Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 21 - 30 von 1771 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Aktuelles Neuigkeiten aus der Hydrologie Aktuelles zum Thema Hydrologie … Aktuelles Wir über uns Netzwerk der Hydrologen Wer ist die Fachgemeinschaft … ? Wir über uns Werden Sie Mitglied Netzwerk der Hydrologen Mitgliedschaft in der … Aktuelle Informationen sowie das Archiv der FgHW-Berichte und Forumsbände FgHW-Publikationen … , ISI-gelistete Fachzeitschrift, die Themen aus der Hydrologie und Wasserwirtschaft sowie … behandelt. mehr erfahren Zusammenschluss der Hydrologen Die FgHW Die Fachgemeinschaft … Hydrologische Wissenschaften ist der Zusammenschluss der Hydrologen in Deutschland … innerhalb der DWA und sowohl der Wissenschaft als auch der Praxis verpflichtet. … gestärkt. Die Fachgemeinschaft ist sowohl der Wissenschaft, als auch der Praxis verpflichtet. … . Ansprechpartner Prof. Dr. Robert Jüpner Leiter der FgHW Ansprechpartner Dipl.-Geogr. Dirk Barion … Geschäftsführer der FgHW Tel: +49 2242 872-161 barion@dwa.de … Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften in der DWA
https://de.dwa.de/de/fachgemeinschaft-hydrologische-wissenschaften.html
KA Betriebs-Info enthält Informationen und Praxisbeispiele für das Betriebspersonal von Abwasseranlagen. KA … zur IFAT Munich. Mit international relevanten Beiträgen und für Sie kostenlos zum Download : KA … /23 Weitere Infos und Ausgaben finden Sie auf der Mediadaten-Seite und unter www.dwa.de/journals … -News Tagesaktuelle News aus den Arbeitsgebieten der DWA finden Sie im Nachrichtenportal GFA-News. … können Sie nur über eine Mitgliedschaft bei der DWA beziehen. Ausführliche Informationen finden … DWA-Verbandszeitschriften im Onlinezugriff DWA-Mitglieder haben online jederzeit Zugriff auf beide … im Onlinezugriff DWA-Mitglieder haben online jederzeit Zugriff auf beide Zeitschriften. Vom PC aus … -Mitglieder haben online jederzeit Zugriff auf beide Zeitschriften. Vom PC aus loggen Sie sich … . Vom PC aus loggen Sie sich einfach im DWA-Mitgliederbereich ein: Mitgliederbereich DWAdirekt Für das … Branchen-News Tagesaktuelle News aus den Arbeitsgebieten der DWA finden Sie im
– Teil 5: Optische Inspektion“ wurde die klare Anforderung formuliert, Inspekteure sowie das mit der … formuliert, Inspekteure sowie das mit der Vorbereitung, Durchführung, Überwachung und … Auswertung der Inspektionsaufgaben betraute Personal sollen … und Teilnehmer einen regelkonformen Nachweis in der Hand, der beweist, ihr Wissen ist auf dem … sowohl in Präsenz als auch online absolvieren. Der große Vorteil der digitalen Teilnahme für Sie … stellen wir bei WebVeranstaltungen der Umwelt zu liebe digital zur Verfügung. Ganz … gemeinsam mit den anderen Aufgaben lösen. Mit der Teilnahme an WebKursen und WebSeminaren können … erwerben, verlängern oder Fortbildungspunkte bei der Ingenieurkammer Bau NRW sammeln, da die Inhalte … und Vertiefung Ki-Updateseminar: Aktueller Stand der Kanalinspektion Ki-Umsteiger*innen-Kurs: … Aktueller Stand der Kanalinspektion und Arbeitssicherheit - mit … nach DIN 1986-30 Technik der Kanalinspektionssysteme Abnahme und Bewertung … Kanälen Materialkunde und
