Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1471 - 1480 von 3421 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
vorgesorgt werden, etwa indem den Flüssen wieder mehr Raum gegeben wird, Auen, natürliche Senken … und Becken wieder zur Überflutung freigegeben werden und … Hochwasserkatastrophen stehen auch jetzt wieder nach sintflutartigen Regenfällen zahlreiche … natürliche Retentionsräume entlang der Gewässer wieder hergestellt werden und andererseits in der … entsprechende Vorsorge getroffen wird. Dem Fluss wieder Raum geben Gerade vor dem Hintergrund des … , dezentrale Maßnahmen. Große Hochwasser zu verhindern ist letztlich unmöglich. Die Hochwässerschäden … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) angesichts der aktuellen Hochwasser in Deutschland. Ereignisse … Hochwasserereignissen Die aktuellen Bilder der fatalen Hochwassermassen in großen Teilen … die katastrophalen Flutwellen im Einzugsgebiet der Elbe im August 2002, an der Oder im Jahr 1997 … Katastrophe nicht abwenden. Das vielfache Leid der Betroffenen und die hohen Kosten für die … wichtige natürliche Retentionsräume entlang der Gewässer
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/mehr-hochwasservorsorge-noetig.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 34. Thematischer Stammtisch … FA KA-8 Thematischer Stammtisch der JDWA Am 17. Oktober 2024 fand ein thematischer … das Institut für Siedlungswasserwirtschaft an der TU Berlin und promovierte in Hannover zur … . Als Obmann des FA KA 8 und Vizepräsident der DWA ist er maßgeblich an der Entwicklung der … Abwasserreinigung in Deutschland beteiligt. Der Fachausschuss, gegründet 1972 an der Universität … PAK-Dosierung in Betrieb genommen wird. Neben der Entwicklung neuer Regelwerke und technischer … Verfahren ist die Aufklärung der Bevölkerung ein zentrales Ziel der DWA. … Diskussion drehte sich auch um die Umsetzung der Abwasserentsorgung im ländlichen Raum sowie um … grundlegende Umbauten der siedlungswasserwirtschaftlichen Infrastruktur. … Ansätze erörtert. Ein Diskussionspunkt der Dreh- und Angelpunkt bei der Umsetzung einer … zu sein scheint, sind die Investitionskosten. Der FA KA-8 „Verfahren der weitergehenden … freut sich über
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/34-thematischer-stammtisch.html
im Klimawandel FgHW/DWA-Tagungsband zum „Tag der Hydrologie“ Hennef. In der Schriftenreihe „Forum … globalen Wandel. Hydrologische Grundlagen – von der Messung zur Anwendung“ erschienen. Es ist über … . Die Publikation enthält die rund 100 zum „Tag der Hydrologie“ vom 4. bis 6. April 2013 in Bern/ … beschäftigt haben: • 150 Jahre Hydrometrie in der Schweiz • Hydrologie in natürlichen … Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der DWA sowie Rolf Weingartner und Bruno Schädler. … -Mitglieder zahlen 40 Euro. Die digitale Fassung der Publikation ist für 29 bzw. 23,20 Euro zu … beziehen. 18.04.2013 DWAdirekt DWA-Shop In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und … globalen Wandel. Hydrologische Grundlagen – von der Messung zur Anwendung“ erschienen. … ), Telefon: 02242/872-333, E-Mail: info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu beziehen. Die … in Bern/Schweiz eingereichten wissenschaftlichen Beiträge, die sich mit folgenden Themen beschäftigt haben … Einzugsgebieten • Wasserkreislauf und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wassermanagement-im-klimawandel.