Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1221 - 1230 von 3421 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN 20 Jahre DWA-Grundkurs „Der Gewässerschutzbeauftragte“ DWA begrüßt 1.000 … . Für Dipl.-Ing. Hans Helmut Moll, Referent der ersten Stunde und selbst … Gewässerschutzbeauftragter der Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB), ein … großer Moment: „Der betriebliche Gewässerschutz stärkt die … Eigenkontrolle der Unternehmen. Er sichert zugleich ein hohes … Die Zahl 1.000 belegt, dass das Schulungskonzept der DWA auch nach zwei Jahrzehnten aktuell ist wie … am ersten Tag.“ Für Moll, der den GSB-Grundkurs für die DWA maßgeblich … eine gute und praxisorientierte Qualifizierung der Gewässerschutzbeauftragten das A und O. „ … alles regeln und auch nicht alles überwachen. Der Gewässerschutzbeauftragte ist der Fachmann vor … Ort, der seinen Betrieb kennt und der passende Lösungen für die betrieblichen Belange … , dass Reinigungsverfahren optimiert und der Abwasseranfall insgesamt vermindert wird. Sie … und zudem einem ständigen Wandel unterworfen. Der GSB-Grundkurs vermittelt die benötigte
“, sagt Johannes Lohaus, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e.V. (DWA). Leider rangiere er in der Öffentlichkeit immer noch unter den eher … Fack Ju Göthe 3 erneut zu sehen war. Dort wurde der Eindruck erweckt, Berufe im Abwasserbereich … , möchte die DWA – gemeinsam mit dem Tiefbauamt der Stadt Bonn – jungen Menschen und ihren Eltern … allgemein Rede und Antwort stehen. Azubis der Bonner Stadtentwässerung werden zudem am DWA- … und deckt somit einen weiteren Bereich der Wasserwelt ab. Die DWA ist ein technisch- … Zusammenhängen zu wecken.“ Daher sieht Lohaus in der gemeinsamen Präsentation von DWA und Stadt Bonn … -Informatik-Naturwissenschaft-Technik), der sich auch das Deutsche Museum mit ihrem … , Abwasser und Abfall e.V. (DWA). Leider rangiere er in der Öffentlichkeit immer noch … Stadt Bonn – jungen Menschen und ihren Eltern beim Bonner Museumsmeilenfest beweisen. Die DWA wird … “ zeigen und zu Ausbildungsfragen oder über die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/pumpe-checken-kläranlage-steuern.html
zur Vermeidung Hennef. Im Rahmen des BMBF-geförderten und von der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG … 26.03.2015 DWAdirekt DWA-Shop Im Rahmen des BMBF-geförderten und von der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG … Hennef. Im Rahmen des BMBF-geförderten und von der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) … nutzen, hinterlassen wir Spuren in der Natur. Im Fokus stehen derzeit besonders … Substanzen, die in ganz minimalen Mengen in der Umwelt und in unseren Gewässern vorkommen. Sie … ihren Weg ins Abwasser. Die Kläranlagen mit der derzeit genutzten Technik schaffen es nicht, die … , Krebse, Schnecken und andere Organismen der ökologischen Lebensgemeinschaft aus? Einige … des Geschlechterverhältnisses zu Gunsten der Weibchen nachweisbar. Auch bei Bachflohkrebsen … Sie niemals unverbrauchte Arzneimittel in der Toilette oder im Ausguss, sondern werfen Sie … auch dann, wenn sie flüssig sind – zusammen mit der Glasflasche oder Blisterverpackung in ihre … Restabfalltonne. Der Restmüll wird in
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/schadstoffspuren-im-wasserkreislauf.html
