurde beschlossen, am ursprünglichen Termin … werden kann. Das Ergebnis hat überzeugt. Die TSM-Wiederholungsprüfung ist sicher als Remoteprüfung durchführbar. Das … Stauanlagen 19.05.2020 DWAdirekt DWA-Shop Die Wiederholungsprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements TSM ist … als Remoteprüfung
und Deichmanagement Hennef. Die elften Deichtage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … sie sich mit aktuellen Normen und Regeln, mit der Überwachung und Ertüchtigung von Deichen sowie … Anforderungen an den Deichbau und der Umgang mit Schäden sind weitere Schwerpunkte der … . Die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V. ( … .06.2017 DWAdirekt DWA-Shop Die elften Deichtage der DWA finden unter dem Motto „Deiche planen, … . Die Erörterung landschaftsökologischer Anforderungen an den Deichbau und der Umgang mit Schäden sind … , statt. Die Teilnahme kostet 580 Euro, DWA Mitglieder zahlen 480 Euro. Kontakt: Angelika Schiffbauer ( … : 02242 872-156, E-Mail: schiffbauer@dwa.de oder unter www.dwa.de/deichtage. 21.06.2017 DWAdirekt
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/hochwasserschutz-an-fliessgewaessern.html
Hennef. Die Corona-Krise wirkt sich auf alle Arbeitsbereiche aus. Auch in der Wasserwirtschaft spürt man die … wirkt sich auf alle Arbeitsbereiche aus. Auch in der Wasserwirtschaft spürt man die Veränderungen. … -Media-Aktion #WirzeigenEinsatz. Beschäftigte der Branche werden gebeten, in kurzen … Kanalbetrieben, aber auch in anderen Bereichen der Branche geleistet wird. Als Fachverband der … Berufe aufmerksam machen. Neben der Bundesgeschäftsstelle stehen auch die … Geschäftsstellen der DWA-Landesverbände als Ansprechpartnerinnen zur … werden die Videos auf Twitter, LinkedIn und der DWA-Homepage zu sehen sein. Wer mitmachen möchte … . 23.04.2020 DWAdirekt DWA-Shop Auch in der Wasserwirtschaft spürt man die Veränderungen … -Media-Aktion #WirzeigenEinsatz. Beschäftigte der Branche werden gebeten, in kurzen … aus. Auch in der Wasserwirtschaft spürt man die Veränderungen. Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, … -Shop Auch in der Wasserwirtschaft spürt man die Veränderungen durch
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserwirtschaftsberufe-sind-wichtig.html
aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kommunen und Ländern präsentieren am 15. und 16. Mai 2017 in Berlin … Motto Forschung trifft Praxis die Bilanz ihrer Arbeit zur Steigerung der Energieeffizienz in der … 15. und 16. Mai 2017 in Berlin die Bilanz ihrer Arbeit zur Steigerung der Energieeffizienz in der … Praxis die Bilanz ihrer Arbeit zur Steigerung der Energieeffizienz in der Wasserwirtschaft. Sie … Lösungen und erläutern Möglichkeiten der Übertagung der Forschungsergebnisse in die … für Bildung und Forschung (BMBF), das im Rahmen der Fördermaßnahme Zukunftsfähige Technologien und … mit Biobrennstoffzellen • Energieoptimierung in der Trinkwasserversorgung • Energie- und … Ressourceneffizienz in der Abwasserreinigung Die öffentliche … mit Energie ein, zum Beispiel durch die Nutzung der energetischen Potenziale im Trink- und Abwasser … bereits erreichten hohen technischen Standards - der Stromverbrauch der wasserwirtschaftlichen … kann. Neue Verfahren und Prototypen, die während der
Publikationsverzeichnis enthält eine Übersicht der Arbeits- und Merkblätter aus dem DWA-Regelwerk, … Materialien für die Aus- und Weiterbildung sowie der Informationen für Bürgerinnen und Bürger aus dem … das Seminar- und Kursangebot sowie die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände aufgeführt. … 02242 872-333 oder info@dwa.de kostenlos bei der DWA angefordert werden. Redaktion: Alexandra … enthält eine Übersicht der Arbeits- und Merkblätter aus dem DWA-Regelwerk, der … Bildungsgrad eine Veranstaltung geeignet ist. Beide Verzeichnisse stehen auch als PDF-Datei unter … können das ganze Jahr über unter 02242 872-333 oder info@dwa.de kostenlos bei der DWA angefordert … unter 02242 872-333 oder info@dwa.de kostenlos bei der DWA angefordert werden. Redaktion: Alexandra … 872-333 oder info@dwa.de kostenlos bei der DWA angefordert werden. Redaktion: Alexandra Bartschat 07.01.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/infos-für-die-wasserwirtschaft.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.