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 14. Thematischer Stammtisch 14. … einem spannenden Thema zur Digitalisierung in der Wasserwirtschaft. Am 17.06.2022 stellte sich das … Wasserwirtschaft (KDW) mit Sitz in Essen auf der Zeche Zollverein vor. Stefan Schulte ( … den Interessierten aus Deutschland und der Schweiz in lockerer Atmosphäre über das KDW, … seine Ziele, Strategien und aktuelle Themen. Mit der Initiierung durch das Land Nordrhein-Westfalen … gemeinnützige Organisation die Weiterentwicklung der Kompetenzen zur agilen Gestaltung der … Digitalisierung der Wasserwirtschaft. Das KDW fungiert hierbei nicht … den Branchensektoren. Die Kompetenzen innerhalb der Wasserwirtschaft sollen so gebündelt werden. … - und Austauschmöglichkeiten, die unabhängig der Bundesland- oder Unternehmenszugehörigkeit in … Themen angeboten, mit dem Ziel die Instrumente der Digitalisierung besser zu verstehen und die … besteht die Möglichkeit sich als Mitglied der Community über eine
in Baden-Baden stattfindet. Das Tagungsprogramm der Bundestagung beginnt am Montagnachmittag mit … und Energiewirtschaft, Franz Untersteller, sowie der Oberbürgermeisterin von Baden-Baden, Margret … Mergen, gefolgt von einem Festvortrag der ZDF-Reporterin Hildegard Werth zum Thema „ … und Energieträger“. Zukünftige Strategien der Klärschlammentsorgung werden hier ebenso … vorgestellt wie das Biomassekonzept der Stadt Baden-Baden, das als innovativ gilt. Zum … diskutieren anschließend auf dem Podium unter der Leitung des Vorsitzenden des … Dichtl (Institut für Siedlungswasserwirtschaft der TU Braunschweig), Dipl.-Ing. Bernhard Schäfer ( … Eigenbetrieb Umwelttechnik der Stadt Baden-Baden), Joachim Vollmer ( … Landes Baden-Württemberg für den Oberrhein sowie der DWA-Praxisleitfaden zur kommunalen … im Wasserkreislauf sowie Erfahrungen mit der Spurenstoffelimination in Baden-Württemberg und … Junge und Erfahrene im Dialog – Berufschancen in der Wasserwirtschaft“ teilzunehmen. Diese
“, 28. bis 30. Oktober 2013, Kassel Teil 3 der DWA-Kursreihe beschäftigt sich mit Techniken, … Wertstoffen und Perspektiven in der Klärschlammbehandlung. Der Kurs berücksichtigt … . Kosten: 740 €, DWA-Mitglieder 625 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA sowie … -2013.html. 08.05.2013 DWAdirekt DWA-Shop Teil 3 der DWA-WasserWirtschaftskurse beschäftigt sich mit … Techniken, Wertstoffen und Perspektiven in der Klärschlammbehandlung. … “, 28. bis 30. Oktober 2013, Kassel Teil 3 der DWA-Kursreihe beschäftigt sich mit Techniken, … Wertstoffen und Perspektiven in der Klärschlammbehandlung. Der Kurs berücksichtigt … . Kosten: 740 €, DWA-Mitglieder 625 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA sowie … -2013.html. 08.05.2013 DWAdirekt DWA-Shop Teil 3 der DWA-WasserWirtschaftskurse beschäftigt sich mit … Techniken, Wertstoffen und Perspektiven in der Klärschlammbehandlung. … . Der Kurs berücksichtigt unter anderem folgende Themen: • Klärschlamm als
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/klaerschlammbehandlung.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 6. Stammtisch Köln am 15.02.2019 6. … Stammtisch der Jungen DWA Köln am 15.02.2019 Am 15. Februar … begab sich der Stammtisch der Jungen DWA in Köln neun Meter unter die Erde in … römischen Abwasserkanals sowie zu den Überresten der alten Palastanlage. Nach einer kurzen … unseren Stadtführer Günther über die Entwicklung der Stadt Colonia Claudia Ara Agripppinensium, wie … Köln zu Zeiten der Stadtgründung zunächst hieß, ging es hinab in … den ca. 150 m langen Abwasserkanal, der im Wechsel der Zeiten bereits einige … verschiedene Funktionen innehatte. Neben der ursprünglichen Nutzung zur Abwasserableitung … wurde der Kanal unter anderem als Bunkeranlage im 2. … sowie zur Kühlung von Lebensmittel genutzt. Der Kanal besteht aus großen Tuffblöcken sowie … sind und allein durch den Belastungsdruck der darüber liegenden Bodenschichten seine … Exkursion. Wegen mangelndem Brandschutz ist der Kanal nun seit Ende März auf unbestimmte Zeit …
