Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1201 - 1210 von 3421 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
BERLIN INTERNATIONAL 2011 DWA-Beteiligung mit Kongressbeiträgen, Messestand, Länderforum und Young Water … -Beteiligung mit Kongressbeiträgen, Messestand, Länderforum und Young Water Professionals‘ Programme Hennef … und zahlreiche Redner mobilisiert. DWA/GWP-Länderforum Parallel zum Fachkongress haben Messebesucher … die Möglichkeit, sich am DWA/GWP-Länderforum zu beteiligen. In Zusammenarbeit mit German … vor. Die Teilnahme am DWA/GWP-Länderforum in Halle 5.2 ist kostenfrei. Young Water … Professionals‘ Programme Hennef. Mit zahlreichen Beiträgen beteiligt sich die Deutsche Vereinigung für … . 02.03.2011 DWAdirekt DWA-Shop Mit zahlreichen Beiträgen beteiligt sich die DWA vom 2. bis 5. Mai 2011 an … und Abfall e. V. (DWA) vom 2. bis 5. Mai 2011 an der WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2011, einem … wichtigen und lange etablierten Branchentreffen der Wasserwirtschaft in Deutschland. Erstmals wurde … der Fachkongress, der in diesem Jahr unter dem Motto „Perspektiven der … nächsten 10 Jahre“
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-auf-wasser-berlin-international-2011.html
und Krankheitserregern im Wasserkreislauf BMBF-gefördertes Projekt zur Risikocharakterisierung, -handhabung … Schadstoffe, die in geringen Spuren in der Umwelt vorkommen, sowie neu aufkommende … auf die wissenschaftlich fundierte Kommunikation der ermittelten Risiken gelegt. Spurenstoffe und … nachgewiesen, die bisher nicht im Fokus der Umweltwissenschaften standen. Neben … Konzentrationen zu finden sind, werden sie unter der Bezeichnung „anthropogene Spurenstoffe“ … Abwasserweg gelangen sie auch durch Nutzung in der Landwirtschaft in Form von Pestiziden, … aktuellen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung natürlicher Wasserressourcen hat … bündelt die Aktivitäten des BMBF im Bereich der Wasserforschung. In den Themenfeldern „Wasser … liegt ein Schwerpunkt des Projekts auf der zielgruppengerechten Kommunikation, um breite … Teile der Bevölkerung für die Probleme durch von Menschen … und ihre Folgeprodukte Ein Spurenstoff, der über das kommunale Abwasser in die
EN Digitalisierung verändert Wasserwirtschaft DWA-GeoIt-Tage bringen … mit Hard- und Software-Systemen gehört auch in der Wasserwirtschaft zu den Herausforderungen der … in Essen die ersten GeoIT-Tage - Technologien in der Wasserwirtschaft 4.0, um Chancen und Risiken der … Informationstechnologien, neue Möglichkeiten der Verzahnung sowie Optimierungspotenziale als … werden aufgezeigt. Die Qualität von und der Umgang mit Daten sowie das Management von … Informationen sind weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Erstmals findet im Rahmen einer … Messdaten aus verschiedensten Bereichen der Wasserwirtschaft zusammenführen. Die Software- … an Informatiker und Anwender. Sie finden in der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, … die ersten GeoIT-Tage, um Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Abwasserentsorgung, die … gehört auch in der Wasserwirtschaft zu den Herausforderungen der Zeit. Die Deutsche Vereinigung für … und die Stadtentwicklung zu erörtern. Anforderungen an
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/digitalisierung-veraendert-wasserwirtschaft.html
