Kläranlagen / Abwasserbehandlung

Sie wissen bereits, welche Veranstaltung Sie suchen? Dann geht es hier direkt zur Buchung über unseren Veranstaltungskalender

Veranstaltung buchen

Abwasserbehandlung - eines unserer Kernthemen

Mit der ATV vor 75 Jahren fing es an

Gerade in diesem Bereich sind die Aktivitäten der DWA sehr vielfältig.

  • Gremienarbeit in 11 Fachausschüssen im Hauptausschuss 'Kommunale Abwasserbehandlung' zur Erstellung des DWA-Regelwerks
  • Zahlreiche Bildungsveranstaltungen
  • Mitgestaltung des Ausbildungsberufs Fachkraft für Abwassertechnik
  • Anerkannte Vorbereitungslehrgänge für die Fachkraft und die Meisterqualifizierung
  • Vernetzung und Weiterbildung innerhalb der Kläranlagen-Nachbarschaften
  • Veranstaltung von nationalen und internationalen Berufswettbewerben

Veranstaltungsprogramm

Laden Sie sich hier das Veranstaltungsprogramm als PDF herunter.

PDF ansehen

Ansprechpartner/in
Bildungshotline
Bildung und internationale Zusammenarbeit
Tel: +49 2242 872-222
Fax: +49 2242 872-135

Aktuelle Veranstaltungen

29 Nov
online
Mikroplastik in der Siedlungswasserwirtschaft - Einordnung und Lösungsansätze für die Praxis jetzt online
29 Nov
Neubrandenburg
Tag des Abwassermeisters
30 Nov
Essen
Wasserwirtschaftliches Kommunalforum NRW
30 Nov
Darmstadt
Workshop für Wartungsunternehmen von Kleinkläranlagen
30 Nov
Soltau
Tag des Abwassermeisters
05 Dez
Schwerin
17. Workshop "Wartung von Kleinkläranlagen"
13 Dez
online
Betrieb von kleinen und mittleren Kläranlagen
18 Dez
Mainz
Vorstellung ENERGIE.NETZWERK
19 Dez
Mainz
Vorstellung ENERGIE.NETZWERK

Leistungsnachweis, Film & Infopaket

Digitales Lehrwerk

Leistungsnachweis kommunaler Kläranlagen

Der Leistungsnachweis ist ein Spiegelbild der qualifizierten Arbeit des Betriebspersonals. Die Daten werden alljährlich über die DWA-Landesverbände und den ÖWAV erhoben und ausgewertet.

35. Leistungsnachweis - Fremdwasser

Zielscheibe

Fachkraft für Abwassertechnik

Was steckt hinter dieser Ausbildung? Dieser kleine Film erklärt die wichtigsten Eckpunkte

Hier geht es zum Kurzportrait

Vertrag und Stempel

Infopaket Klärschlamm

Die DWA veröffentlicht mehr als im DWA-Regelwerk enthalten ist. Themenbände, Zeitschriftenbeiträge, Veranstaltungsmitschnitte und wichtige Links zum Thema finden sich in diesem digitalen Paket.

Mehr erfahren

Regelwerk und andere Publikationen

Dokumentieren Sie Ihre Qualität

Technisches Sicherheitsmanagement (TSM)

Die TSM-Prüfung gewährleistet, dass Dokumente – zum Beispiel Gefährdungsbeurteilungen oder Explosionsschutzkonzepte – schnell greifbar, systematisch sortiert und vor allem immer aktuell sind. Die TSM-Prüfung gibt Betreibern von Abwasseranlagen, der technischen Leitung und dem Personal die Sicherheit, nichts versäumt zu haben.

Mehr erfahren zum TSM Abwasser

© Stadtwerke Neuwied GmbH

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA/GFA-Newsletter

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de