Ergebnisse 81 - 90 von 3266 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Abwasser, Abfall ist das monatliche Organ der DWA und des Güteschutz Kanalbau e.V. Der … Schwerpunkt liegt auf den Entwässerungssystemen, der Behandlung kommunaler und industrieller Abwässer … sowie der Entsorgung und Verwertung von Reststoffen, wie … Klärschlamm, Rechengut, Fettabscheiderinhalte. Viermal jährlich erscheint die KA mit dem KA … Betriebs-Info als Beilage. Die tatsächlich verbreitete Auflage der KA … Sie sich ein paar Minuten Zeit für die Leseprobe der aktuellen KA Korrespondenz Abwasser, Abfall. … – ein Kurzüberblick über die Themen und Inhalte der Verbandszeitschrift dieses Monats. Als Mitglied … der DWA erhalten Sie die KA jeden Monat gedruckt oder digital - und dazu die digitale Ausgabe unserer … zweiten Verbandszeitschrift, der KW Korrespondenz Wasserwirtschaft. Weitere Infos … Mitgliedschafts-Seite. Leseprobe Themenübersicht der nächsten Ausgabe Hier können Sie einsehen, … welche Fachbeiträge in der kommenden Ausgabe geplant sind. Themenplan KA © … KA Sie möchten
https://de.dwa.de/app.php/de/ka-korrespondenz-abwasser-abfall.html
DWA für ihre wasserwirtschaftlich engagierten Mitglieder jeden Monat ein weiteres Verbands- und Fachorgan … Verfügung. Aktuelles aus Forschung und Praxis der Wasserwirtschaft, vor allem aus den … Themengebieten der drei DWA-Hauptausschüsse „Gewässer und Boden“, „ … “ und „Wasserbau und Wasserkraft“ sowie aus der DWA-Fachgemeinschaft „Hydrologische … Wissenschaften“, stehen im Fokus der KW Korrespondenz Wasserwirtschaft. Die KW hat … von ca. 3.000 Exemplaren und kann über den Mitglieder-Bereich DWAdirekt digital genutzt werden. … Sie sich ein paar Minuten Zeit für die Leseprobe der aktuellen KW Korrespondenz Wasserwirtschaft. … – ein Kurzüberblick über die Themen und Inhalte der Verbandszeitschrift dieses Monats. Als Mitglied … der DWA erhalten Sie die KW jeden Monat gedruckt oder digital - und dazu die digitale Ausgabe unserer … zweiten Verbandszeitschrift, der KA Korrespondenz Abwasser, Abfall. Weitere Infos … Mitgliedschafts-Seite. Leseprobe Themenübersicht der nächsten Ausgabe Hier
DWA für ihre wasserwirtschaftlich engagierten Mitglieder jeden Monat ein weiteres Verbands- und Fachorgan … Verfügung. Aktuelles aus Forschung und Praxis der Wasserwirtschaft, vor allem aus den … Themengebieten der drei DWA-Hauptausschüsse „Gewässer und Boden“, „ … “ und „Wasserbau und Wasserkraft“ sowie aus der DWA-Fachgemeinschaft „Hydrologische … Wissenschaften“, stehen im Fokus der KW Korrespondenz Wasserwirtschaft. Die KW hat … von ca. 3.000 Exemplaren und kann über den Mitglieder-Bereich DWAdirekt digital genutzt werden. … Sie sich ein paar Minuten Zeit für die Leseprobe der aktuellen KW Korrespondenz Wasserwirtschaft. … – ein Kurzüberblick über die Themen und Inhalte der Verbandszeitschrift dieses Monats. Als Mitglied … der DWA erhalten Sie die KW jeden Monat gedruckt oder digital - und dazu die digitale Ausgabe unserer … zweiten Verbandszeitschrift, der KA Korrespondenz Abwasser, Abfall. Weitere Infos … Mitgliedschafts-Seite. Leseprobe Themenübersicht der nächsten Ausgabe Hier
https://de.dwa.de/app.php/de/kw-korrespondenz-wasserwirtschaft.html