Überflutungen DWA-Regenwassertage zum Umgang mit Niederschlägen Hennef. Am 27. und 28. Juni 2017 finden in Bad … , der Umgang mit stofflichen Belastungen von Niederschlägen und die Suche nach Wegen der … Bau und Betrieb von Anlagen zur Versickerung von Niederschlägen“ werden vorgestellt. Die Präsentation geplanter … finden in Bad Kissingen die 16. Regenwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall (DWA) statt. Sie befassen sich mit der Ableitung, Behandlung und Bewirtschaftung von … Niederschlagswasser. Zentrale Themen der Veranstaltung sind das Risikomanagement von … Starkregen, die Überflutungsvorsorge, der Umgang mit stofflichen Belastungen von … Niederschlägen und die Suche nach Wegen der Schadstoffelimination. Bearbeitungsstand und … finden in Bad Kissingen die 16. Regenwassertage der DWA statt. Sie befassen sich mit der Ableitung, … Ableitung, Behandlung und Bewirtschaftung von Niederschlagswasser. Zentrale Themen der Veranstaltung sind das … Ableitung,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/gewaesserschutz-und-ueberflutungen.html
Weltwassertags. Seit 1993 wird jährlich der 22. März zum Weltwassertag oder Tag des Wassers … ausgerufen. Er ist ein Ergebnis der Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 … wird durch die Vereinten Nationen festgelegt. Der Weltwassertag weist besonders die breite … Wachstum und die Urbanisierung wird der Bedarf nach Nahrungsmitteln, Wasser und Energie … 000 Liter Wasser für ein Kilogramm Rindfleisch Der Wasserbedarf für die Produktion von … Angaben des International Hydrological Programme der UN, das für Deutschland ein Sekretariat bei der … Wachstum und die Urbanisierung wird der Bedarf an Nahrungsmitteln, Wasser und Energie … steigen. Bereits heute ist die Landwirtschaft der weltweit größte Wasserverbraucher; insbesondere … in Deutschland erforderlich Deutschland ist in der glücklichen Lage, ein wasserreiches Land zu sein … Deutschland stets bedenken, dass die Erhaltung der hiesigen hohen Wasserqualität permanenter, … Gebiet bedarf. Wichtige aktuelle Themen der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/id-140-liter-wasser-fuer-eine-tasse-kaffee.html
, Raugerinne, Verbindungsgewässer Aufruf zur Mitarbeit Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … sie im Fachausschuss WW-1 „Flussbau“ eine Arbeitsgruppe „Sohlengleiten, Raugerinne, Verbindungsgewässer … Experten haben die Möglichkeit, in der Arbeitsgruppe mitzuwirken. Vorrangige Aufgabe der … intensiver Informationsaustausch geplant. Die Arbeitsgruppe wird sich mit folgenden Bauwerken befassen: … Charakters des Arbeitsfelds soll die Arbeitsgruppe mit praxiserfahrenen Fachleuten besetzt werden, … Merkblatt auszubauen. Dazu richtet sie eine Arbeitsgruppe „Sohlengleiten, Raugerinne, Verbindungsgewässer … Interessierte Experten haben die Möglichkeit, in der Arbeitsgruppe mitzuwirken. Vorrangige Aufgabe … genannten Anlagentypen übertragen lassen. Mit der AG WW-3.7, die die Hydraulik von … relativ weiträumig umgeht und so eine Verbindung der Gewässerstrecken oberhalb und unterhalb des … Bemessung zu befassen. Die fischökologischen Anforderungen werden nicht vertieft. Allerdings wird überprüft
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/sohlengleiten-raugerinne-verbindungsgewaesser.html
in Berlin Fachleute diskutieren Umgang mit Niederschlagswasser Hennef. Die Entwicklungen und der derzeitige … und reinigen stark verschmutztes Niederschlagswasser. Themenschwerpunkte der Tagung Die Tagung der … und dezentralen Behandlungsverfahren von Niederschlagswasser und deren Effizienz, mit der Funktionalität von … Hennef. Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der elften Regenwassertage, zu denen die Deutsche … 13. Juni 2012 nach Berlin-Schönefeld einlädt. Der fachliche Austausch über Erfahrungen mit … Regenwasserprojekten bildet den Schwerpunkt der Veranstaltung. Eine Exkursion zum … Niederschlagswasser. Themenschwerpunkte der Tagung Die Tagung der Entwässerungsexperten … von Niederschlagswasser und deren Effizienz, mit der Funktionalität von … 03.2012 DWAdirekt DWA-Shop Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der elften Regenwassertage, zu denen die DWA … Hennef.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/id-11-dwa-regenwassertage-in-berlin.html
