Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Berichte von vergangenen Stammtischen
Berichte von vergangenen Stammtischen der DWA
Berichte von vergangenen Stammtischen der DWA
3. Regionaler Stammtisch der Jungen DWA (Allgäu/Schwaben/Bodensee) bei der Familienbrauerei Schwarzbräu in Zusmarshausen
Am 6. Februar 2025 trafen sich die Teilnehmende des Regionalen Stammtischs der Jungen DWA in der Region Allgäu/Schwaben/Bodensee zu einer spannenden und gaumenschmeichelnden Exkursion in Zusmarshausen. Gastgeber des Treffens war Johannes Schönauer, Stammtischmitglied und Braumeister bei der Familienbrauerei Schwarzbräu. Neben dem Thema Abwasserreinigung stand dieses Mal das Thema Abwasserherstellung ganz oben auf der Agenda!
Das Treffen begann um 13:00 Uhr mit einem gemütlichen Krapfen-Empfang im Pausenraum der Brauerei Schwarzbräu. Als alle 15 Teilnehmenden beieinander waren, folgte eine beeindruckende Besichtigung des Betriebsklärwerks der Brauerei. Hier konnten die TeilnehmerInnen sehen, wie auf nur 1.000 m² das diskontinuierlich anfallende, C- und P-haltige Abwasser der Brauerei effizient gereinigt wird – ein faszinierender Einblick in die industrielle Abwasserbehandlung, die sich doch in einigen Punkten signifikant von kommunalen Anlagen unterscheidet.
Im Anschluss ging es zur frisch umgebauten kommunalen Kläranlage Zusmarshausen. Die spannende Frage, wie ein Umbau einer solchen Anlage bei laufendem Betrieb funktioniert, wurde hier praxisnah und anschaulich beantwortet.
Abgerundet wurde der technische Teil des Programms mit einer exklusiven Brauereiführung bei Schwarzbräu vom Braumeister höchstpersönlich. Auf verschiedenen Stationen ging es von der Mälzerei, über das Sudhaus, den Gär- und Lagerkeller bis zur Abfüllanlage, in der bis zu 30.000 Flaschen pro Stunde weitestgehend automatisiert verzehrfertig gemacht werden. Dabei lernten die durstigen TeilnehmerInnen wie gemäß dem Reinheitsgebot aus Wasser, Gerste, Hopfen und Hefe köstliches Brauchwasser entsteht.
Den krönenden Abschluss bildete das Selbstexperiment zur Abwasserherstellung im Bräustüberl - großzügig gesponsort von der Familie Schwarz – bei dem neben der vorzüglichen schwäbischen Küche die verschiedensten Biere auf Herz, Nieren und Leber getestet werden konnten.
Es war wie immer sehr schön, alte Kontakte zu vertiefen und neue Leute in unserem Kreis begrüßen zu dürfen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Gastgebern Johannes Schönauer, der Familienbrauerei Schwarzbräu sowie Robert Wiedemann von der Kläranlage Zusmarshausen.
Save the Date: Der nächste Stammtisch wird am 10.04.2025 auf dem Gruppenklärwerk des Abwasserverbands Kempten (460.000 EW) stattfinden. Unsere Fokusthemen sind dann die Klimabilanzierung von Kläranlagen, der Wandel vom Klärwerk zum Kraftwerk und die Niedertemperaturtrocknung von Klärschlämmen. Wer dabei sein will, kann sich gerne an allgaeu@junge-dwa.de wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Jan Behrenbeck
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.