für die Abwasserableitung und Abwasserbehandlung erfordern ein enges Zusammenspiel von Fachleuten aus den … Anlagen (MSR)" greift Themen aus beiden Disziplinen auf. Die Tagung findet am 30. … Anlagen (MSR)" greift Themen aus beiden Disziplinen auf. Die Tagung findet am 30. … aus dem Regelwerk geht es um Treibhausgase bei der Abwasserreinigung, neue Verfahren in der … aus dem Regelwerk geht es um Treibhausgase bei der Abwasserreinigung, neue Verfahren in der … , Prozessleittechnik und Sensorik. Der KläranlagenTag/MSR-Tag richtet sich an Fachleute … aus dem Regelwerk geht es um Treibhausgase bei der Abwasserreinigung, neue Verfahren in der … , Prozessleittechnik und Sensorik. Der KläranlagenTag/MSR-Tag richtet sich an Fachleute … . Die Teilnahmegebühr beträgt 430 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 360 Euro. Programm: https://de.dwa.de/de/
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/verfahrenstechnik-und-automatisierung.html
und verfahrenstechnische Entwicklungen in der Klärschlammbehandlung und Klärschlammentsorgung … sind Thema der neunten Klärschlammtage, die die Deutsche … Ein Paradigmenwechsel?“ lautet die Kernfrage, zu der sich Fachkräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft und … können. Die bevorstehende Novellierung der Klärschlammverordnung sowie die Regelungen der … werden zu weiteren Einschränkungen bei der Verwendung von Klärschlämmen als Düngemittel … werden. Beide Aspekte bilden Schwerpunkte der diesjährigen DWA-Klärschlammtage. Experten … sinnvoll recycelt werden kann. Die Zukunft der Phosphorrückgewinnung und die Frage, ob ein … von zwei Podiumsdiskussionen am ersten Tag. Der zweite Veranstaltungstag widmet sich … verschiedenen Verfahren der Schlammbehandlung. Der dritte Tag befasst sich mit der thermischen … Behandlung von Klärschlämmen. Beispiele aus der Praxis veranschaulichen unterschiedliche … deutschsprachigen Raum als wichtiger Treffpunkt der Fachwelt zu diesem Thema. Fachausstellung, …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/klaerschlammtage-zum-umgang-mit-schlaemmen.html
kommunaler Kläranlagen“ einen Workshop an, der den Inhalt der Publikation praxisnah vermittelt … Kläranlagen personell zu besetzen sind. Der Workshop benennt Qualifikationsanforderungen für … von Datenerfassung und Personalermittlung. Der Zeitbedarf, der für die unterschiedlichen … an die Rufbereitschaft eingegangen. Zielgruppe Der Workshop richtet sich an Führungspersonal sowie … Ingenieur- und Planungsbüros sowie Fachleute aus der Verwaltung. Anmeldung, Kosten, Information Der … @dwa.de. © Bernd Sterzl / PIXELIO Hennef. In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die Deutsche … , Kostenanalyse und Kostensteuerung in der Abwasserwirtschaft an. Der Kurs befasst sich mit … Kanalsanierung, aber auch die Kostenkalkulation der Niederschlagswasserbehandlung sind weitere … Themen der Veranstaltung. Grundlagen der dynamischen Kostenvergleichsrechnung und der … Benchmarking-Projekten. Weitere Beispiele aus der Praxis sowie eine Fachausstellung mit neuen … /wawi-kurs-Q3. 05.09.2018 DWAdirekt
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kosten-auf-dem-prüfstand.html
jetzt schnell und komfortabel realisierbar. Der Statik-Expert bietet juristische und planerische … individuell ermittelt werden. Mit der Software lassen sich zudem die verwendeten … werden. Software in verschiedenen Varianten Der Statik-Expert ist modular aufgebaut. Die … erhältlich. Außerdem kann zwischen der Standard- und der Profi-Version mit erweiterten … die DWA-Arbeitsblätter als PDF-Datei integriert. Der Statik-Expert ist auch in Englisch und … . Preis und Bestellung Je nach Version kostet der Statik-Expert zwischen 1.337,50 € und 2.942,50 … DWA-Mitglieder erhalten 20 Prozent Rabatt. Der Statik-Expert kann über das DWA-Kundenzentrum … jetzt schnell und komfortabel realisierbar. Der Statik-Expert bietet juristische und planerische … individuell ermittelt werden. Mit der Software lassen sich zudem die verwendeten … werden. Software in verschiedenen Varianten Der Statik-Expert ist modular aufgebaut. Die … erhältlich. Außerdem kann zwischen der Standard- und der Profi-Version mit