erhebliches Potenzial für Neuerungen, auch in der Wasserwirtschaft. Diese Entwicklung gilt es … daher ein Positionspapier „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ vorgelegt, in dem sie den … derzeitigen Stand aus Sicht der Wasserwirtschaft beschreibt, nötige Schritte und … Maßnahmen nennt und Forderungen auch an die Politik formuliert. „Die … zur kritischen Infrastruktur und unterliegen besonderen Anforderungen bezüglich Informationssicherheit, … IT-Systeme und hält sie auf aktuellem Stand. Besonders eng arbeitet sie hierbei mit dem Bundesamt für … Sicherheit in der Informationstechnik zusammen. Nötig sind aber … Vorhaben in Forschung und Entwicklung und deren Förderung. Um diese hohen Standards halten zu können, … sowie Verständnis und Verlässlichkeit auf Seiten der Politik“, erläutert DWA-Präsident Prof. Dr. Uli … Paetzel die Motivation für die Erarbeitung dieses Positionspapiers. Im Positionspapier … heißt es unter anderem, die Politik müsse die Rahmenbedingungen so …
einer neuen Abteilung Die Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. (DWA) hat sich neu aufgestellt. Aufgrund der zunehmend übergreifenden Fragestellungen wie … , Hochwasser etc. wurden zum 1. Februar 2012 die beiden bisherigen Fachabteilungen „Abwasser und … soll eine integrierte Betrachtung und Bearbeitung wasserwirtschaftlicher Fragestellungen auch … innerhalb der DWA gefördert werden. Weiterhin wurden die Stabsstellen „ … Forschung und Innovation“ sowie „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ eingerichtet und die Abteilung „Kaufmännischer … „Forschung und Innovation“ wird die Kontakte der DWA innerhalb der Forschungslandschaft pflegen, … koordinierende Aufgaben übernehmen. Eigene Forschungsarbeit will die DWA nicht leisten. Durch die Bildung … der neuen Fachabteilung und die Einrichtung der Stabstelle „Forschung und Innovation“ soll die … Fachgremienarbeit der DWA maßgeblich gestärkt werden. Mit der Bildung … der Stabstelle „Presse- und
Hennef. Konzepte, Erfahrungen und Trends in der „Mess- und Regelungstechnik in … Anlagen“ stehen im Mittelpunkt der gleichnamigen Tagung, die die Deutsche … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gemeinsam mit der VDI/VDE – Gesellschaft für Mess- und … als 30 Vorträgen mess- und regelungstechnische Herausforderungen, die aus neuen verfahrenstechnischen Ansätzen … resultieren. Möglichkeiten der energetischen Optimierung oder die IT-Sicherheit … bei der Anwendung von Automatisierungslösungen bilden … weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Auch aktuelle Entwicklungen zur … im Tagungsprogramm berücksichtigt. Dazu zählt der Einsatz von mobilen Endgeräten, die … auf Basis von Internet-Technologien und die Umsetzung von IT-Konzepten wie Virtualisierung, Cloud- … und Service Orientierte Architekturen. Am Rande der Tagung wird zudem der mit 2.500 Euro dotierte „ … Industriepreis Automation in der Abwasserwirtschaft“ verliehen. Er zeichnet eine … herausragende Dissertation, Diplom-, Master- oder
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/neue-chancen-durch-automatisierung.html
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) an der IFAT Eurasia, der vor zwei Jahren in Ankara ( … Türkei) aus der Taufe gehobenen Umweltmesse im asiatisch- … organisiert. Mehr als 11.000 Teilnehmer aus 73 Ländern haben die Messe besucht. Die Messe hat ohne … Zweifel dazu beigetragen, das bewährte umwelttechnische Know-how … deutscher Unternehmen in diesen Teil der Welt zu tragen.“ DWA: Nachhaltige Entwicklung … und beteiligte sich darüber hinaus mit zwei Beiträgen am Messe-Programm: Für die … strategies. An ihr nahmen Johannes Lohaus in der Funktion des Generalsekretärs der European Water … und Energieeffizienz. Hier wurden der Schlamm-Managementplan von Istanbul und die … einer türkischen Kläranlage auf Grundlage des Arbeitsblatts DWA-A 216 vorgestellt (Vorträge zum Download: … .html). DWA-Hochschulwettbewerb jetzt auch in der Türkei etabliert Außerdem wurde die erste … Hochschulmeisterschaft ausgetragen, worüber sich insbesondere Rüdiger Heidebrecht, Leiter der DWA-Abteilung … Bildung und
