Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1251 - 1260 von 3421 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Abwasserproben auf den SARS-CoV-2-Infektionsgrad der Bevölkerung schließen © Jürgen Lösel Hennef. … Viele SARS-CoV-2-Infizierte werden in der Statistik nicht erfasst, weil sie entweder gar … werden. Wie hoch diese Dunkelziffer und damit der tatsächlich infizierte Anteil der Bevölkerung … Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ), der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA) und der TU Dresden arbeiten seit mehreren Wochen … gemeinsam mit den Kläranlagenbetreibern der Städte Köln, Leipzig, Dresden, dem Wasserverband … von Kläranlagen direkt zu erfassen. In der zweiten Maihälfte soll mit zirka 20 Kläranlagen … täglicher Probenahme beginnen. „Wir werden in der zweiten Maihälfte zusammen mit zirka 20 … durchführen, die die gesamte Analysekette von der Entnahme und Aufbereitung der Proben über die … zurechtkommen und auch Aussagen zur Unsicherheit der Prognosen erlauben“, sagt Prof. Dr. Georg … Teutsch, der Wissenschaftliche Geschäftsführer des UFZ und …
Energie auf Kläranlagen sinnvoll nutzen Hennef. Der „EnergieTag – Energie auf Kläranlagen“ der … ) befasst sich mit den energetischen Potenzialen der Abwasserentsorgung. Er findet am 10. September … 2019 in Kassel statt. Der Kohleausstieg und die daraus resultierenden … betrachtet wie die Rolle von Abwasseranlagen in der Energieinfrastruktur der Zukunft. Weitere Themen … energetischen Aspekten oder die Erfahrungen bei der Einbindung von Kläranlagen in virtuelle … werden beleuchtet. Informationen und Anmeldung Der EnergieTag Kläranlagen richtet sich an Betreiber … -)Organisationen, die sich mit Energiethemen in der Wasser- und Abfallwirtschaft befassen. Der … dwa.de/energietag. 26.06.2019 DWAdirekt DWA-Shop Der „EnergieTag – Energie auf Kläranlagen“ der DWA … befasst sich mit den energetischen Potenzialen der Abwasserentsorgung. Er findet am 10. September … Energie auf Kläranlagen sinnvoll nutzen Hennef. Der „EnergieTag – Energie auf Kläranlagen“ der … ) befasst sich mit den
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kläranlagen-energieeffizient-betreiben.html
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) kooperiert mit der visaplan GmbH für ein individuelles E-Learning- … sorgt für ausgezeichnetes Leistungsmanagement in der Abwasserwirtschaft und dem Kanalbau. Blended … Wissenseinheiten. Die DWA geht nun zusammen mit der innovativen E-Learning- und … Informationsplattform UNITRACC der Mediengesellschaft Visaplan den Schritt in … Richtung medialer Zukunft im Lernen. Der Meinung, dass man im Leben nie ausgelernt hat, … war schon der chinesische Philosoph Laozi im 6. Jahrhundert. … im Beruf ist auch in den schnelllebigen Zeiten der Digitalisierung von großer Wichtigkeit. Damit … nehmen, bietet die DWA zusammen mit der visaplan GmbH auf UNITRACC.de interaktive … an, die aktuelle Richtlinien und den Stand der Technik für den Leitungsbau und die … in die Laptoptasche passt Zwischen dem Meeting der Bauleitung, der Begehung der Baustelle und dem … Beantworten der täglichen E-Mail-Korrespondenz bleibt wenig Zeit … nachhaltig zu verfolgen. Dank UNITRACC, der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/gemeinsam-stark-für-den-individuellen-erfolg.html
Oktober 2013, Münster 31. Oktober 2013, Garching bei München Lining- und Montageverfahren haben bei … . Dennoch ergeben sich immer wieder Fragen bei der Prüfung der Werkstoffe und beim Nachweis der … diese Fragen auf und setzt sich mit Problemen bei der Werkstoffauswahl und bei der Prüfung von … DWA-Shop Lining- und Montageverfahren haben bei der Kanalsanierung wegen ihrer … . Dennoch ergeben sich immer wieder Fragen bei der Prüfung der Werkstoffe und beim Nachweis der … München Lining- und Montageverfahren haben bei der Kanalsanierung wegen ihrer Einsatzmöglichkeiten … . Dennoch ergeben sich immer wieder Fragen bei der Prüfung der Werkstoffe und beim Nachweis der … Fragen auf und setzt sich mit Problemen bei der Werkstoffauswahl und bei der Prüfung von … außerdem Gelegenheit, den im November 2012 von der DWA vorgelegten Gelbdruck DWA-A 143-2 „Vor Ort … Kosten: 270 €, DWA-Mitglieder 220 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA sowie … DWA-Shop Lining- und
sind die bestimmenden Themen des HochwasserTags der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der am 11. November 2021 in Hildesheim und damit … stattfindet. Es ist auch möglich, online an der Veranstaltung teilzunehmen. Der Klimawandel … wasserwirtschaftliche Planungen. Die Tagung geht der Frage nach, welche Schlussfolgerungen für die … Klima zu ziehen sind. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung befasst sich mit der Integration … Flussgebietsmanagement. Es werden Beispiele aus der Praxis, wasserwirtschaftliche und … . Die Erfahrungen aus Niedersachsen bei der Umsetzung der … (HWRMRL) bilden einen weiteren Hauptpunkt der Veranstaltung. Teil des HochwasserTags ist eine … : https://de.dwa.de/de/hochwassertag.html. Der HochwasserTag findet im Novotel Hildesheim, … Hildesheim, statt. Kooperationspartner sind der Niedersächsische Landesbetrieb für … Hydrologie, Wasserwirtschaft und Gewässerschutz der Technischen Universität Braunschweig und der DWA