Bitte wenden Sie sich an das Kundenzentrum. Neue Anforderungen an Datenmodell und Schnittstelle Time to say … DWA-M 145-3 "Kanalinformationssysteme - Teil 3: Anforderungen an ein Datenmodell und Schnittstelle" erschienen … Time to say goodbye September 2021 ist der Entwurf des Merkblatts DWA-M 145-3 " … " erschienen. Voraussichtlich Mitte 2024 wird der sogenannte Weißdruck veröffentlicht und damit … und entschieden gemeinsam, dass eine Anpassung der Software an die Schnittstellenanforderungen … alte Datenbestände gepflegt werden können und in der Übergangszeit weiterhin damit gearbeitet werden … Update Hier können Sie das aktuelle Update 2024 der Software herunterladen. Letztes Update KI-Expert … , dass eine Anpassung der Software an die Schnittstellenanforderungen nicht mit einem vertretbarem Aufwand umzusetzen … können und in der Übergangszeit weiterhin damit gearbeitet werden kann. Die Software wird an Neukunden nur … das DWA-Kundenzentrum. DWA-M 145-3 © Christoph Hundertmark
Veranstaltungssuche Hauptausschuss Bildung und Internationale Zusammenarbeit Unser bildungspolitisches … ist DWA-intern im Hauptausschuss Bildung und Internationale Zusammenarbeit (BIZ) verankert. Die … Ansprechpartner/in Bildungshotline Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-222 bildung@dwa … Hauptausschuss Bildung und Internationale Zusammenarbeit Unser bildungspolitisches Engagement ist DWA- … im Hauptausschuss Bildung und Internationale Zusammenarbeit (BIZ) verankert. Die untergeordneten … /in Bildungshotline Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-222 bildung@dwa.de Fachkraft … . Die untergeordneten Fachausschüsse und Arbeitsgruppen widmen sich vielfältigen Fragestellungen rund um … die berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft. Mehr … /in für Abwasserbewirtschaftung Aus der Fachkraft für Abwassertechnik wird die … Umwelttechnologin / der Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung. … den
Catarina de Albuquerque - erfolgreiche Kämpferin der Menschenrechte auf Wasser und Sanitärversorgung … DWA-Dialog Berlin und Mitgliederversammlung 2024 Der DWA-Dialog Berlin, angekündigt für den 16. und … Konzept erarbeitet und mit den Aufsichtsgremien der DWA abgestimmt. Die Mitgliederversammlung hat … Dr. Sibylle Pawlowski, Leiterin der Abteilung W „Wasserwirtschaft, Gewässer- und … zur Eröffnung einen Vortrag über Aktuelles aus der Wasserwirtschaft. Die Aufzeichnung steht im … in Berlin wieder die Fach- und Führungskräfte der Branche getroffen. Ein besonderer Gast in diesem … Catarina de Albuquerque, der der William-Lindley-Ring verliehen wurde. Ein … die Verleihung des neuen DWA-Klimapreises unter der Schirmherrschaft von Sven Plöger. Und im … Zur Presseinformation DWA-Dialog Berlin und Mitgliederversammlung 2024 Der DWA-Dialog Berlin, angekündigt für den … mit den Aufsichtsgremien der DWA abgestimmt. Die Mitgliederversammlung hat satzungsgemäß stattgefunden, dieses Jahr als …
Aussteller Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im internationalen Markt: werden Sie Aussteller auf der IFAT Munich … zu einem Netzwerk von nationalen und internationalen Wettbewerben entwickelt. mehr Informationen DWA … Projekten aktiv. Gemeinsam mit zahlreichen internationalen Partnern setzt sich die DWA für Wissenstransfer … Kontakt DWAdirekt DWA-Shop Die DWA ist auf den internationalen Leitmessen der Wasserwirtschaft mit eigenen … vertreten. Gleichzeitig ist die DWA in vielen internationalen Projekten eingebunden. … internationalen Markt: werden Sie Aussteller auf der IFAT Munich oder lassen Sie sich vormerken als … im Ausland Programm und Gemeinschaftsstand der deutschen Wasserwirtschaft. mehr Informationen … begann 2010 mit dem ersten Berufswettbewerb auf der IFAT in München und hat sich mittlerweile zu … und Erfahrungsaustausch ein, denn der Schutz des Wassers darf keine Grenzen kennen. … mehr Informationen Wettbewerbe der Hochschulen World University Challenge Sich mit … messen