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/ortswechsel-gewinn-fuer-alle.html
V. (DWA) bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Inspektions- und Sanierungstage (IST) am 22. und … 23. November 2017 in Dortmund ein besonderes Angebot. Auf Nachweis der Anmeldung gewährt sie … auf Neuerscheinungen aus der Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 143 „Sanierung von … auch auf die bereits reduzierten Preise für fördernde DWA-Mitglieder bewilligt. Bestellungen sind über … , Telefon: 022242 872-333 (kundenzentrum@dwa.de) oder den DWA-Shop (www.dwa.de/shop) möglich. … Die DWA bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Inspektions- und Sanierungstage (IST) am 22. und … Rabatt von 20 Prozent auf Neuerscheinungen aus der Reihe DWA-A/M 143.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/tagungsbesucher-sparen-20-prozent.html
auch für die Überprüfung und Sanierung der privaten Leitungen. Dabei muss dem … Standards sollten nicht aufgeweicht werden“, fordert Dipl.-Ing. Otto Schaaf, Präsident der Deutschen … Vermögens. Daher haben Betreiber – in der Regel öffentliche Einrichtungen, Kommunen – wie … Auf Abwasserleitungen bezogen bedeutet das unter anderem, dass diese dicht sein sollen. Dementsprechend … Regelungen für die Überprüfung und Sanierung der öffentlichen Kanäle und privaten … Abwasserleitungen ein. Besondere Bedeutung hat dies für Wasserschutzgebiete. Die … Bereich systematisch angegangen wird, dass aber bei privaten Grundstücksentwässerungsanlagen nicht … kann, ebenso wie bei undichten öffentlichen Kanälen, Grundwasser in … “, was die Kläranlagen zusätzlich belastet, deren Leistung senkt und zu einer unnötigen … einen erhöhten Energie- und Kosteneinsatz bei der Abwasserreinigung, zum Beispiel durch erhöhten … von Bodenmaterial führen, die Gelände- oder Gebäudeabsackungen und Straßeneinbrüche zur …
EN Hochwasservorsorge: Mehr länderübergreifende Zusammenarbeit, mehr Retentionsräume DWA begrüßt Beschlüsse der … Sonder-Umweltministerkonferenz Hennef. Bund und Länder sind bei der Hochwasservorsorge auf dem … richtigen Weg. Dies ist die Einschätzung der in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . V. (DWA) organisierten Hochwasserexperten. Die Sonder-Umweltministerkonferenz zum Thema Hochwasser am … 2. September 2013 hat ein nationales Hochwasserschutzprogramm beschlossen. Mehr … Überschwemmungsräume Die weiteren Details der Beratungen und Beschlüsse der Umweltminister … -Präsident Otto Schaaf, im Hauptberuf Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, der … Nutzflächen bereitzuhalten. Stärkere länderübergreifende Kooperation Die DWA hält bei der … Hochwasservorsorge eine länderübergreifende Kooperation für unabdingbar. Die Umweltminister … stärker mit den europäischen Nachbarstaaten zusammenarbeiten. Die Umweltminister wie die DWA betonen die … Notwendigkeit der
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de