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/6-stammtisch-koeln-am-15-02-2019.html
auf WASSER BERLIN INTERNATIONAL stark vertreten Fachbeiträge, Dienstleistungen, Messestand und … Fachbeiträge, Dienstleistungen, Messestand und Nachwuchsförderung Hennef. Mit zahlreichen Beiträgen beteiligt sich … und Nachwuchsförderung Hennef. Mit zahlreichen Beiträgen beteiligt sich die Deutsche Vereinigung für … . 24.01.2013 DWAdirekt DWA-Shop Mit zahlreichen Beiträgen beteiligt sich die DWA vom 23. bis 26. April … Abfall e. V. (DWA) vom 23. bis 26. April 2013 an der WASSER BERLIN INTERNATIONAL, die sich diesmal … und weiteren Veranstaltungen flankiert. Der Fachkongress, der in diesem Jahr unter dem Motto … Wasserwirtschaft“ steht, wird von der DWA und weiteren Fachverbänden der … Industrieabwasser“, „Betrieb und Instandhaltung der Infrastruktur in der Wasser- und … Zum ersten Mal veranstaltet die DWA im Rahmen der WASSER BERLIN INTERNATIONAL zusammen mit dem … im Wassersektor vorgestellt. Mit der Präsentation von Hochwasserpass, Hochwasser- … Parallel zum Kongress findet unter
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 3. Stammtisch Allgäu/Schwaben/ … © Jan Behrenbeck 3. Regionaler Stammtisch der Jungen DWA (Allgäu/Schwaben/Bodensee) bei der … sich die Teilnehmende des Regionalen Stammtischs der Jungen DWA in der Region Allgäu/Schwaben/ … , Stammtischmitglied und Braumeister bei der Familienbrauerei Schwarzbräu. Neben dem Thema … Mal das Thema Abwasserherstellung ganz oben auf der Agenda! Das Treffen begann um 13:00 Uhr mit … einem gemütlichen Krapfen-Empfang im Pausenraum der Brauerei Schwarzbräu. Als alle 15 Teilnehmenden … Besichtigung des Betriebsklärwerks der Brauerei. Hier konnten die TeilnehmerInnen sehen … anfallende, C- und P-haltige Abwasser der Brauerei effizient gereinigt wird – ein … und anschaulich beantwortet. Abgerundet wurde der technische Teil des Programms mit einer … . Auf verschiedenen Stationen ging es von der Mälzerei, über das Sudhaus, den Gär- und … Lagerkeller bis zur Abfüllanlage, in der bis zu 30.000 Flaschen pro
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/3-stammtisch-allgaeu-schwaben-bodensee.html
DWA mit zahlreichen Vorträgen und Angeboten auf der IFAT vertreten Hennef. Mit einem umfangreichen … Abfall e. V. (DWA) vom 5. bis 9. Mai 2014 auf der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologie, … zwei Vortragsbereichen angeboten, aber auch der Marktplatz der Universitäten, das IFAT JOBCENTER … und die Young Professionals‘ Lounge. Mit der räumlichen Konzentration von Veranstaltungen und … schaffen. Als ideeller Träger der IFAT wird die DWA aber auch weiterhin an anderen … auf dem Messegelände vertreten sein. Höhepunkte der DWA-Veranstaltungen und -Aktivitäten in Hallo B … 0 sind: • Tag der Kommunen: 5. Mai 2014, 11.00 bis 13.00 Uhr • … East“, 8. Mai 2014, 12.30 bis 14.00 Uhr Tag der Kommunen zum Hochwasserschutz Der Tag der … Kommunen, der von der DWA in Zusammenarbeit mit den kommunalen … blickt auf das Hochwasser von 2013 und geht der Frage nach, welche Ereignisse einmalig waren und … auch künftig zu erwarten sind. Die Umsetzung der Beschlüsse der Sonderumweltministerkonferenz
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/fuenf-tage-programm-our.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.