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/klima-und-hochwasser-2216.html
unserer Landschaft, die im Zusammenspiel von wiederkehren-den Überflutungen und dadurch bedingten … bedingten Schwankungen des Grundwassers entlang der Fließgewässer für den Landschaftshaushalt von … wichtiges Regulativ im Wasser- und Stoffhaushalt der Gewässer. Aufgrund zeitlich und räumlich … eine große Rolle. Sie sind „Hotspots“ der Biodiversität. Weil Wasser ein Grundelement des … her an die Gewässer und in ihre Auen. Nicht nur der Wasserreichtum, sondern auch nährstoffreiche … Böden, Bodenschätze und die Möglichkeit der Wasserkraftnutzung machten die Auen für den … und stofflichen Prozesse vor dem Hintergrund der Nutzungsgeschichte, der Nutzungsansprüche und … Für die Entwicklung von Gewässern entsprechend der Wasserrahmenrichtlinie, bei der einerseits die … 2010) und die LAWA (2018) Standards geschaffen. Der vorliegende von der DWA-Arbeitsgruppe GB-1.1 „ … auf Bachauen und Auen von kleineren Flüssen. Der Kenntnisstand dazu und der Umfang belastbarer … möglichen Vorgehensweisen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/bach-und-flussauen.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Ruhrgebiet © Christopher … die Lupe Im Rahmen des Stammtisches Ruhrgebiet der Jungen DWA wurde am 12. September 2024 das … unserer Landeshauptstadt geboten. Während der Besichtigung wurden unter anderem das … sowie ein Hochwasserpumpwerk erkundet. Der Betriebsingenieur Christopher Pilger leitete die … Führung und erklärte die Funktionsweise der Anlagen und die Anforderungen an ihre Wartung. … spannenden Einblick in die technischen Abläufe der Stadtentwässerung und förderte den Austausch … unter jungen Fachkräften und Interessenten der Wasserwirtschaft. Ein gelungenes Event, das die … Bedeutung der Zusammenarbeit in der Wasserwirtschaft unterstrich. Ganz herzlichen … geboten. Während der Besichtigung wurden unter anderem das Mischwasserpumpwerk, ein Regenüberlaufbecken … EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Ruhrgebiet © Christopher … die Lupe Im Rahmen des Stammtisches Ruhrgebiet der Jungen
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/stammtisch-ruhrgebiet-2.html
kommunaler Kläranlagen“ einen Workshop an, der den Inhalt der Publikation praxisnah vermittelt … kommunaler Kläranlagen“ einen Workshop an, der den Inhalt der Publikation praxisnah vermittelt.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/personalbedarf-auf-kläranlagen.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 1. Stammtisch Hamburg © Sarah … Lauscher Am 25.09.2024 fand der erste regionale Stammtisch der Jungen DWA in … Hamburg statt. Der Stammtisch wurde durch einen spannenden Vortrag … im ländlichen Räumen“ von Sophie Reich eröffnet, der in eine rege Diskussion der Teilnehmenden zu den … mündete. Die Diskussionsfreude wurde auch bei der Themenfindung für zukünftige Stammtische … Information Modelling, KI und die Zukunft der Wasserwirtschaft. Ein Dank geht raus an Fichtner … die Verpflegung sorgten. So entwickelte sich der immer länger werdende Abend zu einem wirklich … Auftakt des Regionalen Stammtisches in Hamburg, der auch schon am 5. Dezember bei einem gemeinsamen … über weitere junge Interessenten aus Hamburg und der Umgebung. Bei Interesse meldet euch gerne vorab … EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 1. Stammtisch Hamburg © Sarah … Lauscher Am 25.09.2024 fand der erste regionale Stammtisch der Jungen DWA in …
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/1-stammtisch-hamburg.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Thematischer Stammtisch BIM- … von Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft“ haben sich 14 Personen aus … Deutschland ist das Interesse groß, wobei es bei der Umsetzung noch Luft nach oben gibt – umso … berichtete Markus Schröder über die Aktivitäten der DWA im Bereich BIM. Im Hauptausschuss Wirtschaft … ist der Fachausschusses WI-6 „BIM in der Wasserwirtschaft“ tätig sowie die … Koordinierungsgruppe „Digitale Transformation in der Wasserwirtschaft“. Aktuell arbeitet die DWA … den gesamten Lebenszyklus hinweg. Aktuell in der Diskussion ist auch der Einsatz künstlicher … Intelligenz (KI) auf Anlagen, der BIM-Modelle des Bestandes voraussetzt. - Kann KI … Im zweiten Vortrag stellte Ann-Kathrin Ibach von der Universität Wuppertal verschiedene … . Hierbei können die verschiedenen Rollen der Projektbeteiligten angenommen und Abläufe und … werden. Die Handlungsempfehlungen können auf der Webseite der Uni Wuppertal
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/thematischer-stammtisch-4.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.