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/statik-expert-neu-im-programm.html
EN Bewässerung und Wasserwiederverwendung DWA-Themenschwerpunkt auf der IFAT ENTSORGA … Hennef. Mit den Themen Bewässerung und Wasserwiederverwendung befassen sich verschiedene Vorträge, die im … Qualitätskriterien und Anwendungsgebiete der Wasserwiederverwendung sowie Technologien und Stufen der … DWA-Shop Mit den Themen Bewässerung und Wasserwiederverwendung befassen sich verschiedene Vorträge, die im … Wasserwiederverwendung DWA-Themenschwerpunkt auf der IFAT ENTSORGA Hennef. Mit den Themen Bewässerung … sich verschiedene Vorträge, die im Rahmen der IFAT ENTSORGA, der Weltleitmesse der Wasser-, … . Mai 2012 in München zu hören sind und die von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) organisiert werden. Der erste Vortragsblock beleuchtet das Spannungsfeld … Energieproduktion. Er befasst sich mit der Bedeutung von Biomasse im … energiewirtschaftlichen Umfeld, mit der gesellschaftlichen und politischen Akzeptanz von … und Ökonomie von
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/bewaesserung-und-wasserwiederverwendung.html
DWA präsentiert Wasserwirtschaft auf der Woche der Umwelt © DBU Hennef. Wasser als zentraler … Baustein der lebenswerten Zukunftsstadt und Coronamonitoring … für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall an der vom Bundespräsidenten und der DBU Deutschen … Bundesstiftung Umwelt ausgerichteten „Woche der Umwelt“. Unter dem Motto „So geht Zukunft!“ … findet die Woche der Umwelt dieses Jahr am 10. und 11. Juni digital … Jahr nicht möglich ist, den Bürgern die Themen der Wasserwirtschaft im direktem Kontakt im Park des … zu können“, betont Johannes Lohaus, Sprecher der DWA-Bundesgeschäftsführung. „Zudem sind wir sehr … stolz, zum vierten Mal in Folge von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt als Aussteller … für die Woche der Umwelt ausgewählt worden zu sein.“ Fachforum … Corona auf der Spur Genmaterial von Coronaviren – nicht das … – ist im Abwasser nachweisbar. Dies bietet der Pandemiebekämpfung vielfältige Möglichkeiten. … zahlreiche Pilotprojekte, um das System in der Praxis zu etablieren.
Grundstücksentwässerung DWA präsentiert sich auf der Woche der Umwelt in Berlin Die Deutsche … DWA) wird als einer von rund 200 Ausstellern auf der vierten „Woche der Umwelt“ am 5. und 6. Juni … informiert sie über Möglichkeiten der Inspektion und Sanierung von … des Themas. „Die DWA wird daher auf der Woche der Umwelt Inspektions- und Sanierungsverfahren für … Themen Energie, Bildung und Zertifizierungen in der Wasserwirtschaft sowie über die Arbeit der DWA. … wir die Energiewende schaffen?“, „Beiträge der Wasserwirtschaft zur Energiewende“ sowie „ … Verfügung. Das zweite Forum beschäftigt sich mit der beruflichen Bildung in der Umwelttechnologie. Am … 6. Juni 2012 von 11.00 bis 12.00 Uhr, Vertreter der Initiative WorldSkills Germany, des … englischer Sprache und wird vom Abteilungsleiter der DWA für Bildung und internationale … moderiert. Information und Anmeldung Die Woche der Umwelt findet am 5. und 6. Juni 2012 im Garten … müssen sich bis zum 4. Mai 2012 unter
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kernkompetenz-grundstuecksentwaesserung.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.