Leitfaden zum Technischen Sicherheitsmanagement überarbeitet Ergänzt, anwenderfreundlicher und leichter … wurde der gesamte Leitfaden redaktionell überarbeitet, sodass er nun noch anwenderfreundlicher … . Der Leitfaden wurde erweitert und redaktionell überarbeitet. … Sicherheitsmanagement überarbeitet Ergänzt, anwenderfreundlicher und leichter verständlich Hennef. In bewährter … redaktionell überarbeitet, sodass er nun noch anwenderfreundlicher formuliert und leichter verständlich ist. Ziele … und leichter verständlich Hennef. In bewährter Zusammenarbeit zwischen den Verbänden AGFW, DVGW, DWA und FNN … den Verbänden AGFW, DVGW, DWA und FNN ist der allgemeine Teil des Leitfadens zum Technischen … Nachweisführung ergänzt wurden. Weiterhin wurde der gesamte Leitfaden redaktionell überarbeitet, … Sicherheitsmanagements ist die Unterstützung der Betreiber im Hinblick auf eine rechtssichere … - und Ablauforganisation im technischen Bereich der Unternehmen (Planung, Bau, Betrieb). Die …
EN Wasserwirtschaft auf der IFAT DWA-Messepräsenz: abwechslungsreich, … , informativen und unterhaltsamen Programm auf der IFAT vertreten. Hierzu zählen technisch- … sowie flankierende Angebote wie der DWA-Bookstore, das DWA-Jobcenter oder der DWA- … Simultanübersetzung statt. Zu den Angeboten in der Session Area Water in Halle B 2 zählen: 1. Tag … in Städtebau und Planungspraxis Der Tag der Kommunen, der von der DWA in Zusammenarbeit mit … . Die Veranstaltung geht unter anderem der Frage nach, welche Vorsorgemaßnahmen Städte, … selbst verantwortlich sind? Außerdem wird der DWA-Fachplaner Starkregenvorsorge vorgestellt. … . Eine dauerhafte Quelle? Gemeinsam mit der Universität der Vereinten Nationen und der … und diskutiert wird in diesem Forum aber auch der Bearbeitungstand des DWA-Themenbands „ … Fachverband Biogas organsiert, befasst sich mit der Nutzung von Biogas in Deutschland. Erfahrungen … werden diskutiert. Aktuelles aus der Regelwerksarbeit der Verbände wird vorgestellt. …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserwirtschaft-auf-der-ifat.html
EN Wasserwirtschaft im Krisenmodus fordert pragmatische Unterstützung von Politik und … durch die Corona-Pandemie absolut notwendig“, fordert Prof. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen … Ver- und Entsorgung sind vor dem Hintergrund der aktuell schwierigen Rahmenbedingungen durch die … notwendig“, fordert Prof. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Paetzel, müsse die Aufmerksamkeit aber voll auf der Bekämpfung der Corona-Pandemie liegen. Die DWA … Außerordentliches, um den sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Viele Unternehmen … konkrete Notwendigkeiten: Die Politik und der behördliche Vollzug müssen alle Möglichkeiten … Politik ist jetzt gefordert, dass den Betreibern der Kritischen Infrastrukturen keine zusätzlichen … Überwachungswerten im Notbetrieb, sollte auch der Verlust von Vergünstigungen vermieden werden. … Bei der Beschaffung von Dienstleistungen oder dem … infolge krisenbedingter Leistungsstörungen oder der Beschaffung von
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.