EN Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) im Abonnement Keine Neuerung … . Online-Bestellung Abonnement Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) im DWA-Regelwerk Ziel der TRwS- … DWA-Shop Abonnement, TRwS, Technische Regel wassergefährdender Stoffe, DWA … Neuerung verpassen? Mit den Entwürfen nahe an der Erstellung der Regeln sein? Alles Vorteile des … Stoffe (TRwS) im DWA-Regelwerk Ziel der TRwS-Erarbeitung ist es bundeseinheitliche … organisatorische Regelungen zur Konkretisierung der gesetzlichen Bestimmungen der §§ 62 und 63 des … Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit … Kündigung jederzeit möglich. Mehrplatzlizenzen: Der zeitgleiche Zugriff durch mehrere Nutzer … erfordert die entsprechende Anzahl der Lizenzen. Anzahl Lizenzen Faktor bis 3 1,75 4-5 … Stoffe (TRwS) im DWA-Regelwerk Ziel der TRwS-Erarbeitung ist es bundeseinheitliche technische und … Veröffentlichung als Weißdruck a.a.R.d.T und als Arbeitsblatt auch
EN Der Ki-Pass Schwerpunktthemen Viele Wege führen zum … Ki-Pass. Übersicht der Angebote für die Schwerpunktthemen. … Schachtinspektion Schwerpunkte Anforderungen der aktuellen Regelwerke (DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 … , Kodiersystem) Umgang mit Besonderheiten der Schachtbauwerke (Bautechnik, Einbauten, Auflager … Kanälen Schwerpunkte Grundlagen und Verfahren der Kanalsanierung zur Kanalinspektion Kodierung von … von Fallbeispielen und Übungen Änderungen bei der Kodierung von sanierten Kanälen durch die Europa … nach DIN 1986-30 Schwerpunkte Vermittlung der rechtlichen Rahmenbedingungen und einschlägigen … technischen Regelwerke Vorstellung der DIN 1986-30 - Eine technische Betriebsnorm zur … durch optische Inspektion Beurteilung der Ergebnisse aus der optischen Inspektion … zur Kodierung, Beurteilung und Festlegung der Sanierungsprioritäten Zielgruppe Inspekteure/ … *innen und Planende zur Terminübersicht Technik der Kanalinspektionssysteme Schwerpunkte Technische … Grundlagen der
den Weg, wir begleiten Sie Digitalisierung in der Weiterbildung Für die digitale Transformation … eines: geschultes Personal. Ein wichtiges Ziel der DWA-Bildungsarbeit ist die Befähigung von … Online-Format zur digitalen Transformation in der Wasserwirtschaft an. In kurzen Impulsbeiträgen … berichten Expert*innen aus der Praxis von ihren Erfahrungen mit der Einführung … für Sie zusammengeführt. Machen Sie mit bei der digitalen Zukunft Wasserwirtschaft. Wir freuen … und bringen Ihre Meinung ein. Wir achten bei der Auswahl der Übertragungstechnologie auf … Vorteile von klassischen Unterrichtseinheiten in der Gruppe und selbstbestimmten E-Learning-Phasen. … mit diesem flexiblen Lernkonzept. Übersicht der Blended Learning Kurse ©DIRINGER & SCHEIDEL … freies Lernen ohne feste Terminvorgaben, das ist der Vorteil unserer E-Learning-Angebote. Sie passen … und selbstbestimmt lernen, z.B. neben der Berufstätigkeit oder in der Elternzeit. Je nach … -Lernwerkstatt Analog trifft Virtual Reality In
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.